enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Crysis 2 Demo тест GPU

Crysis 2 Demo тест GPU

 

Crysis2Demo_2011_03_02_13_33_29_829

Genre: Action (Shooter) / 3D / 1. Person
Jahr: 2011
Developer: Crytek
Herausgeber: Electronic Arts
Verlag in Russland: Electronic Arts

Crysis 2 ist ein Sci-Fi-Ego-Shooter-Videospiel, das sich in der Entwicklung befindet und von der deutschen Firma Crytek entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Das Spiel wird für PC-, Xbox 360- und PlayStation 3-Plattformen auf Cryteks proprietärer Spiel-Engine - CryEngine 3 - entwickelt. Crysis 2 ist eine Fortsetzung des Crysis-Spiels von 2007 und der zweite Teil der Crysis-Spieleserie.

Das Spiel wurde am 1. Juni 2009 offiziell angekündigt. Die Veröffentlichung des Spiels ist für den 25. März 2011 geplant.


 

Überblick: Spielbarkeit

Im Moment haben wir Zugriff auf Crysis 2 Multiplayer Demo, das 2 Karten zur Auswahl präsentiert, Skyline und Pier 17, sodass wir sowohl die Grafik- als auch die Spielkomponenten bereits vorab bewerten können. Natürlich ist der Multiplayer in vielen Spielen sehr ähnlich, aber es gibt Features, die anderen Projekten nicht eigen sind.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_40_54_859

Der offensichtlichste Unterschied ist der Nanosuit, eine Art Crysis-Visitenkarte. Wie im fernen Jahr 2007 können wir Gewalt, Panzerung, Unsichtbarkeit anwenden, obwohl der Prozess selbst merklich vereinfacht wurde und wir nur richtungsabhängig zwischen Panzerung und Unsichtbarkeit wählen können, während Gewalt automatisch angewendet wird. Parkour-Elemente wurden ebenfalls hinzugefügt – jetzt können wir anmutig auf Dächer springen und klettern, was uns ein wenig nostalgisch gegenüber Mirror's Edge macht. Die Handlung und Spielbarkeit werden wir in der Vollversion des Spiels berücksichtigen.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_42_13_226

Wir machen Sie darauf aufmerksam, einen Teil der Spielpassage Crysis 2 zu bewerten Demo , wo Sie sich von der Qualität dieses Produkts überzeugen können:

Am 11. Februar 2011 wurde eine Pre-Beta-Version der PC-Version von Crysis 2 geleakt. Diese Beta-Version erschien auf vielen Websites, die illegale Inhalte verbreiten, darunter auch Torrent-Tracker. Diese durchgesickerte 9-GB-Version enthält die vollständige Einzelspieler-Kampagne, den Mehrspieler-Modus, den Sandbox 3-Level-Editor und einen Hauptschlüssel für die Online-Authentifizierung. Aufgrund des Beta-Status der geleakten Version enthält diese zahlreiche Bugs. Außerdem ist nur der Direct3D-9-Modus der Grafik-Engine verfügbar, mit einigen Fehlern, daher empfehlen wir, diese Version nicht als Grafiktest zu verwenden.


 

Übersicht: Grafiken

Das Spiel basiert auf der plattformübergreifenden Engine CryEngine 3 und unterstützt IBM-PC-kompatible Computer sowie die Spielekonsolen Microsoft Xbox 360 und Sony PlayStation 3. Auch die Unterstützung für Konsolen der nächsten Generation wird angekündigt, wie Cevat Yerli wiederholt ankündigte: „Unsere CryEngine 3 ist bereits bereit für die nächste Konsolengeneration und ermöglicht es Unternehmen, topaktuelle Spiele für diese und die nächste Konsolengeneration zu entwickeln.“

Crysis2Demo_2011_03_02_13_47_47_328

Shader in CryEngine 3 werden einmal in einer höheren Programmiersprache geschrieben und dann automatisch für jede Plattform kompiliert. Die Shader-Ausgabe wird durch Künstlereinstellungen und für die XNUMXD-Umgebung, in der der Shader verwendet wird, optimiert. Dadurch wird es möglich, solche Effekte zu erzeugen wie: „Unsichtbarkeitseffekt“, nasse, schmutzige und gefrorene Oberflächen, die übereinander „geschichtet“ und mit anderen Shadern kombiniert werden können, die Effekte wie Metall, Glas simulieren und andere.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_51_56_125

