enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Die besten Netzteile für Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie von ROG und TUF Gaming

a1

Das Netzteil ist der heimliche Held Ihres Systems. Es filtert den eingehenden Strom aus dem Stromnetz und verteilt ihn mit präziser Spannung an alle Komponenten Ihres PCs. Und wenn Sie auf eine der neuesten GeForce RTX 50 SUPER-Grafikkarten von NVIDIA aufrüsten, müssen Sie möglicherweise auch Ihr Netzteil aufrüsten. Sehen wir uns also genauer an, welche Modelle auf dem Markt sind und was sich hinter den beliebten Namen verbirgt.

ASUS bietet mehrere unterschiedliche Produktlinien von PC-Netzteilen an, jede mit eigenem Design und Funktionsumfang:

  • Die ROG Strix Platinum-Serie bietet hohe Leistung mit hochwertigen Komponenten wie GaN-MOSFETs und einem intelligenten Spannungsregler. GPU-Erste. Ausgezeichneter Stil vervollständigt den BP, der in jeder Sammlung hervorsticht.
  • Die Netzteile der ROG Thor-Serie liefern dank GaN-MOSFETs und anderen hochwertigen Komponenten die höchste Leistung bei bester Effizienz. Intelligenter Spannungsstabilisator GPU-FIRST liefert ultrastabile Stromversorgung für High-End-Builds und ein kleines OLED-Display an der Seite zeigt den Stromverbrauch Ihres PCs an.
  • ROG Loki ist, wie der Name schon sagt, der kleine Bruder der Thor-Reihe und bietet Platinum-Effizienz in der Größe SFX-L für kompakte Mini-ITX-Builds.
  • Die ASUS TUF Gaming Gold-Netzteile bieten effiziente und zuverlässige Stromversorgung für jeden Aufbau und sind darauf ausgelegt, extremen Temperaturen, Vibrationen, Korrosion und mehr standzuhalten, sodass Ihr System jahrelang mit Strom versorgt bleibt.
  • Die Netzteile der ASUS Prime-Serie sind die universellsten und klassischsten und erfüllen mit einem optimalen Verhältnis zwischen Leistung und Preis die Anforderungen der meisten Monteure von Arbeits- und Heim-PCs.

Eine genauere Beschreibung dieser Stromversorgungsleitungen finden Sie hier. Aber auch innerhalb dieser klaren Produktlinien müssen Sie Ihre Optionen einschränken.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Netzteils achten.

Wie viel Leistung benötigen Sie?

a2

Bevor Sie sich für ein Netzteil entscheiden, müssen Sie Ihren Strombedarf ermitteln. ASUS und ROG bieten mit dem ROG Thor 750W Titanium III Optionen von 1600 W bis 1600 W. Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Leistung Ihr nächstes System benötigt, bietet ASUS eine interaktiver Stromversorgungsrechner , das Ihnen basierend auf den Komponenten in Ihrem Build die benötigte Leistung bietet. Sie können auch diese praktische Tabelle für alte und neue NVIDIA- und AMD-Grafikkarten zu Rate ziehen, die Ihnen die benötigte Leistung für Ihre CPU und GPU angibt.

Wir empfehlen oft, ein Netzteil zu wählen, das mindestens eine Stufe höher ist als Sie benötigen, da der zusätzliche Leistungsspielraum hilfreich ist, wenn Sie viele USB-Geräte hinzufügen, Ihr System übertakten möchten oder sich zukunftssicher machen möchten - eine Qualität Das Netzteil kann Ihnen mehrere Builds lang dienen. Für die Netzteile von ROG und TUF Gaming gilt eine 10-jährige Garantie, sodass Sie sie mit Vertrauen für die lange Laufzeit kaufen können.

