God of War Ragnarök Patch 2: neue Korrekturen, DLSS-Verbesserungen und Unterstützung für Grafikkarten mit weniger Speicher
God of War Ragnarök Habe ein Update bekommen Patch 2, das Korrekturen für eine Vielzahl von Problemen im Zusammenhang mit Leistungs- und Steuerungseinstellungen, insbesondere auf dem PC, enthält. Eine der wichtigsten Verbesserungen sind Fehlerbehebungen NVIDIA-DLSS Frame Generation, das zuvor falsch gestartet wurde. DLSS funktioniert jetzt wie erwartet und verbessert die Bildqualität und Leistung auf unterstützten Grafikkarten.
Mit diesem Update werden Fehler im Zusammenhang mit NVIDIA-Reflex, die möglicherweise zuvor in der Benutzeroberfläche als deaktiviert angezeigt wurde, als DLSS aktiviert war. Die Timing-Marker für NVIDIA Reflex wurden ebenfalls verbessert, was die Reaktionsfähigkeit des Spiels auf Spielereingaben verbessern sollte.
Zusätzliche Änderungen:
- Verbesserte Toneinstellungen: Es wurde kein Anzeigeproblem behoben Surround-Sound in der Schnittstelle, was sich auf die Qualität der Audiokalibrierung auswirkte. Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Stereomischung in einigen Szenen zu abrupten Lautstärkeänderungen führte.
- Aktualisierte Controller-Symbole in der Benutzeroberfläche, die jetzt in hoher Auflösung angezeigt werden, wodurch Unschärfe und Bilder mit geringer Qualität vermieden werden.
- Fehler mit Steuerelementen behoben schnelle Ereignisse (QTE)Dies trat auf, wenn der Spieler die Interaktions- und Ausweichtasten vertauschte, während die Unterstützung aktiv war Dampfeingang.
- Auf Dampfdeck Es wurde ein Fehler mit falschen Tastenbelegungen behoben, der den Abschluss des Tutorials verhinderte.
Unterstützung für Grafikkarten mit 4 GB VRAM
Zuvor blockierte das Spiel den Start auf Grafikkarten mit weniger als 6 GB VRAM, jetzt wurde diese Einschränkung entfernt, sodass Sie das Spiel auf Grafikkarten und mit ausführen können 4 GB Speicher. Es ist jedoch zu beachten, dass die Leistung dieser Karten instabil sein kann und es bei Spielern zu Stottern und FPS-Einbrüchen kommen kann. Es wird empfohlen, solche Karten auf eigenes Risiko zu spielen.
Der Patch-2-Test ist unter diesem Link in unserem neuen Benchmark verfügbar