CryEngine 3 unterstützt Echtzeit-Beleuchtung pro Pixel, Reflexionen, Brechungen, volumetrische Glüheffekte und animierte Texturen, um Fenster, Einschusslöcher, Sonnenblendflächen und viele andere Effekte zu simulieren. CryEngine 3-Shader verwenden die einheitliche Shader-Architektur, die seit Direct3D 10 verfügbar ist.

"Übershader" ist ein einzelnes Shader-Programm mit vielen Features: ein bis vier Lichter, Lichttypen, Specular Cubemaps, Nebel, detaillierte Texturen, Normal Maps, Specular Textures, uvm Millionen von Übershader-Kombinationen können generiert werden. Übershader verwendet dynamisches Verzweigen, das Aufteilen in mehrere Durchgänge, das Reduzieren von Kombinationen und das Akzeptieren von Optionen mit weniger Funktionalität und geringeren Leistungsanforderungen. Verwendet asynchrone Shader-Kompilierung und ein Distributed Job System, um den Shader-Cache zu kompilieren.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_51_57_656

Eine der wichtigsten Innovationen ist das neue Beleuchtungssystem Unreal Lightmass, das verlustfreie globale Beleuchtungsfunktionen verwendet, die in älteren Beleuchtungssystemen implementiert wurden. Verbesserte Arbeit mit Multiprozessorsystemen - Aufgabenverteilung zwischen Multiprozessorsystemen mittels Unreal Swarm, sowie schnellere Kompilierung von C++ Code und Verarbeitung von Unreal Script durch das Unreal Build Tool (die letzte Leistungssteigerung betrifft nur Entwickler bzw. Ersteller von Amateurmodifikationen). Eigenes Tool zur Verteilung von Inhalten hinzugefügt - Unreal Content Browser.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_57_41_947

Momentan sehen wir das Bild im DirectX 9-Modus, schlechter als im ersten Teil kann man das nicht sagen, aber es gibt einige Grafiklücken, die sich vor allem bei der verschlechterten Wasserdarstellung und der verschwommenen Draw Distance bemerkbar machen. Erweiterte Einstellungen in Crysis 2 Demo nein, und wir können aus 3 verschiedenen Varianten von Gamer, Advanced und Hardcore wählen, die den minimalen, mittleren und hohen Einstellungen entsprechen. Wir hoffen, dass die Qualität von Grafik und Einstellungen in der Vollversion spürbar steigen wird!


 

Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Nachfolgend finden Sie die Konfiguration unserer Testsysteme.

Hardwarekonfiguration

Prozessoren

AMD Phenom II X6 1100T 3.33@4-GHz-Produkt des Unternehmens AMD

AMD Phenom II X4 940 BE 3.0@3.7-GHz-Produkt des Unternehmens AMD

AMD Athlon II X4 620 2.6-GHz-Produkt des Unternehmens AMD

Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4.25 GHz

Intel® Core™ i7-930@4.2 GHz

Intel Core i5-760 2.8 bei 4.2 GHz

Hauptplatinen

Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD

Gigabyte GA-MA790GP-DS4H Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD

Maximus II-Formel Steckdose LGA775 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus

MSI X58 Eclipse Plus Socket LGA1366 Produkt von der Firma bereitgestellt MSI

MSI P55-GD55 Steckdose LGA1156 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI

Память

GOODRAM WIEDERGABE 1600MHz (8-8-8-24) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM

GOODRAM Pro 2000MHz (8-8-8-29) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM

