The Witcher 3: Wild Hunt v. 1.07 grafische Videorezension GameGPU
Einführung |
Wir entwickeln die Richtung unserer Website weiter - Videobewertungen für Grafikspiele, die in diesem Fall von Palit mit seinen Grafikkarten Geforce GTX 960 Super JetStream organisiert werden. GeForce GTX 970 u GeForce GTX 980 Super JetStream. Diese Rezension präsentiert ein Videospiel The Witcher 3: Wild Hunt, das die Leistung verschiedener NVIDIA-Videoadapter bei den maximalen Qualitätseinstellungen des Spiels selbst vergleicht.
Spielinformationen |
The Witcher 3: Wild Hunt ist ein Rollenspiel der neuen Generation, das in einer fantastischen Fantasy-Welt spielt, in der Sie schwierige Entscheidungen treffen und für deren Folgen verantwortlich sein müssen. Die Welt ist im Krieg versunken. Die Armee des Nilfgaard-Imperiums löscht alles aus, was sich ihr in den Weg stellt, und versucht, ins Herz der Nördlichen Königreiche vorzudringen. Getrieben von zutiefst persönlichen Motiven schreckt der berühmte Hexer Geralt von Rivia vor nichts zurück, um eine bestimmte Person zu finden und zu beschützen, von der in einer alten Prophezeiung die Rede ist. Währenddessen folgt ihm ein Feind, der keine Angst und kein Mitleid kennt, der unvorstellbarste Albtraum - die Wilde Jagd, eine Kavalkade gespenstischer Reiter, Vorboten von Untergang und Tod, die in der Lage ist, in nur einer Nacht keine Spur von ganzen Siedlungen zu hinterlassen ...
|
Konfiguration testen |
|
Prüfstand |
Intel Core i7-5820K 16 GB DDR4-2666 GIGABYTE X99 UD7 WLAN |
Multimedia-Ausstattung |
Samsung 2333T LS23CMZKFZ
|
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 10 Pro |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 353.62 |
Überwachungsprogramm |
MSI Afterburner 4.1 FRAPS |
Die Grafikkarten wurden bei verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080 bei den maximalen Grafikqualitätseinstellungen für das Spiel getestet. Im Spiel selbst fand eine vergleichende grafische Videoüberprüfung statt.