Dishonored-Schöpfer und Larian-Regisseur kritisieren Game Pass: „Das ist kein tragfähiges Modell“
Raphael Colantonio, der Gründer von Arkane Studios und ehemaliger Creative Director von Dishonored und Prey, hat eine vernichtende Kritik geäußert Abo-Modelle Game Pass von MicrosoftEr bezeichnete es als instabil und branchenzerstörend und betonte, dass der Dienst ausschließlich dank ständiger Finanzspritzen des Konzerns existiere. Laut dem Entwickler wird ein solches Geschäftsmodell langfristig entweder andere Formate vollständig verdrängen oder den Markt verlassen.
Colantonios Aussage erfolgte vor dem Hintergrund Massenentlassungen und Studioschließungen bei Xbox, darunter ZeniMax Online und die Macher von Hi-Fi Rush. Er rief Game Pass „Der Elefant im Raum“, über den alle lieber schweigen. „Dieses Modell schadet der Branche seit zehn Jahren. Die Illusion von Microsofts bodenlosem Geldbeutel kann nicht ewig weitergehen“, schrieb er in den sozialen Medien.
An der Diskussion teilgenommen Michael Dawes von den Larian Studios, der sagte, dass viele Studios über die Zukunft von Abonnementmodellen besorgt seien. Er bemerkte, dass Game Pass «kannibalisiert die Spieleverkäufe", wodurch ihnen die Chance auf kommerziellen Erfolg genommen wird. Ihm zufolge werden unter Entwicklern regelmäßig Fragen wie "Was passiert, wenn die Finanzierung ausläuft?" gestellt. Er räumte ein, dass der Dienst für kleine Teams am Anfang nützlich sein kann, aber nicht so nützlich ist, wie es scheint.
Colantonio schlug auch vor einschränken Game Pass nur alte Spiele, was seiner Meinung nach der Branche nicht schaden würde. Die Kommentare erfahrener Entwickler haben die Debatte über die Zukunft des digitalen Vertriebs weiter angeheizt – insbesondere im Kontext der globalen Instabilität, die bereits 2025 zum Verlust Tausender Arbeitsplätze in der Spielebranche geführt hat.