Der Erste Templer-Test GPU
Jahr: 2011
Genre: Action (Slasher) / 3D / 3. Person
Developer: Haemimont Games
Verlag: Kalypso Media
Der Erste Templer versetzt uns auf magische Weise in das Frankreich des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft von König Philipp dem Vierten. Als Hauptfiguren gibt es zwei Charaktere gleichzeitig. Der eine ist ein Mitglied der Tempelritter, der plötzlich von seinen „Mentoren und Anführern“ (Korruption, Verrat, Mord – eine lange Liste von Sünden!) desillusioniert war und gegen den Orden in den Krieg zog. Die andere ist ein Mädchen von edlem Blut, das die Inquisition als Ketzerin bezeichnet hat und nun auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden soll. Dieses Paar ist dazu bestimmt, alle schrecklichen Geheimnisse der Tempelritter zu enthüllen, ihre Rolle in einer großen „Staatsverschwörung“ zu spielen und das Geheimnis des „Heiligen Grals“ zu erfahren.
Überblick: Spielbarkeit
Während ich auf die Veröffentlichung von The First Templar wartete, wartete ich auf etwas wie Enclave oder Knights Of The Temple, ein Action-Rollenspiel, das 2003 und 2004 von Starbreeze Studios veröffentlicht wurde, was herauskam, sehen wir weiter. Die Handlung des Spiels entwickelt sich im mittelalterlichen Europa. Ein paar Helden - Tempelritter kämpfen gegen Vertreter der Inquisition, retten die Welt auf jede erdenkliche Weise und lösen andere alltägliche Probleme. Альберт – рыцарь Ордена, прокладывает свой путь грубой силой с помощью меча со щитом, его напарница же, Мария, полагается на более лёгкий изящный кинжал и проворнее ведёт себя в бою, пусть и с меньшим уроном…но это не даёт противнику повода расслабиться в бою mit ihr.
Für ein Action-Rollenspiel ist der Kampfprozess primitiv – schlagen, schlagen, blocken, schlagen … für einen kraftvollen Angriff halten Sie den Schlag einfach etwas länger als gewöhnlich und voila, der Feind ist am Boden! In seltenen Fällen erinnert sich die KI daran, dass das Jahr 2003 lange zurückliegt und ein scheinbar besiegter Feind sich erhebt und gemein versucht, einem der Helden eine Waffe in den Rücken zu stoßen, aber dies ist nur für die effektiv Erstmal, in Zukunft werden wir die Lügen prüfen und erledigen ... den Feind auf keinen Fall ... Ein paar weitere "Überraschungen" hält das Kampfsystem bereit, wie spektakuläre Schläge und Tricks, aber eben die rutschen nur gelegentlich, öffnen sich, wenn der Kämpfer gepumpt wird, und sie sehen irgendwie zu pittoresk und angespannt aus.
In Bezug auf die Grafik möchte ich auch mit vielen Kommentaren im Netzwerk argumentieren - es scheint, dass die Designer mehr Zeit für das Zeichnen der Charaktere aufgewendet haben als für alle Ebenen, Landschaften und Feinde ... und nach modernen Maßstäben vielleicht nicht genug. Die Umgebung sieht miserabel aus, als ob weder TES: Oblivion noch Assassins' Creed jemals herausgekommen wären, auch wenn ich das zweite nicht für ein gutes Spiel halte.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, einen Teil der Komplettlösung des Spiels The First Templar in Full HD-Auflösung zu bewerten, in der Sie sich selbst von der Qualität dieses Produkts überzeugen können:
Es fällt sofort auf, dass das Spiel mehr auf Koop als auf Einzelspiel ausgerichtet ist, manche Orte ohne eine Beziehung mit einem Partner wären überhaupt nicht realistisch, aber das ist eher eine Hommage an die Mode als ein Designschritt, um Um das Gameplay zu diversifizieren, steht Uncharted 2 definitiv im Regal der Entwickler.
Übersicht: Grafiken
The First Templar ist ein Multi-Plattform-Spiel, das auf dem PC und auf der Spielekonsole Xbox 360 veröffentlicht wurde.Leider konnten wir keine Informationen über die Spiel-Engine im Netz finden. Das Spiel verfügt über eine große Auswahl an Grafikeinstellungen, sodass auch Besitzer nicht sehr moderner Hardware wahrscheinlich keine besonders ernsthaften Probleme mit Startproblemen haben werden.
