arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Micron zeigt SSD mit PCIe 6.0-Schnittstelle – Bis zu 30 GB/s und bereits die dritte Version der Platine

Auf der Ausstellung Computex 2025 Micron stellt PCIe 9650 x6.0 SSD 4 Pro Engineering Sample vor, in der Lage zu erreichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 30,25 GB/s. Obwohl eine Masseneinführung des neuen Produkts noch nicht geplant ist, wird das Laufwerk selbst bereits aktiv als Demonstrationsplattform für Tests und die Entwicklung von KI-Lösungen verwendet.

PCIe-6.0-SSD

Die SSD 9650 Pro war ein zentrales Element des Astera Labs-Standes, wo sie für Demonstrationen verwendet wurde PCIe 6.0 Switch Scorpio 4x16, der Aries Bandwidth-Matching Gearbox Softwarebus und weitere Komponenten der Infrastruktur zukünftiger Rechenzentren. Technisches Beispiel befindet sich im Stadium EVT3 (Engineering Validation Test) – ist die dritte Revision eines Hardware-Builds, die normalerweise ein nahezu endgültiges Design enthält und zum Testen von Leistung, Wärmeentwicklung und Kompatibilität verwendet wird.

obwohl GPU NVIDIA Blackwell-Serie bereits haben PCIe 6.0 x16-UnterstützungAllerdings haben die Prozessorhersteller bisher keine vollwertigen Plattformen mit diesem Standard angeboten. Mit PCIe 6.0-Switches ist es jedoch möglich, eine direkte Kommunikation zwischen GPU und SSD, Umgehung CPU, was für KI-Systeme äußerst wichtig ist. Darüber hinaus kann durch die Verwendung von Astera Gearbox die Anzahl der für die Verbindung mit PCIe 5.0-Hosts erforderlichen Lanes reduziert werden – nur vier PCIe 6.0-Lanes bieten eine Bandbreite, die PCIe 5.0 x8 entspricht.

Die offizielle PCI-SIG-Zertifizierung von PCIe 6.0-Geräten wurde auf die zweite Hälfte des Jahres 2025 verschoben, sodass, obwohl sie technisch bereit sind, noch keines der Produkte die formellen Kompatibilitätstests bestanden hat. Allerdings kann auch die aktuelle 9650 Pro in diesen Tests mithalten und zeigt echte Fortschritte im Bereich der ultraschnellen Datenspeicherung.

Dem Speichergerät stehen noch mindestens zwei weitere Phasen bevor: DVT (Design-Validierungstest) и PVT (Produktionsvalidierungstest), wonach er in den Markt eintreten kann. Die Frage ist, ob Micron auf die PCI-SIG-Zertifizierung wartet oder mit der Qualifizierung auf Basis von EVT3 bei interessierten Kunden beginnt, beispielsweise im Bereich KI und Cloud-Plattformen.