Videokarten

GeForce 8800 GTS 640MB
GeForce 8800 GS 768 MB
EN8800GT 512 mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
GeForce 8800 GTS 512MB
GeForce 8800 GTX 768 MB
EN 8800ULTRA 768 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
GeForce 9600 GSO 768 MB
GeForce 9600 GT 512 MB 
GeForce 9800 GT 512 MB
GeForce 9800 GTX 512 MB
GeForce GT 240 DDR5 1024 MB
GeForce GTS 250 1024 MB
GeForce GTX 260 896 MB
GeForce GTX 260 Kern 216
GeForce GTX 280 1024 MB
GeForce GTX 275 896 MB
GeForce GTX 285 1024 MB
GeForce GT 430 1024 MB
GeForce GTS 450 1024 MB
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Inno3D
GeForce GTX 460 768 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Leadtek
GeForce GTX 460 1024 MB
GeForce GTX 465 1024 MB
Zotac GeForce GTX 470 1280MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Zotac
GeForce GTX 480 1536 MB
GeForce GTX 560 Ti 1024 MB
GeForce GTX 570 1280 MB
Zotac GeForce GTX 580AMP! 1536mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Zotac
Radeon HD 3850 512 MB
Radeon HD 3870 512 MB
Radeon HD 4750 512 MB
EAH4770 512 mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
Radeon HD 4830 512 MB
Radeon HD 4850 1024 MB
MSI Radeon HD 4870 512 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI
MSI Radeon HD 4890 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI

EAH5670 1024 mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
EAH 5750 FORMEL 1024 mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
MSI Radeon HD 5770 HAWK 1024 MB
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI
Radeon HD 5830 1024 MB
Radeon HD 5850 1024 MB
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD
Radeon HD5870 Eyefinity 2048 mb
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird XFX
Radeon HD 6850 1024 MB
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD
Radeon HD 6870 1024 MB
Radeon HD 6950 2048 MB

Radeon HD 6970 2048 MB
Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD

Multimedia-Ausstattung

3D-Monitor LG W2363D

Monitor LG E2750

3D-Vision-Kit Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Nvidia

Netzteile

4xSeaSonic S12D 850 Silber 850W Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Syntex

Systemsoftware und Treiber

Operationssystem

Microsoft Windows 7 Ultimate Edition x64

DirectX

DirectX 11

Plattformtreiber

Intel INF-Chipsatz-Aktualisierungsdienstprogramm 9.1.0.1012

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 266.58

AMD Catalyst 11.1

Weniger effiziente Grafikkarten bis zum Niveau von GeForce GTS 250 und Radeon HD 4830 werden auf Basis von Core 2 Quad Q9550 und Phenom II X4 940 BE Prozessoren getestet, während effizientere auf leistungsfähigeren Lösungen basieren. Übertaktete Versionen von Grafikkarten, die von Sponsoren präsentiert wurden, wurden konventionellen Gegenstücken gleichgestellt, indem ihre Taktraten reduziert wurden.

Crysis2Demo_2011_03_02_13_53_36_900

Unsere Grafikkarten wurden mit einer Auflösung von 1920 x 1080 im normalen Modus und jeweils einer für NVIDIA 3D Vision- und AMD Eyefinity-Technologien getestet. Mithilfe unserer Diagramme können Sie bewerten, wie sich Ihre Grafikkarte im Vergleich zu anderen modernen Lösungen in fast allen modernen visuellen Modi verhält. Wir werden einen detaillierteren Test mit der Veröffentlichung der Vollversion des Spiels durchführen.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

Wein_1920

Bei einer Auflösung von 1920 x 1080 bei maximalen Qualitätseinstellungen findet sich ein akzeptables Leistungsniveau bei Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 4850 oder GeForce GTS 450. Videobeschleuniger auf dem Niveau Radeon HD 4870 oder GeForce GTX 260 Core 216 sollten als optimal angesehen werden Es sollte jedoch klar sein, dass dies alles nur der DirectX 9-Modus ohne genaue Grafikeinstellungen ist, sodass wir uns ein vollständiges Bild der Leistung in der Vollversion des Spiels machen können.

Testen mit AMD Eyefinity Technologie

Crysis2Demo_2011_03_01_20_26_25_292

Alle unsere Grafikkarten wurden bei maximalen Qualitätseinstellungen auf zwei Full-HD-Monitoren kombiniert dank der Eyefinity-Technologie bei einer Auflösung von 3840 x 1080 getestet. Wie im Fall von Bulletstorm haben wir einen Bonus in Bezug auf unsere Gegner, aber diesmal sind es bereits echte, die viel gefährlicher und geheimnisvoller sind, und die um das Zweifache oder mehr vergrößerte Ansichtsbreite ermöglicht es uns, ihren Standort zu berechnen viel effizienter.

