enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Clair Obscur: Expedition 33-Test GPU/CPU

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 53

Wir haben die freigegebenen Clair Obscur: Expedition 33 auf maximal Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der Serien GeForce RTX und Radeon RX. Im Rahmen unserer Tests haben wir zudem auch die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst beurteilt.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren!

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Clair Obscur: Expedition 33 entführt Sie in ein surreales Europa des späten 19. Jahrhunderts, wo Magie auf Industrietechnologie trifft und rundenbasierte Duelle in spektakuläre Actionszenen übergehen. Das Spiel wird erstellt am Unreal Engine 5, verwendet DirectX 12 und erfordert eine SSD zum schnellen Laden offener Standorte.

steam

Systemanforderungen

Das Minimum
• Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
• Prozessor: Intel Core i7-8700K / AMD Ryzen 5 1600X
• Arbeitsspeicher: 8 GB
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB / AMD Radeon RX 5600 XT 6 GB / Intel Arc A380 6 GB
• DirectX: 12
• Speicher: 55 GB (SSD erforderlich)

Рекомендуемые
• Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
• Prozessor: Intel Core i7-12700K / AMD Ryzen 7 5800X
• Arbeitsspeicher: 16 GB
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti 8 GB / AMD Radeon RX 6800 XT 16 GB
• DirectX: 12
• Speicher: 55 GB (SSD erforderlich)

ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

Clair Obscur: Expedition 33 ist das Debütprojekt des französischen Studios Sandfall Interactive, das 2020 von Leuten von Ubisoft und anderen großen europäischen Studios gegründet wurde. Das Hauptziel des Teams bestand darin, ein originelles Rollenspiel mit einem unverwechselbaren visuellen Stil und einer dramatischen Handlung zu entwickeln, die von klassischen japanischen Rollenspielen inspiriert ist, aber hinsichtlich Setting und Atmosphäre einen europäischen Ansatz aufweist. Der Name des Projekts bezieht sich auf den künstlerischen Begriff „Chiaroscuro“ (Licht und Schatten), der das zentrale philosophische Thema des Spiels widerspiegelt – den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit, Leben und unvermeidlichem Aussterben.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 56

Die Entwicklung begann auf Unreal Engine 4, aber im Jahr 2023 wechselte das Team vollständig zu Unreal Engine 5um die Vorteile neuer Beleuchtungs-, Detaillierungs- und Animationstechnologien zu nutzen. Das ursprüngliche Ziel von Sandfall bestand nicht nur darin, ein schönes Rollenspiel zu entwickeln, sondern ein Spiel, bei dem sich jeder Frame wie ein Kunstwerk anfühlt – von den Charakteren und ihren Kostümen bis hin zur Architektur der Städte und den visuellen Metaphern in den Kampfszenen.

Das Projekt zeichnete sich dadurch aus, dass der künstlerische Stil parallel zur Handlung entwickelt wurde: Drehbuchautoren, Designer und Konzeptkünstler arbeiteten eng zusammen. Die Grafik des Spiels wurde von einem Team aus über zehn Künstlern erstellt, darunter einige, die zuvor an Filmproduktionen gearbeitet hatten. Die Handlung des Spiels dreht sich um Expedition Nr. 33 – den letzten Versuch, die Welt vor einer mysteriösen Plage namens „lebende Farbe“ zu retten, die existierende Menschen aus der Realität löscht, angefangen mit ihren Namen.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 56

Der Schwerpunkt während des Entwicklungsprozesses lag auf der Schaffung starker, mehrdeutiger Charaktere. Jeder Held hat nicht nur seine eigene Geschichte, sondern auch ein philosophisches Dilemma rund um das Thema Erinnerung und Selbstbestimmung. Beim Schreiben des Skripts wurde Wert auf Symbolik, Zyklizität und emotionale Intensität gelegt, wodurch es eher einem literarischen oder theatralischen Werk als einem traditionellen Spieldesign ähnelt. Die Entwicklung dauerte etwa fünf Jahre und verlief in völliger Eigenständigkeit, wobei ein Teil der Finanzierung durch eine Kreativförderung des Staates erfolgte.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 57

