Intel verliert in Südkorea an Boden, AMD liegt souverän an der Spitze Ryzen 7 9800X3D
Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung Intel Core Ultra 200S Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten auf dem südkoreanischen Markt, wo die Umsätze hinter den Erwartungen zurückblieben. Indikatoren der neuen Prozessorserie laut Gaming-Leistung entsprach nicht den Erwartungen und Benutzer entscheiden sich zunehmend für AMD. Obwohl Intel plant, Ende des Monats Optimierungen zu veröffentlichen, bleibt die Situation vorerst zu Gunsten von AMD.
Laut Daten von Danawa (über Zdnet) hat AMD 62 % des Prozessormarktanteils in Südkorea erreicht und seine Position seit Juli um 6 % ausgebaut. Gleichzeitig verringerte sich der Anteil von Intel auf 38%, was auf einen deutlichen Rückgang hinweist. Vor allem bei Heimwerkern erfreut es sich großer Beliebtheit. Ryzen 7 9800X3Dund bietet eine hervorragende Gaming-Leistung.
Vermindertes Interesse an Core Ultra 200S Dies liegt auch daran, dass zukünftige Intel-Prozessoren möglicherweise nicht den aktuellen LGA-1851-Sockel unterstützen. Ähnliche Trends sind auch in Deutschland zu beobachten, wo die Verkäufe von Intel-Prozessoren ebenfalls zurückgegangen sind, während AMD seine Position weiter stärkt.
Wenn sich die Situation nicht ändert, wird AMD seinen Marktanteil weiter ausbauen, während Intel möglicherweise seine führende Position verlieren könnte.