Die Radeon HD 7750 ist eine komplett andere Grafikkarte, obwohl sie auf dem gleichen Chip basiert. Eine TDP von 55 W bedeutet, dass dieses Modell keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt – genau das, was der PCI-E x16-Steckplatz bietet, reicht aus. Mit einer Länge von 16 cm (6,5 Zoll) passt die Radeon HD 7750 in die meisten kompakten Gehäuse und HTPCs.
Offiziell heißt die kapverdische GPU-Karte der Spitzenklasse Radeon HD 7770 GHz Edition, was die Frequenz angibt GPU, gleich einem Gigahertz.GPU Auf Tahiti sind 4,31 Milliarden Transistoren auf einem Siliziumwafer mit einer Fläche von 365 mm² untergebracht. Kap Verde verfügt über 1,5 Milliarden Transistoren auf einem 123 mm2 großen Wafer.
Die Referenzkarte Radeon HD 7850 sieht mit einer Ausnahme genauso aus wie das ältere Modell Radeon HD 7870: Diese Karte hat einen 6-Pin-Hilfsstromanschluss anstelle von zwei. Dies ist eine Folge der geringeren TDP von 135W.
Mit der Veröffentlichung der Radeon HD 7800-Reihe hat AMD die Markteinführung der neuen Southern Islands-Familie abgeschlossen. AMD-Lösungen der Mittelklasse unterstützen alle modernen Industriestandards: GDDR5, PCI Express 3.0 und ihre zukünftigen Versionen - DirectX 11.1.
Physikalisch ist die Radeon HD 7950 bis auf ein Unterscheidungsmerkmal identisch mit der Radeon HD 7970: Beide Hilfsstromanschlüsse sind sechspolig (6-Pin). Dies ist das Ergebnis einer geringeren Leistungsaufnahme: Der Maximalwert beträgt weniger als 225 W.
GPU „Tahiti“ wird in den Anlagen mithilfe einer fortschrittlichen 28-nm-Prozesstechnologie hergestellt TSMC. Strukturelle Struktur GPU Wie in der Abbildung unten gezeigt, verwendet Tahiti 32 Compute Units (CUs) mit 64 ALUs (Arithmetik- und Logikeinheiten) pro CU, also insgesamt 2048 ALUs.