Xbox-Topmanager bietet entlassenen Mitarbeitern ChatGPT zur Unterstützung an
Ausführender Produzent von Xbox Game Studios Publishing, Matt Turnbull schlug vor, ChatGPT und Copilot als Unterstützung nach Entlassungen zu nutzen. In seinem LinkedIn-Beitrag bezeichnete er die aktuelle Situation in der Branche als äußerst schwierig und fügte hinzu, dass „niemand eine Entlassung allein durchstehen sollte“. Seiner Meinung nach LLM-Tools können die emotionale und kognitive Belastung reduzieren, die nach dem Verlust des Arbeitsplatzes entstehen.
Turnbull zusammengestellt Liste von Hinweisen, die der KI gegeben werden können, um bei Lebensläufen, Karriereplanung und Jobsuche zu helfen. Es enthält Aufforderungen wie „Helfen Sie mir, einen 30-Tage-Plan für den Fall meiner Entlassung zu erstellen“, „Schreiben Sie mein LinkedIn-Profil neu, um Führungsqualitäten hervorzuheben“ oder „Helfen Sie mir, das Hochstapler-Syndrom nach einer Entlassung zu überwinden“. Der Produzent behauptet, dass KI kann die Wiederherstellung des Vertrauens beschleunigen und eine Person in die richtige Richtung lenkenwenn nur wenige Ressourcen für die Entscheidungsfindung zur Verfügung stehen.
Die Veröffentlichung sorgte jedoch für Kontroversen eine Welle der Kritik und wurde entfernt kurz nach seiner Veröffentlichung. Die Nutzer empfanden den Rat als herzlos, insbesondere angesichts der Nachricht, dass Microsoft entlässt rund 9000 Mitarbeiter, vor allem in der Gaming-Sparte. Turnbull selbst verlor seinen Job jedoch nicht und forderte die Entlassenen schließlich auf, ihre Erfahrungen mit seinem Kontaktnetzwerk zu teilen.
Es gab auch eine starke Reaktion auf die Tatsache, Microsoft investiert bis zu 80 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung der KI-Infrastruktur, was viele als Versuch wahrnehmen, Menschen durch neuronale Netzwerke zu ersetzen. Ein Kommentar von Brandon Sheffield, CEO von Necrosoft Games, spiegelt die allgemeine Stimmung der Kritiker wider: „Nachdem Tausende von Menschen entlassen wurden, sollte man ihnen vielleicht nicht sagen, dass sie Trost bei dem finden sollen, womit man sie ersetzen möchte.“