AMD Ryzen 9 9900X: erster Test auf Geekbench
AMD bereitet die Veröffentlichung eines neuen 12-Kern-Prozessors Ryzen 9 9900X vor, der Teil der „Granite Ridge“-Serie auf Basis der Zen5-Architektur sein wird. Obwohl es sich nicht um den leistungsstärksten Prozessor der Reihe handelt, kann er Geschwindigkeiten von bis zu 5,6 GHz erreichen, bei Verwendung der XFR/PBO-Einstellungen sogar noch höher. Damit ist er bei Single-Core-Aufgaben fast so schnell wie der 16 GHz 9-Core Ryzen 9950 5,7X.
Der erste Geekbench-Test für den Ryzen 9 9900X zeigte hervorragende Ergebnisse: 3401 Punkte im Single-Core-Test und 19756 Punkte im Multi-Core-Test. Damit ist er derzeit der leistungsstärkste Desktop-Prozessor in der Geekbench-Datenbank.
Leistungstabelle:
Prozessor | Single-Core-Test | Multi-Core-Test |
AMD Ryzen 9 9900X | 3401 | 19756 |
Intel Core i9-14900K | 3120 | 20350 |
AMD Ryzen 9 7950X | 3000 | 19700 |
AMD Ryzen 9 7900X | 2970 | 18150 |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 2950 | 20000 |
AMD Ryzen 9 7900X3D | 2870 | 17850 |
Dies ist bisher der einzige Test in der Geekbench-Datenbank und es ist nicht bekannt, ob PBO-Einstellungen verwendet wurden. Die restlichen Daten stammen aus der offiziellen Geekbench-Bewertung.
Im Vergleich zu seinem Konkurrenten, dem Intel Core i9-14900K, ist der Ryzen 9 9900X in Single-Core-Tests 10 % schneller und in Multi-Core-Tests 5 % langsamer. In Multi-Core-Tests schlägt er auch die 16-Kern-Modelle Ryzen 9 7950X und 7950X3D. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Ryzen 9 7900X, ist der neue Prozessor 16 % schneller bei Single-Core-Aufgaben und 10 % schneller bei Multi-Core-Aufgaben.