Shadow of the Tomb Raider-Test GPU/CPU 2023
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Wir haben Shadow of the Tomb Raider mit den höchsten Grafikeinstellungen auf Grafikkarten der GEFORCE RTX- und RADEON RX-Serie getestet. Außerdem haben wir im Rahmen unserer Tests die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.
Unsere letzte Bewertung:
Shadow of the Tomb Raider testet RTX
NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN |
In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ROG MAXIMUS Z790. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.
In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.
VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN |
In unserem Test handelt es sich diesmal um ein Gehäuse des Unternehmens DeepCool CH510WH ist ein schlankes und minimalistisches Mid-Tower-Gehäuse mit hervorragender Komponentenkompatibilität und Unterstützung für eine breite Kühlkapazität für einen wirklich vielseitigen Aufbau.
Auch an unserem Test beteiligt sich dieses Mal ein CBO der Premiumklasse DeepCool LS720WH für Verarbeiter. DeepCool LS720 WH bietet maximale Kühlleistung und geringen Geräuschpegel sowie ein anspruchsvolles Design.
NEUE PRODUKTE VON MSI ZUM TESTEN |
Unser Test beinhaltet nun MSI GEFORCE RTX 4090 GAMING X TRIO 24 GB. Diese Grafikkarte basiert auf der Ada Lovelace-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2750 MHz, verfügt über 16384 Stream-Prozessoren und 24 Gigabyte Videospeicher
In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor MSI MAG B760 TOMAHAWK. Diese Motherboards werden von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet. Intel.Es wird auf unserer Website getestet.
In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil MSI GEFORCE RTX 4080 SUPRIM X 16GB, Diese Grafikkarte basiert auf der Ada Lovelace-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2750 MHz, verfügt über 9728 Stream-Prozessoren und 16 Gigabyte Videospeicher.
NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT |
In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor GIGABYTE Z790 GAMING XAX. Diese Motherboards werden von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet. Intel.
In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil AORUS Radeon RX 7900 XTX ELITE 24G. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 3000 MHz und verfügt über 24 Gigabyte Videospeicher. Es wird auf unserer Website getestet.
In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti GAMING OC. Es wird auf unserer Website getestet.
NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT |
In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade u 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade. Und für Spieltests verwenden wir eine externe Kingston XS2000 tragbare SSD 1 TB..
DER GRAFISCHE TEIL |
In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.
UNTERSTÜTZTE OC- UND GRAFIKEN-API |
Shadow of the Tomb Raider wird unterstützt Windows10 / 11.
Die vorrangige und wichtigste Grafik-API für Shadow of the Tomb Raider ist DX12.
SPIEL |
Shadow of the Tomb Raider ist das letzte Spiel in Lara Crofts revolutionärer Abenteuertrilogie, die 2013 mit Tomb Raider begann und 2015 mit Rise of the Tomb Raider fortgesetzt wurde. Der neueste Titel wurde 2018 veröffentlicht und vollendete Laras Wandel von der unerfahrenen Entdeckerin zur erfahrenen Archäologin und Schatzsucherin. In diesem Artikel wird detailliert auf die Entwicklung der Serie, den Entstehungsprozess von „Shadow of the Tomb Raider“ und die verwendete Spiel-Engine eingegangen.
Die „Tomb Raider“-Trilogie wurde bei Crystal Dynamics geboren und 2013 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das erste Spiel der Serie war ein kompletter Neustart des „Tomb Raider“-Universums, dessen Ziel es war, Lara Croft in einem neuen Licht zu präsentieren: als junge, unerfahrene Entdeckerin, die gerade ihre Reise in die grausame und gefährliche Welt der archäologischen Abenteuer beginnt. Die Innovation des Spiels zeigte sich in allem, vom realistischen visuellen Stil bis hin zur tiefgründigen Geschichte und dem intensiven Kampfsystem.