Test bei maximalen Qualitätseinstellungen mit AMD Eyefinity Technologie auf zwei Monitoren bei einer Auflösung von 3840x1080

cry_amd

Durch die Verwendung der Eyefinity-Technologie wird die Leistung von Karten je nach Modell der Grafikkarte um 45-50 % des Standardmodus reduziert. Für ein komfortables Spiel bei einer Auflösung von 3840 x 1080 ist mindestens eine Grafikkarte auf Radeon HD 6870-Niveau erforderlich, für eine komfortable Spielbarkeit empfehlen wir die Radeon HD 6950 oder höher.

Testen mit NVIDIA 3D Vision Technology

Crysis2Demo_2011_03_02_13_46_01_850

3D Vision-Treibern fehlen Unterstützung und Bewertung für Crysis 2 Demo. Die 3D-Qualität bewegt sich auf einem recht ordentlichen Niveau, am meisten überrascht hat uns aber der minimale Leistungsverlust beim Umschalten in den 3D-Modus, der 10-20 % der Arbeit im Standardmodus ausmachte. Es sieht so aus, als hätte Crytek es wirklich geschafft, 3D mit minimalem Leistungsverlust zu organisieren. Im 3D-Modus gibt es ein internes Frame-Limit von 60 FPS.

Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen mit NVIDIA 3D Vision-Technologie 1920 x 1080

cry_3d

Für ein komfortables Spiel in 3D bei einer Auflösung von 1920 x 1080 ist mindestens eine Grafikkarte auf GeForce GTX 460SE-Niveau erforderlich. Als optimalste Lösung sollte eine Grafikkarte der Klasse GeForce GTX 460 768 mb und höher angesehen werden.

Testen der Prozessorabhängigkeit

Crysis2Demo_2011_03_02_20_58_09_417

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 9 Modellen mit Basiskonfigurationen getestet, die heute die relevantesten sind. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99% betrug, diesmal jedoch bei einer Auflösung von 800x600 mit Gamer-Qualitätseinstellungen. Das Spiel kann nur 4 Prozessorkerne aktiv nutzen, und mehr davon werden unnötigerweise im Leerlauf sein. Obwohl es im Vergleich zum ersten Teil Fortschritte gibt, da dieser nur 2 Kerne verwendet hat ...

Testen der Prozessorabhängigkeit bei maximalen Qualitätseinstellungen 800x600

cry_proz

Die produktivsten Lösungen für Crysis 2 Demo sind die Prozessoren Core i 5 und Core i 7, die eine Anzahl von Frames weit über hundert liefern können. Als nächstes kommen die Top-Modelle von AMD, die knapp unter der 100-fps-Schwelle blieben. Als nächstes kommen Prozessoren auf Basis von Core 2 Quad, Core i 3 und AMD AthlonII X4. Dual-Core-Lösungen sind weniger leistungsfähig, aber auch sie reichen für eine angenehme Spielbarkeit.

Fazit zu den Systemvoraussetzungen

Für den DirectX-9-Modus liegt die Leistung etwas über der des ersten Teils, aber die Bildqualität ist sehr zweifelhaft. Wir warten auf die Veröffentlichung der Vollversion und hoffen, dass PC-Spieler nicht durch die Veröffentlichung eines Konsolenports mit eingeschränkter Grafik enttäuscht werden, sondern mit den Möglichkeiten von DirectX 10/11 verwöhnt werden...

sys

 



 

Wir bedanken uns bei allen produzierenden Unternehmen, die uns Testgeräte für unsere Tests zur Verfügung stellen konnten GPU und wir hoffen, dass ihre Zahl in Zukunft deutlich zunehmen wird!

AMD_Radeon_Graphics_Logo Nvidia-logo asus_logo
MSI_logo_blue-high goodram_logo inno3d
leadtek XFX-LOGO ZOTAC
  saisonal-2010-09-15-flag-450  

 



 

Nach Hause

 

Prüfungsergebnis

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 100% [6 Stimmen]

Spielstand

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 73% [3 Stimmen]