enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Half-Life 2 bringt es mit RTX Remix auf die nächste Stufe

Es ist vielleicht schwierig, ein ikonischeres Spiel im Shooter-Genre zu finden als Half-Life 2. Und nun, Jahre nach seiner Veröffentlichung, beschloss die Modding-Community mit Unterstützung des Nvidia-Teams, ihm mithilfe der Hilfe neues Leben einzuhauchen des Half-Life 2 RTX Remix-Projekts. Im Rahmen dieser Initiative erhält die klassische Welt von City 17 dank neuer Raytracing-Technologien eine fotorealistische Beleuchtung und in den letzten Tagen wurde eine weitere wichtige Verbesserung bekannt. Zusätzlich zum bereits beeindruckenden Raytracing bereichern sie das Spiel Cache für neuronale Strahlung – ein spezielles System zur Verarbeitung von indirektem Licht mittels künstlicher Intelligenz. Diese Technologie erzeugt nicht nur glaubwürdige Schatten und globale Beleuchtung, sondern kann auch mehrere Reflexionen von Strahlen nach vorne „erraten“ und so ein noch tieferes und natürlicheres Bild erzeugen.

Halbwertszeit 2 NVIDIA RTX-Skin

Neben ausgefeilter Beleuchtung stellen die Entwickler weitere hochmoderne Lösungen vor, die Valves Kultspiel zu einem echten „Schaufenster der Möglichkeiten“ für neue Nvidia-Grafikkarten machen sollen. Zunächst einmal reden wir darüber RTX-Skin, verantwortlich für die detaillierte Modellierung von Materialien mit durchscheinenden Eigenschaften und Untergrundstreuung (Lichtdurchdringung durch dünne Oberflächen wie Haut). Dies führt zu verblüffend realistischen Licht- und Reflexionseffekten auf Lebewesen, beispielsweise Zombies mit Kopfkrabben oder Menschen in Wissenschaftsanzügen. Dadurch erhellen sich dunkle Korridore genau so, wie sie in der Realität vorkommen würden, und auf den Straßen von City 17 werden im Licht der Sonne Nuancen von Texturen und Charakterdetails sichtbar.

Halbwertszeit 2 NVIDIA Neural Radiance Cache

Ein ebenso wichtiger Teil der Half-Life 2 RTX Remix-Technologie ist die Unterstützung DLSS-4, wodurch Sie nun nicht nur die Auflösung erhöhen können, ohne an Klarheit zu verlieren, sondern auch die Multi Frame Gen. verwenden können. Dank dieser Innovation können Besitzer von Nvidia-Grafikkarten eine deutliche Steigerung der Bildrate und gleichzeitig ein flüssigeres Gameplay erzielen. Der interessanteste Teil der Präsentation auf der CES bestand jedoch darin, das Spiel auf einem neuen Gerät zu testen RTX 5090, wo all diese Entwicklungen zum Grundstein wurden. Modder berichten, dass es dank Neural Radiance Cache möglich ist, noch tiefere und genauere Lichteffekte mit einer relativ geringen Belastung des Systems zu erzielen, da sich die meisten Berechnungen auf die Arbeit neuronaler Netze beziehen, um die verbleibenden Strahlen zu „vervollständigen“. Für Fans von Half-Life 2 bedeutet das eines: Wir warten auf ein nahezu perfektes Remaster, das zwar das Gameplay des Originals beibehält, aber die neuesten Grafikstandards hinzufügt. Und den ersten Eindrücken zufolge sieht die Zukunft klassischer Spiele mit RTX-Remix-Unterstützung tatsächlich rosig aus.