Dragon Age: The Veilguard – Neue Story-Informationen und Gameplay in einem 15-minütigen Video
Heute hat BioWare den ersten 15-minütigen Gameplay-Trailer veröffentlicht und ein Informationsblatt veröffentlicht, das viele Details zum kommenden Action-Rollenspiel enthüllt.
Geschichte
Der vierte Hauptteil der Franchise setzt die Geschichte nach den Ereignissen von Dragon Age: Inquisition und seinen Ergänzungen fort. Wie jeder weiß, der das vorherige Spiel gespielt hat, entpuppt sich Solas, der ehemalige Gefährte des Inquisitors, als der legendäre Trickster-Elfengott namens Dread Wolf. Sein Ziel ist es, den Schleier zwischen der Welt Thedas und der Welt der Dämonen zu zerstören, um den alten Elfenruhm und die Unsterblichkeit wiederherzustellen, ohne sich um das Schicksal der anderen zu kümmern.
Laut BioWare führt Solas erfolgreich ein Ritual durch, um den Schleier zu zerstören, aber aufgrund des Eingreifens eines Spielers (namens Rook) wendet sich das Ritual gegen ihn und befreit zwei mächtige Feinde unter den Elfengöttern. Jetzt müssen Rook und sein Team ihre eigenen Fehler korrigieren und diese gottähnlichen Wesen aufhalten sowie gegen andere gefährliche Feinde wie Venatori-Kultisten, Dämonen des Schleiers, Darkspawn und andere kämpfen.
Standorte und Biome
Dragon Age: The Veilguard verspricht, mehr von Thedas zu zeigen als jedes andere Spiel der Serie zuvor. Spieler werden die Rivain-Halbinsel, die Festung des Grauen Wächters in Weishaupt, den Elfenwald von Arlathan, die Tevinter-Hauptstadt Minrathous, die Deep Roads und viele andere Orte besuchen. Die Schauplätze werden vielfältig sein: von geschäftigen Städten bis hin zu dichten tropischen Wäldern, nördlichen Wäldern, bedrohlichen Sümpfen und tiefen Verliesen. Das Hauptlager von Veilguard wird sich im Leuchtturm befinden, wo Spieler sich entspannen und mit ihren Gefährten unterhalten können.
Begleiter und Handlungsstränge
Die Entwickler versprechen „einige der spannendsten Einzelhandlungen“ in der Geschichte des Franchises. Die sieben Gefährten (Schleierspringerin Bellara, Grauer Wächter Davrin, Nekromant Emmerich, zurückkehrender Späher Harding, Magiertöter Lucanis, Detektiv Neve und Drachenjäger Taash) bieten ausführliche und dynamische Geschichten rund um die Themen Liebe und Verlust. Die Entscheidungen des Spielers wirken sich auf die Beziehungen sowohl zu einzelnen Gefährten als auch zur Gruppe als Ganzes aus. Jeder Gefährte verfügt über einen eigenen Fähigkeitsbaum und eine einzigartige Ausrüstung.
Spielercharakter und Fortschritt
Spieler erstellen einen Charakter namens Rook mit dem leistungsstärksten Charaktereditor in der Geschichte des Franchise. Es stehen zahlreiche Anpassungsoptionen zur Verfügung, darunter die Wahl einer Rasse (z. B. Elfen oder Qunari) und einer Startfraktion (z. B. Graue Wächter, Schattendrachen oder Antivan-Raben). Das Gameplay basiert auf der Entwicklung durch Fähigkeitsbäume für drei Klassen: Krieger, Magier und Schurke. Wie bereits berichtet, können Spieler andere Gruppenmitglieder nicht direkt steuern, können aber mithilfe des Fähigkeitsrads bestimmte Aktionen gegen ausgewählte Ziele ausführen.
Zusätzlicher Inhalt
Während einer kurzen Frage-und-Antwort-Runde beim Summer Game Fest 2024 bestätigte BioWare dies Dragon Age: The Veilguard wird eine große Anzahl von Nebenquests enthalten, die vollständig manuell erstellt werden und keine zufällige Generierung erfordern.
Dragon Age: The Veilguard verspricht ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Abenteuer zu werden, das die Spieler dazu einlädt, in die neue Welt von Thedas voller einzigartiger Geschichten und aufregendem Gameplay einzutauchen.