Die Fortsetzung „Rise of the Tomb Raider“ erschien 2015 und folgte den Abenteuern von Lara Croft. Das Spiel war größer und ehrgeiziger als das erste, inklusive schwierigerer Rätsel, neuer Schauplätze und beeindruckender Grafik. Es war ein großer Erfolg, dass das Spiel den „Fluch der zweiten Teile“ erfolgreich überwinden konnte, da es von Kritikern und Spielern wegen seiner fesselnden Geschichte, dem verbesserten Kampfsystem und der großartigen Grafik gut aufgenommen wurde.
Das neueste Spiel der Trilogie, Shadow of the Tomb Raider, wurde 2018 veröffentlicht und war der Höhepunkt von Lara Crofts Reise. Es war das epische Ende einer dreijährigen Reise, auf der Lara zu einer reifen und erfahrenen Entdeckerin wurde. In diesem Spiel musste sich Lara den Maya stellen und die Welt vor der bevorstehenden Apokalypse retten. Dieser Titel wurde von Crystal Dynamics in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal entworfen.
Der Entwicklungsprozess für „Shadow of the Tomb Raider“ war komplex und zeitaufwändig. Die Studios wollten das ehrgeizigste Spiel der Serie schaffen, indem sie neue Elemente hinzufügten und jeden Aspekt früherer Titel verbesserten. Allerdings hat die Entwicklung, wie bei jedem Großprojekt, zu vielen Problemen und Herausforderungen geführt.
Das Team stand beispielsweise vor der Aufgabe, eine riesige und detaillierte Welt zu erschaffen, die interessant und aufregend genug wäre, um erkundet zu werden. Es war auch notwendig, den Schwierigkeitsgrad der Rätsel und des Kampfsystems so auszubalancieren, dass es eine Herausforderung darstellt, ohne zu schwierig für die Spieler zu sein. Alle diese Elemente erforderten sorgfältige Planung, Design und Tests, um die hohe Qualität des endgültigen Spiels sicherzustellen.
Grundlage für die Entstehung von „Shadow of the Tomb Raider“ war eine Spiel-Engine namens Foundation, die von Crystal Dynamics für das erste Spiel der Trilogie entwickelt wurde. Foundation wurde aufgrund seiner Flexibilität und Leistungsfähigkeit, seiner Fähigkeit, beeindruckende Grafiken zu liefern und seiner einfachen Integration neuer Spielmechaniken und -elemente ausgewählt.
Mithilfe der Foundation-Engine konnten die Entwickler großartige Grafiken erstellen, die die Spielwelt, einschließlich der Dschungel von Peru und Unterwasserstandorten, mit höchster Detailgenauigkeit und Realismus zum Leben erwecken. Es ermöglichte auch komplexe physikalische Wechselwirkungen wie Wetter, Beleuchtung und dynamische Veränderungen in der Umgebung.
Dadurch ist „Shadow of the Tomb Raider“ zu einem High-End-Abenteuerspiel geworden, das mutige, innovative Ideen präsentiert und mit beeindruckender Technologie ein einzigartiges Spielerlebnis schafft. Trotz der Schwierigkeiten im Entwicklungsprozess wurde das Spiel zu einem bemerkenswerten Erfolg in der „Tomb Raider“-Reihe und setzte neue Maßstäbe für Abenteuerspiele.
Das Herzstück von „Shadow of the Tomb Raider“ ist seine komplexe und emotionale Geschichte. Besonderes Augenmerk legten die Entwickler bei der Entwicklung der Figur Lara Croft auf die Erschaffung einer zuverlässigen und motivierten Heldin. Die neue Herangehensweise an die Figur führte zu einer komplexeren Geschichte, die Lara als verletzliche und realistische Heldin präsentierte als je zuvor.
Außerdem dürfen wir die detaillierte und abwechslungsreiche Welt von „Shadow of the Tomb Raider“ nicht vergessen. Dank der Flexibilität der Foundation-Engine hat das Entwicklerteam eine unglaublich große und lebendige Welt voller einzigartiger Umgebungen, interessanter Charaktere und herausfordernder Rätsel geschaffen. Das Hinzufügen von Unterwasserstandorten und Stealth-Mechaniken brachte ein neues Maß an Strategie und Interaktion in das Spiel und machte es noch interessanter und aufregender.
