Die ersten Ergebnisse der NVIDIA N1X-Prozessortests in Geekbench sind online erschienen
Die ersten Daten zur Prozessorleistung sind online erschienen NVIDIA N1XDer Chip, der auf den Massenmarkt ausgerichtet ist, bestand den Geekbench 6.2.2 Preview-Test für Linux AArch64 und erzielte 3096 Punkten im Single-Core-Modus und 18837 Punkten im Multi-Core-Betrieb. Der Test wurde auf einem HP-System mit Ubuntu 24.04.1 und 128 GB RAM durchgeführt. Die Basisfrequenz des Prozessors betrug 2.81 GHz, der Boost-Takt dürfte jedoch bei etwa 4 GHz liegen.
Mit diesen Ergebnissen liegt der N1X auf einer Linie mit aktuellen Angeboten von AMD (wie dem Zen 5-basierten Strix Halo) und Intel (der Core-Serie Ultra 2) Während NVIDIA sich bei Computex auf seinen GB200 Grace Blackwell-Superchip konzentrierte, deutet das Erscheinen des N1X in Benchmarks darauf hin, dass das Unternehmen sich auf den Eintritt in den breiteren CPU-Markt vorbereitet.
Der N1X soll für Desktop-Systeme gedacht sein, während der N1 für mobile Geräte konzipiert ist. Bisher wurde erwartet, dass diese Chips zwischen 8 und 12 Kerne haben. Neueste Informationen deuten jedoch darauf hin, dass der N1X eine Variante des GB10 sein könnte, die bis zu 10 Cortex-X925-Kerne und 10 Cortex-A725-Kerne enthält.
NVIDIA hat noch keine offiziellen Ankündigungen zur N1-Serie veröffentlicht. Weitere Informationen und Benchmarks werden in den kommenden Wochen und Monaten erwartet, eine Veröffentlichung der N1-Serie in diesem Jahr ist jedoch unwahrscheinlich.