Das erste, was ins Auge fällt, ist die kunterbunte grafische Füllung von The First Templar. Charaktermodelle, Kleidungsdetails sind ziemlich ausgearbeitet und sehen ziemlich beeindruckend aus. Geschlossene Schauplätze wie Tempel und Verliese sind ebenfalls hübsch dekoriert und gut detailliert, sodass man voll und ganz in das dunkle Mittelalter eintauchen kann... Lichtquellen, Feuereffekte entsprechen nicht modernen Standards, sehen aber dennoch sehr dezent aus.
Die Umgebung der offenen Orte scheint im Gegensatz zu den oben genannten einem anderen Spiel entnommen zu sein und fällt uns mit ihrer Holzigkeit und Armut auf. Es fühlt sich an, als wäre es vor ungefähr fünf Jahren entwickelt worden, als es anschließend vergessen wurde, es an andere grafische Aspekte des Spiels anzupassen.
Die Physik im Spiel ist ziemlich bedingt und gilt nur für unsere Charaktere und ihre Gegner. Ein separater Pluspunkt ist die Implementierung von NVIDIA 3D Vision AMD Eyefinity-Technologien im Spiel, die trotz mittelmäßiger Grafik sehr beeindruckend aussehen und es Ihnen ermöglichen, es eine Stufe höher zu heben.
Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Der minimale und durchschnittliche Frame-Wert wird als Leistungsindikator verwendet. Wenn möglich, wird der ressourcenintensivste Ort im Spiel ausgewählt. Nachfolgend finden Sie die Konfiguration unserer Testsysteme.
Hardwarekonfiguration |
|
Prozessoren |
AMD Phenom II X6 1100T 3.33@4-GHz-Produkt des Unternehmens AMD AMD Phenom II X4 940 BE 3.0 @ 3.7 GHz-Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD AMD Athlon II X4 620 2.6-GHz-Produkte des Unternehmens AMD Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4.25 GHz Intel® Core™ i7-930@4.2 GHz Intel Core i5-760 2.8 bei 4.2 GHz |
Hauptplatinen |
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD Gigabyte GA-MA790GP-DS4H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD Maximus II Formel Steckdose LGA775-Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus MSI X58 Eclipse Plus Socket LGA1366 Produkt von der Firma bereitgestellt MSI MSI P55-GD55 Sockel LGA1156 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI MSI 790FX-GD70 Sockel AM3 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI |
Память |
GOODRAM WIEDERGABE 1600MHz (8-8-8-24) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM GOODRAM Pro 2000MHz (8-8-8-29) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM |
Videokarten |
GeForce 8800 GTS 512MB |
Multimedia-Ausstattung |
3D-Monitor LG W2363D Monitor LG E2750 3D-Vision-Kit Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Nvidia |
Netzteile |
4xSeaSonic S12D 850 Silber 850W Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Syntex |
Systemsoftware und Treiber |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 7 Ultimate Ausgabe x64 |
DirectX |
DirectX 11 |
Plattformtreiber |
Intel INF Chipsatz Aktualisierung Dienstprogramm 9.1.0.1012 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION LED Treiber Loslassen 270.51 AMD Catalyst 11.4 |
Je nach Ressourcenintensität des Spiels werden weniger produktive Grafikkarten bis zum Niveau von GeForce GTS 450 und Radeon HD 4870 auf Basis von Core 2 Quad Q9550- und Phenom II X4 940 BE-Prozessoren getestet, produktivere basierend auf leistungsfähigeren Lösungen . Übertaktete Versionen von Grafikkarten, die von Sponsoren präsentiert wurden, wurden konventionellen Gegenstücken gleichgestellt, indem ihre Taktraten reduziert wurden.