Ein wesentlicher Bestandteil von „Shadow of the Tomb Raider“ ist natürlich das Kampfsystem. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit Feinden umzugehen, vom klassischen Schießen und Nahkampf bis hin zur Nutzung der Umgebung und Schleichen. Diese Tiefe und Vielfalt an Kampfszenarien fügten dem Spiel eine weitere Komplexitätsebene hinzu und ermöglichten es den Spielern, je nach Situation unterschiedliche Strategien anzuwenden.
Auch „Shadow of the Tomb Raider“ zeichnete sich durch einzigartige und unvergessliche Momente aus. Von erstaunlichen Entdeckungen antiker Städte über intensive Begegnungen mit gefährlichen Gegnern bis hin zu spannenden Überlebensmomenten sorgte alles für ein unvergessliches Erlebnis und eine dramatische Atmosphäre.
Insgesamt war die Entwicklung von „Shadow of the Tomb Raider“ ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Das Studio musste viele Probleme und Herausforderungen meistern, von der Wahl der richtigen Engine bis hin zur Schaffung einer einzigartigen und aufregenden Geschichte und Welt. Aber durch harte Arbeit und Kreativität ist „Shadow of the Tomb Raider“ zu einem großartigen Spiel geworden, das einen bedeutenden Eindruck in der Geschichte der „Tomb Raider“-Reihe und der Spielebranche insgesamt hinterlassen hat.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass „Shadow of the Tomb Raider“ das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes und der Kreativität der Entwicklungsteams war. Es war eine gewaltige Aufgabe, die sie erfolgreich bewältigten und ein beeindruckendes und süchtig machendes Spiel schufen, das die Herzen vieler Spieler auf der ganzen Welt eroberte. Und all dies ist dank der außergewöhnlichen Arbeit des Teams und der erstaunlichen Foundation-Engine möglich, die die Verwirklichung dieser ehrgeizigen Vision ermöglicht hat.
VERSCHIEDENE QUALITÄTSMODI |
Raytracing in Shadow of the Tomb Raider wurde nach der ersten Veröffentlichung des Spiels im September 2018 implementiert. Dieses Update wurde im März 2019 in Zusammenarbeit mit NVIDIA veröffentlicht. Es richtete sich an jene Spieler, die über Grafikkarten verfügten, die die RTX-Technologie unterstützen, und die noch mehr Realismus in ihrem Spielerlebnis sehen wollten.
Mithilfe von Raytracing sind die Schatten in „Shadow of the Tomb Raider“ realistischer und detaillierter geworden. Sie wurden nun unter Berücksichtigung von Lichtquellen und der umgebenden Landschaft gerendert, was das Gefühl der Präsenz und des Eintauchens in die Spielwelt verstärkte. Das machte sich besonders bemerkbar, als Lara dunkle Höhlen erkundete oder sich im schattigen Dschungel bewegte.
Insgesamt war die Reaktion der Spieler auf den Einsatz von Raytracing im Spiel positiv. Sie bemerkten eine Verbesserung der Schattenqualität und schätzten den größeren Realismus, den diese Technologie dem Spiel verlieh. Allerdings ist zu beachten, dass der Einsatz dieser Technologie erhebliche Rechenressourcen erforderte, sodass nicht alle Spieler in den vollen Genuss dieser Verbesserung kommen konnten.
TESTTEIL |
Konfiguration testen | |
Prüfstände |
ROG Strix X570-E Gaming Z490 AORUS PRO AX GIGABYTE Z590 VISION GIGABYTE Z690 AEROG GIGABYTE Z790 GAMING XAX MSI MPG Z790 Edge WLAN ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN |
Gesponserte Grafikkarten |
MSI GEFORCE RTX 4090 GAMING X TRIO 24 GB MSI GEFORCE RTX 3080 SUPRIM X 12GB ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC ASUS TUF-Gaming Radeon RX 7900 XTX 24G Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti GAMING OC |
Multimedia-Ausstattung |
Monitor Philips 326M6VJRMB/00 Netzteil Seasonic PRIME TX-1000 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade 32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie 32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger 32 GB DDR5 7200@7600 CL36 Kingston WUT Abtrünniger Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD Koffer MPG CORELIQUID K240 Gehäuse DeepCool CH510 WH CBO DeepCool LS720 WH |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem | Windows 10 21H2/ Windows 11 (Erlensee) |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 536.67 WHQL AMD-Software: Adrenalin Edition 23.7.1 |
Überwachungsprogramme |
MSI Nachbrenner |
Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen.