  • Wenn Sie die maximale Leistung aus der neuen GeForce RTX 5090 herausholen möchten, empfehlen wir eines der High-End-ATX-3.1-Netzteile wie das ROG Thor 1200W Platinum III. Seine Premium-Komponenten sorgen für eine stabile Stromversorgung Ihres gesamten PCs, während unser patentierter intelligenter Spannungsregler GPU-First (IVS) sorgt dafür, dass Ihre Grafikkarte auch bei intensiver Belastung die nötige Leistung erhält.
  • Wenn Sie die neue GeForce RTX 5080 im Visier haben, benötigen Sie ein hochwertiges Netzteil wie das ROG Thor 1000W Platinum III, das über dieselben Funktionen verfügt wie sein leistungsstärkeres Gegenstück. Auch mit der GeForce RTX 1000 lässt sich das ROG Strix 5080W Platinum gut kombinieren. Für die GeForce RTX 5070 Ti empfehlen wir das ROG Strix 850W Platinum, welches die gleichen hochwertigen Komponenten und die gleiche Effizienz wie die 1000W-Version bietet, allerdings mit etwas weniger Leistung. Wir empfehlen auch das TUF Gaming 850W Gold, wenn Sie nach einer einfacheren Option suchen.
  • Die GeForce RTX 5070 hat einen ähnlichen Strombedarf wie die 5070 Ti. Ziehen Sie daher das ROG Strix 850W Platinum, das TUF Gaming 850W Gold oder das ASUS Prime 850W Gold in Betracht.

Weitere Netzteiloptionen und einen Rechner, der Ihnen hilft, die richtige Wattzahl für Ihr System zu ermitteln, finden Sie unter ASUS-Netzteilportal .

Verschwenden Sie nichts: Wählen Sie Ihr Effizienzniveau

a3

Die oben genannten Tipps werden Ihnen helfen, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. Wenn Sie jedoch mehr über diese Fristen erfahren möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die maximale Wattzahl ist eine gute Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit eines Netzteils einzuschätzen, Sie sollten jedoch auch den Wirkungsgrad Ihres Netzteils berücksichtigen. Wenn ein Netzteil Strom aus dem Netz bezieht, geht ein Teil davon bei der Umwandlung zur Stromversorgung Ihrer Komponenten verloren. Je höher der Wirkungsgrad eines Netzteils, desto besser kann es die Leistung aus dem Stromnetz in Strom für Ihren PC umwandeln. Das bedeutet niedrigere Stromrechnungen, weniger Wärme und weniger Lärm.

Weniger effiziente Netzteile haben zwar möglicherweise geringere Anschaffungskosten, Sie zahlen jedoch letztendlich für mehr Strom, der nie bei Ihrem Gaming-Rig ankommt und stattdessen als Wärme verschwendet wird. Glücklicherweise sind alle aktuellen ROG- und TUF-Gaming-Netzteile 80 Plus Gold-zertifiziert oder höher, was bedeutet, dass sie bei 50 % Last 90 % des Wechselstroms aus der Wand in Gleichstrom für Ihren PC umwandeln können. Hochwertige Netzteile wie das ROG Strix 1200W Platinum und das Thor 1600W Titanium III steigern die Effizienz noch weiter und bieten gleichzeitig die neueste Technologie.

a4

Und bedenken Sie: Diese Leistungsbewertungen stellen nur die Mindestanforderungen dar, um dieses Label zu erhalten. Wie Sie der Grafik oben entnehmen können, übertrifft der ROG Thor 1200W Platinum III die 80-Plus-Platinum-Anforderungen und bietet eine noch höhere Effizienz. Dies ist hochwertigen Komponenten wie GaN-MOSTFETs zu verdanken, die eine optimierte Stromversorgung aller Ihrer Komponenten gewährleisten – und da sie so klein sind, ermöglichen sie einfachere interne Layouts für eine bessere Wärmeableitung.

Und natürlich verfügen die ASUS-Spitzennetzteile auch über einen neuen patentierten intelligenten Spannungsregler GPU-Erste (IVS). Moderne Hochleistungsgrafikkarten benötigen bei intensiven Gaming-Sessions oft schnelle Stromstöße. Durch die Überwachung des Spannungsbedarfs Ihrer Grafikkarte können ROG Thor III- und ROG Strix Platinum-Netzteile ihre Stromversorgung schneller anpassen und so eine stabile, optimale Leistung gewährleisten, selbst während Ihre Grafikkarte übertaktet wird.