Unsere Grafikkarten wurden bei 1920 x 1080 im normalen Modus und für NVIDIA 3D Vision-Technologie und bei 5760 x 1080 für AMD Eyefinity getestet. Mithilfe unserer Diagramme können Sie bewerten, wie sich Ihre Grafikkarte im Vergleich zu anderen modernen Lösungen in fast allen modernen visuellen Modi verhält. Das Spiel unterstützt keine Cross Fire- und SLI-Technologien, sodass die Multi-Chip-Lösungen Radeon HD 6990 oder GeForce GTX 590 nur die Hälfte ihrer Kapazität nutzen.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Bei einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 zeigten alle unsere getesteten Grafikkarten ein akzeptables Leistungsniveau, beginnend auf dem Niveau von Radeon HD 3870 oder GeForce 9800 GT. Basierend auf dem Kauf einer Grafikkarte speziell für dieses Spiel, sind Radeon HD 5750 oder GeForce GTS 450 derzeit am besten geeignet.
Testen mit AMD Eyefinity Technologie
Alle unsere Grafikkarten wurden mit maximalen Qualitätseinstellungen auf drei kombinierten Full-HD-Monitoren dank Eyefinity-Technologie bei einer Auflösung von 5760 x 1080 getestet. Obwohl das Spiel eine sehr mittelmäßige Grafik hat, funktionieren alle modernen Methoden der Bilddarstellung auf dem Bildschirm problemlos.
Test bei maximalen Qualitätseinstellungen mit AMD Eyefinity Technologie auf zwei Monitoren bei einer Auflösung von 5760x1080
Bei Verwendung der Eyefinity-Technologie auf drei Monitoren wird die Leistung von AMD-Grafikkarten je nach Modell der Grafikkarte um 50-60 % des Standardmodus reduziert. Für ein komfortables Spiel bei einer Auflösung von 5760 x 1080 ist mindestens eine Grafikkarte auf Radeon HD 5770-Niveau erforderlich, für eine komfortable Spielbarkeit empfehlen wir eine Radeon HD 5830 oder höher.
Testen mit NVIDIA 3D Vision Technology
Den 3D-Vision-Treibern fehlt es derzeit an Unterstützung und Bewertung für The First Templar, aber trotzdem ist die 3D-Qualität recht gut. Denken Sie daran, dass es im 3D-Modus ein internes Frame-Limit gibt, das auf dem Niveau von 60 FPS liegt.
Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen mit NVIDIA 3D Vision-Technologie 1920 x 1080
Durch die Verwendung der NVIDIA 3D Vision-Technologie wird die Leistung von NVIDIA-Grafikkarten je nach Modell der Grafikkarte um 50-70 % des Standardmodus reduziert. Für ein komfortables 3D-Spiel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 ist mindestens eine GeForce 9800 GTX-Grafikkarte erforderlich. Als optimalste Lösung sollte eine Grafikkarte der GeForce GTX 260-Klasse und höher angesehen werden.
Testen der Prozessorabhängigkeit
Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 9 Modellen mit Basiskonfigurationen getestet, die heute die relevantesten sind. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal jedoch bei einer Auflösung von 1280 x 1024 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen.
Testen der Prozessorabhängigkeit bei maximalen Qualitätseinstellungen 1280x1024
Alle getesteten Prozessoren konnten das Spiel The First Templar problemlos bewältigen und zeigten ein recht ordentliches Leistungsniveau, dessen Durchschnitt für alle Modelle über 100 FPS lag.
![]() |
Das Spiel ist nichts Herausragendes im Slasher-Genre und ist eine bescheidene Manifestation davon. Vielleicht reicht The First Templer für ein oder zwei Abende. Der Hauptvorteil des Spiels ist der kooperative Modus und das fast vollständige Fehlen von Spielen dieses Genres auf dem PC. |
![]() |
The First Templar ist in Bezug auf die Grafik um etwa fünf Jahre veraltet, aber trotzdem verfügt das Spiel über eine breite Palette an Grafikeinstellungen und eine gute Implementierung der NVIDIA 3D Vision AMD Eyefinity-Technologien. |
![]() |
Ein großer Vorteil des Spiels sind die sehr bescheidenen Ressourcenanforderungen moderner PCs, dank denen viele Benutzer in fast jeder modernen Konfiguration die maximalen Grafikeinstellungen festlegen können. |
Wir bedanken uns bei allen produzierenden Unternehmen, die uns Testgeräte für unsere Tests zur Verfügung stellen konnten GPU und wir hoffen, dass ihre Zahl in Zukunft deutlich zunehmen wird!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prüfungsergebnis
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 100% [3 Stimmen]
Spielstand
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 70% [4 Stimmen]