Path Tracing und DLSS 4 in DOOM: The Dark Ages im Juni – neue Details von der Computex
Bei NVIDIAs Computex 2025-Präsentation zeigten sie eine verbesserte Version von DOOM: The Dark Ages mit Unterstützung für vollständige RTX-Effekte. Path Tracing, DLSS 4 und NVIDIA Reflex-Technologie werden im Juni als Teil eines separaten Patches verfügbar sein.
Das Hauptmerkmal des Patches wird der vollständige Pfadverfolgungsmodus sein, einschließlich globaler Beleuchtung, realistischer Reflexionen, komplexer Lichtstreuung und Schatten. Die Grafik im Spiel verändert sich deutlich – das sieht man durch den Vergleich von Screenshots mit aktiviertem Ray Tracing und vollwertigem Path Tracing: Reflexionen werden verstärkt, Licht dringt in die Tiefen von Szenen ein und Feuer und Lichtquellen werden physikalisch genau dargestellt.
Ein wichtiger Vorteil ergibt sich durch DLSS 4 mit Transformer Upscaling und Multi-Frame Generation, das auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie bei aktiviertem Path Tracing eine bis zu 7-fache Leistungssteigerung in 4K bietet. Diese Technologie beschleunigt nicht nur das Rendern, sondern verbessert auch die visuelle Qualität und macht das Bild klarer und stabiler. Im Vergleich mit deaktiviertem DLSS können Sie sehen, wie viel Rauschen das Transformer-Modell entfernt und Details hinzufügt.
Das genaue Veröffentlichungsdatum des Pathtracing-Patches für DOOM: The Dark Ages ist noch unklar, NVIDIA hat jedoch erklärt, dass er „im Juni erscheint“.