Portal RTX erhält Patch mit DLSS 4, Multi-Frame Generation und RTX NRC – ein Upgrade für RTX 50
Fast drei Jahre nach seiner Veröffentlichung Portal RTX erhält weiterhin technische Updatesund festigt damit seinen Status als Vorzeigebeispiel für hochmoderne RTX-Funktionen. Der neue Patch, der seit dem 19. Mai verfügbar ist, brachte mehrere wichtige Verbesserungen, die sich an Besitzer moderner Grafikkarten richten. GeForce RTX 5000-Serie.
Die wichtigste Neuerung ist DLSS 4-Unterstützung mit Multi-Frame-Generierung (Multi-Frame Generation), mit dem Sie bis zu vier Frames für jedes gerenderte, wodurch die Produktivität deutlich gesteigert wird. Die Entwickler weisen darauf hin, dass in einer Reihe von Szenen Die Bildrate kann bis zu 4-mal erhöht werden, allerdings erhöht sich dadurch die Reaktionsverzögerung. MFG wird separat über das grafische Menü konfiguriert und ist nur verfügbar auf GPU Blackwell-Generationen.
Außerdem zum Spiel hinzugefügt RTX Neural Radiance Cache (NRC)-Technologie – ein neuronales Netzwerksystem zum Zwischenspeichern von Reflexionen und indirekter Beleuchtung, das die Belastung des Raytracings reduziert. Durch die Kombination von KI-Algorithmen und Shader-Interpolation sorgt NRC für stabilere Reflexionen und Umgebungslicht bei Kamerabewegungen und eliminiert so Ruckeln und visuelles Rauschen. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn die vollständige Ablaufverfolgung aktiviert ist.
Darüber hinaus verbessert das Update Rendering-Stabilität, beschleunigt die Shader-Kompilierung und optimiert die Nutzung des Videospeichers. Texturen werden jetzt mit weniger Verzögerung geladen und die Startzeit des Spiels wurde erheblich verkürzt. Alle Änderungen sind im offiziellen Beitrag im Portal RTX-Forum auf Steam dokumentiert.
Portal RTX bleibt eine der fortschrittlichsten Demonstrationen der RTX-Technologie, und mit der Veröffentlichung von DLSS 4 bekommt es ein zweites Leben - insbesondere für Benutzer mit GPU RTX 5090 und RTX 5080.