Das Spiel wurde am 24. April 2025 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 veröffentlicht. Das Spiel ist sowohl digital als auch in einer Collector’s Edition mit Artbook und Soundtrack erhältlich. Vom ersten Tag an nutzte sie einen Abonnementdienst, wodurch sie ein größeres Publikum erreichen konnte. Obwohl es sich bei dem Projekt um ein Debütstudio handelte, erregte es aufgrund seiner hohen künstlerischen Ausführungsqualität und seines ungewöhnlichen Erzählansatzes große Aufmerksamkeit.

Grafiken

Clair Obscur: Expedition 33 basiert auf der Motorleistung Unreal Engine 5, mit maximaler Nutzung der Nanite- und Lumen-Technologien. Die Aufgabe der Entwickler bestand nicht nur darin, schöne Grafiken zu erstellen, sondern auch die philosophische Struktur des Spiels visuell zu vermitteln. Alle Orte, Charaktere und visuellen Effekte unterliegen dem Prinzip der Dualität – Licht und Schatten, Farbe und Farblosigkeit, Gegenständlichkeit und Abstraktion. Die Kämpfe finden in einem Raum statt, der einem lebendigen Gemälde ähnelt: Der Hintergrund kann sich verformen, verschwimmen, verschwinden und wieder auftauchen – all dies wird durch prozedurale Animation und Shader-basierte Nachbearbeitung realisiert.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 00

Jeder Frame im Spiel scheint wie eine Illustration aus einem Kunstbuch aufgebaut zu sein: Die Architektur ist in einem gemischten Stil aus Jugendstil, Barock und Postmoderne gehalten, mit komplizierten Ornamenten, Glasfassaden, gotischen Türmen und sanften Übergängen zwischen den Texturen. Die Charaktere verfügen über eine komplexe Animationsstruktur mit Schwerpunkt auf emotionaler Mimik und Gestik. Dank der Stoffsimulation bewegt sich die Kleidung realistisch und die Haare bewegen sich mithilfe physikalischer und atmosphärischer Effekte.

Die Kampfeffekte sind besonders filmisch: Magische Schläge wirken wie Pinselstriche und kritische Treffer erzeugen Farbspritzer und verwischen die Umgebung. Alle Spezialeffekte sind an die Farbsymbolik der Helden gebunden: Einer verursacht Schaden durch goldene Blitze, ein anderer durch grünen Nebel und ein dritter durch blaue Eissplitter, die in der Luft verstreut sind. Die Beleuchtung ist völlig dynamisch, wobei in den Szenen Dutzende von Lichtquellen zum Einsatz kommen, von Taschenlampen bis hin zu holografischem Buntglas.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 01

Auch das Wettereffektsystem ist in den Kunststil integriert: Regen zeichnet Tropfen auf die Felsen und Gesichter der Charaktere, Schnee fällt nicht nur auf den Boden, sondern auch auf Schultern, Kapuzen und Schuhe. Das Ganze wird von einer präzisen Tonsynchronisation begleitet. Das Spiel unterstützt 4K-, HDR- und Upscaling-Technologien für einen stabilen Betrieb auch auf Mittelklassesystemen. Gleichzeitig sind bei maximalen Einstellungen eine dichte Detaillierung der Umgebung und eine hohe Bildrate gewährleistet.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 02

Ein wichtiges Element der Grafiken ist, wie sie im Zusammenhang mit der Erzählung funktionieren. Jede neue Episode oder jedes neue Kapitel hat seine eigene visuelle Palette und sein eigenes architektonisches Design. Der Raum im Spiel ist dynamisch – er kann sich je nach emotionalem Zustand der Charaktere oder wichtigen Ereignissen verändern. Manchmal werden Orte buchstäblich vor den Augen des Spielers „gemalt“ und bilden aus Lichtstrahlen Wände, Brücken oder Treppen. Dies verleiht jedem Moment eine einzigartige künstlerische Ausdruckskraft und macht die visuelle Gestaltung nicht nur Dekoration, sondern zu einem aktiven Teil der Erzählung.