TEST GPU |
Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.
- MaxRT
Mit Erlaubnis 1920 × 1080 eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060. Ein komfortabler durchschnittlicher FPS von 60 Frames wird in der Lage sein, Lösungen zu bieten Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
Mit Erlaubnis 2560 × 1440 eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060. Ein komfortabler durchschnittlicher FPS von 60 Frames wird in der Lage sein, Lösungen zu bietenRadeon RX 6700 XT oder GeForce-RTX3070.
Mit Erlaubnis 3840 × 2160 eine durchschnittliche FPS von 25 Frames wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060 Ti. Eine Mindest-FPS von mindestens 25 Frames kann von Grafikkarten des Levels bereitgestellt werden Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 4060. Ein komfortabler durchschnittlicher FPS von 60 Frames wird in der Lage sein, Lösungen zu bieten Radeon RX 7900 XT oder GeForce RTX 4070 Ti.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH |
Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.
- MaxRT
GameGPU
Mit Erlaubnis 1920 × 1080 Videospeicherverbrauch für Grafikkarten mit 8 Gigabyte 6 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 6 Gigabyte, mit 16 Gigabyte 6 Gigabyte mit 24 Gigabyte 7 Gigabyte .
Mit Erlaubnis 2560 × 1440 Videospeicherverbrauch für Grafikkarten von 8 Gigabyte bis 7 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 7 Gigabyte, mit 16 Gigabyte 7 Gigabyte mit 24 Gigabyte 8 Gigabyte .
Mit Erlaubnis 3840x2160 Videospeicherverbrauch für Grafikkarten von 8 Gigabyte bis 8 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 8 Gigabyte, mit 16 Gigabyte 8 Gigabyte mit 24 Gigabyte 9 Gigabyte .
CPU-TEST |
Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.
- MaxRT
Bei Verwendung von Grafikkarten NVIDIA Prozessoren zeigten eine akzeptable Rate von mindestens 25 Bildern pro Sekunde Ryzen 3 3100 oder Core i3 10100, und eine FPS-Rate von mindestens 60 Bildern pro Sekunde werden in der Lage sein, Lösungen des Levels bereitzustellen Ryzen 3 3100 oder Core i3 10100.
Bei Verwendung von Grafikkarten AMDProzessoren zeigten eine akzeptable Rate von mindestens 25 Bildern pro Sekunde Ryzen 3 3100 oder Core i3 10100, und eine FPS-Rate von mindestens 60 Bildern pro Sekunde werden in der Lage sein, Lösungen des Levels bereitzustellen Ryzen 3 3100 oder Core i3 10100.
- MaxRT
Mit Trace-Aktivierung kann das Spiel bereits bis zu 12 Threads laden. Verwendet 8 Threads so effizient wie möglich.
RAM-TEST |
Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.
- MaxRT
GameGPU
Mit Erlaubnis 1920 × 1080 RAM-Verbrauch für Grafikkarten mit 8 Gigabyte 9 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 9 gGigabyte, mit 16 Gigabyte 9 Gigabyte, mit 24 Gigabyte 10 Gigabyte .
Mit Erlaubnis 2560 × 1440 RAM-Verbrauch für Grafikkarten mit 8 Gigabyte 9 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 9 Gigabyte, mit 16 Gigabyte 9 Gigabyte mit 24 Gigabyte 10 Gigabyte .
Mit Erlaubnis 3840 × 2160 RAM-Verbrauch für Grafikkarten mit 8 Gigabyte 10 Gigabyte, mit 12 Gigabyte 9 Gigabyte, mit 16 Gigabyte 9 Gigabyte mit 24 Gigabyte 10 Gigabyte .
TESTSPONSOREN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Begleiten Sie uns in sozialen Netzwerken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |