enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Intel hat Probleme: Vergleich Core i5-14400F vs. Ryzen 5 7500F

Ein neues Video von Artline vergleicht zwei beliebte Gaming-Prozessoren der aktuellen Generation: Intel Core i5-14400F und AMD Ryzen 5 7500F. Ihre Leistung in professionellen Anwendungen und modernen anspruchsvollen Spielen wird verglichen.

Kernpunkte des Videos:

  • Preise und Eigenschaften: Überprüfung der technischen Daten und Kosten der Prozessoren Intel Core i5-14400F und AMD Ryzen 5 7500F.
  • Leistungstest: Testergebnisse in Cinebench R23, Blender und GeekBench 6, sowie PCMark 10, 3DMark Time Spy und PugetBench für Adobe Premiere Pro und After Effects.
  • Codierungstests: Analyse der Videoverarbeitungsgeschwindigkeit in Handbrake, Leistung in 7-Zip, Veracrypt und WebXPRT 4.
  • Spieletests: CPU-Leistung in Counter-Strike 2-Spielen, Call of Duty: Modern Warfare 3, Rainbow Six Siege, Skull and Bones, Assassin's Creed Mirage, Starfield, Hogwarts Legacy и Cyberpunk 2077.
  • Analyse von Temperaturen und Energieverbrauch: Untersuchung der thermischen Leistung und des Energieverbrauchs beider Systeme.
  • Allgemeine Schlussfolgerungen: Abschließende Hinweise dazu, welcher Prozessor unter verschiedenen Testbedingungen besser abgeschnitten hat.

Testkonfiguration:

  • Prozessoren: Intel Core i5-14400F und AMD Ryzen 5 7500F.
  • Rom: G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 32 GB CL30.
  • Videokarte: ASUS GeForce RTX 4090 TUF Gaming OC.
  • Hauptplatinen: ASUS TUF GAMING Z790-PLUS WIFI und ASUS PRIME X670-P WIFI.
  • Kühlsystem: JONSBO TG-360.
  • SSD: Kingston NV2 1 TB.
  • Netzteil: ASUS ROG STRIX 1000W 80+ Gold.
  • Gehäuse: QUBE F-TANK.

Dieses Video bietet eine detaillierte Analyse und hilft Ihnen zu verstehen, welcher dieser Prozessoren für Ihre Gaming- und professionellen Anforderungen am besten geeignet ist.

Technischer Artline-Support Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Auswahl der Komponenten.