SPIEL-ENGINE

Clair Obscur: Expedition 33 verwendet Unreal Engine 5 als Grundlage nicht nur für die visuelle Umsetzung, sondern auch für die gesamte Logik des Gameplays und des Aufbaus der Welt. Die Architektur des Spiels basiert auf der World Partition-Methode, die großflächige, kontinuierliche Level ohne Ladebildschirme ermöglicht. Der Wechsel zwischen Kapiteln, Szenen und Schlachten erfolgt nahtlos und verstärkt so das Kinoerlebnis und das Eintauchen in die Handlung.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 03

Das physikalische Modell basiert auf der Chaosphysik und nutzt die Simulation von Zerstörung, Kollisionen und Verhalten von Körpern je nach Material und Umgebung. Kampfbegegnungen basieren auf präzisen Hitbox-Systemen und physikbasierten Animationen. Charaktere können auf Treffer auf verschiedene Weise reagieren: einfacher Rückzug, Niederschlag, Betäubung, Rückstoß. Feinde und Verbündete haben individuelle Verhaltensmuster, reagieren auf ihre Umgebung und nutzen Deckung.

Das KI-System basiert auf Verhaltensbäumen und dynamischer Anpassung: Feinde lernen, die Aktionen des Spielers vorherzusagen und ändern je nach Schwierigkeitsgrad ihre Angriffsprioritäten. Das Kampfsystem integriert eine rundenbasierte Struktur mit Echtzeitelementen. Die Bewegung jedes Charakters hängt von der aktiven Zone, der Umgebung, der Kampfhaltung und den aktuellen Effekten ab, wodurch die Kämpfe herausfordernd, taktisch anspruchsvoll und visuell ausdrucksstark werden.

Dank Nanite und Lumen besteht die gesamte Spielwelt aus High-Poly-Modellen mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung. Die Entwickler implementierten dynamische Beleuchtung nicht nur an der Oberfläche, sondern auch unter der Erde: in Katakomben, Höhlen, Heiligtümern und mechanischen Minen. Umgebungsobjekte interagieren mit Licht und Partikeln – beispielsweise kann der Schatten eines Feindes Licht „fressen“ und zerstörte Säulen werfen verzerrte Silhouetten auf die Wände.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 09

Animationen werden basierend auf prozeduraler Logik und manueller Inszenierung implementiert. Die Bewegungen der Figuren hängen von ihrem Zustand und ihrer Position ab: Bei Verwundungen hinken die Helden, je nach Wetterlage bedecken sie sich, in engen Passagen verändern sie ihre Haltung. Diese Details schaffen eine lebendige, anpassungsfähige Umgebung. Das Spiel enthält außerdem erweiterte Tools zur Anpassung der Benutzeroberfläche, Zugänglichkeitssysteme und visuelle Geräuschpegeleinstellungen, um Spielern mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten gerecht zu werden.

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 18 09

Unreal Engine 5 bot nicht nur eine schöne Hülle, sondern wurde zur Grundlage für eine einzigartige Präsentation des Gameplays: Kämpfe, Dialoge, Erkundung – alles ist an dieselben visuellen und logischen Prinzipien gebunden wie die interne Philosophie des Spiels. Das Zusammenspiel der Engine mit dem Konzept der „lebenden Malerei“ ermöglichte die Verwirklichung der Idee einer Welt, in der sich die Grenze zwischen Realität und Vorstellungskraft ständig verschiebt und das Spiel als kontinuierliches visuelles Theater wahrgenommen wird.

QUALITÄT

Mindesteinstellungen — Die Umgebung wird mit vereinfachten Shadern gerendert: Marmorfassaden und gusseiserne Brücken werden von kleinen Rissen und Schnitzereien befreit, Schatten von Laternen wirken hart und volumetrischer Nebel am Morgen wird auf einen leichten Dunst reduziert. Die Anzahl der Partikel in Zaubersprüchen wurde reduziert, die Lichtblitze auf Schwertern und Rüstungen wurden gedämpft und die entfernten Gebiete von Paris sind hinter einem leichten Grauverlauf verborgen.

Maximale Einstellungen – offenbart sich die Stadt in all ihren Einzelheiten: Der Stein glitzert nach dem Regen, Kupferrohre reflektieren das Licht der Schilder und die Strahlen der Morgendämmerung werfen sanfte Schatten auf das Kopfsteinpflaster. Jeder Klingenschwung wird von einer funkelnden Partikelkaskade begleitet, magische Entladungen zerstreuen Staub und Schutt, und der Nebel über der Senna wird dicht und vielschichtig und betont die Tiefe der nächtlichen Gassen.

TESTTEIL

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Ausrüstung, die uns freundlicherweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde: GIGABYTE, ASUS, Kingston и tief kühlen. Es enthält eine Liste der in den Tests verwendeten Motherboards, Grafikkarten, Speichermodule und Kühlsysteme und zeigt auch die aktuelle Konfiguration des Betriebssystems und der Treiber an.

Konfiguration testen
    GIGABYTE
    Hauptplatinen

 Z490 AORUS PRO AX     

GIGABYTE Z590 VISION

Gigabyte X670E AORUS PRO X

GIGABYTE Z690 AERO G

   ASUS
    Hauptplatinen

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN

ASUS Z790-A GAMING DDR4

    Videokarten

Asus GeForce RTX 5070 TUF Gaming OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT 20G 

 KINGSTON
    Rom

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade 

    Speichergeräte

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

SSD Kingston XS2000 4 TB

  tief kühlen 

Gehäuse und Kühlung

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

Gehäuse DeepCool CH780 WH

CBO DeepCool LS720 WH

Netzteil Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
 
   Operationssystem    Windows 11 24:2
   
   Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 576.15 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 25.3.2

   Überwachungsprogramme       MSI Afterburner 4.6.6 Beta 5 Build 16555
   

Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 54 SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 54

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Clair Obscur: Expedition 33-Test GPU
  • Episch
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6950 XT oder GeForce RTX 4070.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten des Niveaus Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6750 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten auf Radeon-Niveau RX 7900 XTX oder GeForce RTX 5070 Ti.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800T oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7700 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

Clair Obscur: VRAM-Test der Expedition 33
  • Episch
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
9407
8415
7819
Radeon RX9070XT 16GB
8136
7470
6879

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 9 GB verbrauchen
CPU-TEST 

SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 54 SandFall Win64 Versand 2025 04 24 17 54

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Clair Obscur: Expedition 33 CPU-Test
  • Episch
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i5-10600

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i5-10600

Clair Obscur: Expedition 33 Testkerne
  • Episch
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
51
36
57
42
41
39
40
59
51
37
38
35
40
34
69
61
43
30
31
40
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
56
54
44
46
40
44
58
56
41
38
39
40
35
41
68
61
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
68
71
57
55
54
52
55
56
50
51
52
53
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
82
83
73
76
82
73
72
71
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
45
29
26
66
41
52
38
45
21
32
26
31
46
27
23
28
36
53
37
47
43
26
23
31
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
64
55
39
35
33
32
31
55
58
54
36
35
32
35
36
38
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
72
55
65
48
56
49
37
49
49
54
52
71
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
69
84
87
81
80
66
86
81

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Clair Obscur: RAM-Test der Expedition 33
  • Episch
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
9921
9866
9607
Radeon RX9070XT 16GB
10273
10226
9942

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

 

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 9 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 10 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten