Microsoft testet Steam-Integration Microsoft Store und bereitet sich auf den Start der nächsten Xbox-Generation vor.
Laut dem zuverlässigen Insider eXtas1s, Microsoft hat mit internen Tests der Steam-Integration in die Umgebung begonnen Microsoft Store, und in Zukunft wird diese Funktion auf Xbox-Konsolen der nächsten Generation. Die Informationen wurden in seinem neuesten Video-Podcast enthüllt, in dem er behauptet, dass eine Anwendung namens Steam-Entwickler-Beta, nur für Mitarbeiter und Partner des Unternehmens verfügbar.
Dem Insider zufolge handelt es sich dabei nicht nur um ein technisches Experiment, sondern Teil des strategischen Kurses von Microsoft, Windows und Xbox, mit dem Ziel, Steam als vollwertige Plattform in das Xbox-Ökosystem zu integrieren. Das Unternehmen entwickelt bereits Steam-Unterstützung innerhalb seiner Systemdienste und die zukünftige Konsole wird es dem Benutzer ermöglichen, Steam-Anwendungen zu starten. ohne Workarounds und manuelle Einstellungen. Dies bedeutet, dass Steam nativ zugänglich werden könnte durch Microsoft Store und Xbox-Benutzeroberfläche.
Die Steam-Integration passt logisch in die Politik von Microsoft, Die neue Xbox wird dem PC näher sein als die klassische Konsole. Die gesamte Umgebung ist auf die Architektur ausgerichtet. WindowsUnd Dampf wird zur Schlüsselkomponente. Auf diese Weise können Sie die umfangreiche Spiele- und Funktionsbibliothek von Steam – einschließlich Käufen, Cloud-Speichern und Mod-Unterstützung – direkt auf Ihrer Xbox nutzen. Zuvor hatte Insider Jez Corden eine ähnliche Entwicklung vorhergesagt, doch nun behauptet eXtas1s, dass Tests laufen bereits.
Gerüchten zufolge soll die neue Xbox-Konsole 2027 in zwei Versionen auf den Markt kommen: Nachfolger der Xbox Series X und eigenständiges tragbares Gerät. Microsoft hofft, vor Sonys PlayStation 6 auf den Markt zu kommen und die Mid-Cycle-Refresh-Phase wie bei der PS5 Pro zu umgehen, auf die Microsoft nicht reagiert hat.