arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Phison präsentiert auf der Computex 2025 ein 32-SSD-RAID-Array mit einer Rekordlesegeschwindigkeit von 113,6 GB/s

Auf der Ausstellung Computex 2025 Firma Phison demonstrierte ein beeindruckendes Speichersystem für KI-Workstations - eine Konfiguration basierend auf 32-Zoll-SSD mit Phison E28-Controller, das Geräte über eine Erweiterungskarte zu einem einzigen Array kombinierte Apex Storage X16 Gen5. Die Demonstration verwendet Workstation basierend auf AMD Ryzen Threadripper PRO 7985WX, ASUS WRX90E-SAGE SE-Motherboard und drei Apex PCIe-Geräte.

pr1

Der Test in CrystalDiskMark aufgezeichnet sequentielle Lesegeschwindigkeit von 113 MB/s (601 GB/s) и Schreibgeschwindigkeit von 104 MB/s (628 GB/s), was dieses Array zu einer der schnellsten Lösungen im Verbraucher- und Profisegment macht. Ein Vertreter von Phison stellte klar, dass Windows Der Kernel schränkte die Leistung ein, und in anderen Betriebssystemen können Sie sogar noch bessere Ergebnisse erwarten.

pr2

Phison PS5028-E28 ist der neueste PCIe 5.0-Controller, basiert auf der 6-nm-Prozesstechnologie von TSMC und verwendet eine Quad-Core-Architektur. Eine darauf basierende SSD bietet bis zu 14,8 GB/s Lesen und bis zu 14,0 GB/s Schreibenund die maximale Kapazität kann erreichen 32 TB zum Speichergerät. Bei der Demonstration wurden 32 M.2 2280-Laufwerke verwendet, die gleichmäßig auf drei X16-Karten verteilt waren.

Jede Karte Apex Storage X16 Gen5 unterstützt bis zu 16 M.2-Laufwerke mit voller BandbreiteVerwendung 84 Leitungen über Microchip PM584-Switch. Die adressierbare Kapazität wird ebenfalls mit bis zu angegeben 128 TB pro Karte, was uns bei der Verwendung von drei Brettern theoretisch ermöglicht, 384 TB in einem einzigen Array – abhängig von der SSD-Konfiguration.

Phison positioniert den E28 als Lösung für Enthusiasten, Entwickler und Workstations, das sofortigen Zugriff auf Daten und Unterstützung für KI-Algorithmen in Echtzeit bietet. Angesichts der steigenden Anforderungen an die E/A-Geschwindigkeit bei der Arbeit mit LLM und 3D-Rendering könnten solche Arrays bis 2026 zum Standard im High-End-Segment werden.