Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Am 18. November 2002 stellte nVidia den neuen Grafikchip GeForce FX vor, der früher unter dem Codenamen NV30 bekannt war.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Nach der Veröffentlichung von Top-Karten und dem Scheitern im Hi-End-Bereich beschloss nVidia, sich dringend dem Markt der mittelgroßen Grafikkarten (Mainstream) zuzuwenden und Produkte herauszubringen, die mit der ATi RADEON 9500/Pro und RADEON 9200 konkurrieren würden.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Sie unterscheidet sich von der GeForce FX 5200-Karte nur durch höhere Frequenzen und damit etwas mehr Leistung.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Die GeForce FX 5500 lag irgendwo zwischen den Leistungsstufen der GeForce FX 5200 und der GeForce FX 5600.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Grafikkarten der GeForce FX 5600-Serie/Ultra kam, um die veralteten Boards der GeForce4 Titanium-Serie zu ersetzen.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Diese "beschleunigte" Version des NV31 unterschied sich erheblich von der üblichen.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Reduzierte Frequenzversion der GeForce FX 5700
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Die GeForce FX 5700 ist eine "frischere" Grafikkarte in der Serie.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
Der GeForce FX 5800-Chip hatte die gleichen Markierungen wie die GeForce FX 5800 Ultra.
Autor myxxx323 , November 05 2009 . Veröffentlicht in GeForceFX-Serie
NV35 war nicht nur eine Veröffentlichung einer neuen Linie, die (wie früher) frühere Produkte vom Thron verdrängte und sie eine Stufe tiefer rückte, sondern ein Ersatz für das vorherige Produkt NV30