Welche Marke soll man für eine Spielekonsole wählen?
Die Qualität der Komponenten, die Montage, das ergonomische Design und die Kompatibilität mit Spielen hängen von der Marke ab.
Sony
Sony Playstation hebt sich von seinen Mitbewerbern ab. „Lockenstäbe“ stehen auf der Wunschliste begeisterter Gamer und erfreuen sich bei Teenagern großer Beliebtheit. Am aktuellsten kabellose Spielekonsole für den Fernseher von Sony – das ist PS5. Seine Hauptvorteile:
- Leistungsstarker AMD-Prozessor und erweiterte Grafikfunktionen;
- Kompatibilität mit 4K-Auflösung und Zugriff auf alte Spiele;
- geräumiger und schneller Speicher;
- flexible Anschlussmöglichkeiten, aktueller Arbeitsspeicher.
Es stehen zwei Konfigurationen zur Verfügung – Standard und digital. Der erste unterstützt Spiele auf physischen Medien, der zweite ausschließlich digital. Sony verfügt auch über mehrere Generationen von „Taschen“-Spielekonsolen: PSP, PlayStation Vita.
Microsoft
Xbox-Konsolen werden von Microsoft hergestellt. Das Unternehmen schafft Vertrauen durch seinen tadellosen Ruf, langjährige Erfahrung und einen verantwortungsvollen Ansatz bei der Entwicklung technologischer Projekte.
X-Boxen locken mit bunten Chips:
- Atemberaubende Grafik mit optimalen Details.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hohe Spielladegeschwindigkeit und reibungsloser Systembetrieb.
- Günstige und komfortable Abo-Konditionen.
Dank ihres stationären Formats zeichnen sich Xbox S und Xbox X durch Stabilität, einfache Verbindung und flexible Funktionskompatibilität aus.
Nintendo
Dem japanischen Unternehmen Nintendo gelingt es, Gaming-Systeme im tragbaren Format herzustellen. Ein markantes Beispiel sind die Nintendo Switch und Switch Lite, die auf dem ukrainischen Markt weit verbreitet sind. Äußerlich ähneln sie einem „Hybrid“ aus Smartphone und Tastentelefon. Der zentrale Teil des Körpers wird von einem klaren Display eingenommen. An den Seiten befinden sich je nach Ausführung abnehmbare oder eingebaute Controller.
Für das Gaming unterwegs empfiehlt sich die Anschaffung eines kleinen Nintendo. Es erspart Ihnen Langeweile, wenn Sie viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen müssen. Der Standard-Switch ist ein 3-in-1-Switch und kann daher den stationären Konsolen Konkurrenz machen. Neben dem tragbaren Modus verfügt es über einen Desktop- und TV-Modus.
Valve
Der renommierte Videospielhersteller und -vertrieb produziert auch das Steam Deck-Gaming-System. Es handelt sich um einen Miniatur-All-in-One-Computer im Format einer Taschenkonsole. Zur Darstellung steht ein 7-Zoll-Bildschirm mit einstellbarer Helligkeit und 60 Hz zur Verfügung. SteamOS bietet flexible Steuerungsmöglichkeiten.
Der Stolz von Steam Dec ist ein Quad-Core-AMD-Prozessor und bis zu einem Terabyte Speicher. Bei großen Anfragen können Sie ein Flash-Laufwerk installieren.
Befund
Um sich für eine Marke zu entscheiden, muss zunächst der Verwendungszweck ermittelt werden. Zu Hause vor dem Fernseher zu sitzen ist mit einer Sony oder X-Box definitiv bequemer. Aber unterwegs sind Heimkonsolen nutzlos und die Idee von Nintendo und Valve kann für interessante Freizeitgestaltung sorgen.