enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

F.3.AR-Test GPU

Ukrainische Version der Rezension auf der Website gamegpu.com.ua

 


 

F_2011-06-26_19-30-33-00

Jahr: 2011
Genre: Action (Shooter) / 3D / 1. Person
Entwickler: Tag 1 Studios und Monolith Productions
Verlag: Warner Bros. Interaktive Unterhaltung

FEAR 3 (stilisiert als F.3.AR) ist ein Ego-Shooter-Spiel mit Schwerpunkt Survival-Horror, das von Day 1 Studios mit Unterstützung von Monolith Productions entwickelt wurde. Das Spiel ist die Fortsetzung von FEAR 2: Project Origin und das dritte Spiel in der FEAR-Reihe. Herausgeber ist Warner Bros. interaktive Unterhaltung. Der dritte Teil des FEAR-Spiels wurde am 21. Juni 2011 auf PCs und Spielkonsolen PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. In Russland fand die Veröffentlichung am 23. Juni 2011 statt und das Spiel wurde von der Firma New Disc lokalisiert.

f3_sys

In Russland wird das Spiel auf dem PC von Novy Disc veröffentlicht, und auf den Konsolen Xbox 360 und PlayStation 3 wird das Spiel von 1C-SoftClub veröffentlicht.


 

Überblick: Spielbarkeit

Um ehrlich zu sein, gab es nach der Veröffentlichung von FEAR 2: Project Origin keine Hoffnungen mehr auf Spiele dieser Reihe. Ja, und der dritte Teil zeichnete sich irgendwie am Horizont ab, wurde lange verschoben und erreichte schließlich die Regale unserer Geschäfte. Jetzt können wir uns genauer ansehen, was die Entwickler im Endprodukt gemacht haben.

F_2011-06-24_11-41-41-42

FEAR 3 ist eine Fortsetzung von FEAR 2: Project Origin und beginnt kurz nach dem Ende der Ereignisse von FEAR 3. Sie, der Agent – ​​einer der Protagonisten von FEAR 2 – ist ein genmanipulierter Soldat und der Sohn von Alma. Er war auch der Protagonist im ersten Spiel der Serie. Paxton Fettel – Sohn von Alma und Bruder des Operativen – war im ersten Spiel der Serie anwesend und war der Hauptantagonist. Er starb am Ende des Spiels, wurde jedoch in FEAR XNUMX: Reborn wiedergeboren. Fettel zeichnet sich durch seine fortgeschrittenen Fähigkeiten in der Telekinese aus.

F_2011-06-24_11-42-18-71

Das Spielen als Agent ähnelt dem ersten Teil der Spielereihe: Feinde erschießen und die Zeit verlangsamen, im Allgemeinen alles, was wir in den vorherigen beiden Teilen gewohnt sind. Wenn Sie Fettel steuern, müssen Sie Telekinese, betäubende Feinde und telepathische Kontrolle über sie sowie viele andere transzendentale Fähigkeiten einsetzen.

F_2011-06-24_11-46-24-26

Wir laden Sie ein, einen Teil der Walkthrough des F.3.AR-Spiels in HD-Auflösung zu bewerten, wo Sie sich selbst von der Qualität dieses Produkts überzeugen können:


Unserer Meinung nach ist das Spiel sogar noch besser geworden, als viele Kritiker erwartet hatten. Die Handlung ist mehr oder weniger vernünftig, die Gegner sind nicht so dumm, und die abwechslungsreichen Passagen sind durchaus reizvoll. Das einzige fette Minus ist die längst allen bekannte Geschichte, die es an der Zeit ist, in eine ganz andere Richtung und mit anderen Charakteren zu lenken ....

Übersicht: Grafiken

Die Grafik in FEAR 3 basiert auf der eigenen Engine von Despair, über die es praktisch keine Informationen im Internet gibt. Das einzige, was wir mit Sicherheit wissen können, ist die Unterstützung mehrerer Plattformen, wodurch PC-Besitzer sehr bescheidene Grafikinstallationen erhalten.

F_2011-06-26_16-15-20-91

Darüber hinaus gelang es dem Spiel sogar, Unterstützung für DirectX 11 zu erhalten. Obwohl seine Unterstützung auch auf Grafikkarten ohne Unterstützung für diese API zu sehen ist. Die Farben der Screenshots und Videos sind sehr hell ins Auge gefallen. Anscheinend eine solche Besonderheit der Grafikkomponente, und wie sich herausstellte, sind einige spezielle Programme nicht in der Lage, das Bild dieses Spiels in ordnungsgemäßem Zustand zu verarbeiten und zu speichern...

F_2011-06-26_19-36-17-13

Die Physik im Spiel ist sehr gut und überrascht manchmal sogar mit der Qualität seiner Leistung. Einziger Vorwurf an die Entwickler sind die sehr engen Korridorstandorte, die derzeit für den Endverbraucher nicht ganz relevant sind.


 

 

Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel

Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Der minimale und durchschnittliche Frame-Wert wird als Leistungsindikator verwendet. Nachfolgend finden Sie die Konfiguration unserer Testsysteme.

Hardwarekonfiguration

Prozessoren

AMD Phenom II X6 1100T 3.33@4-GHz-Produkt des Unternehmens AMD

AMD Phenom II X4 940 BE3.7-GHz-Produkte des Unternehmens AMD

AMD Athlon II X4 620 2.6-GHz-Produkte des Unternehmens AMD

Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4.25 GHz

Intel® Core™ i7-930 4.2 GHz

Intel Core i5-760 4.2 GHz

Hauptplatinen

Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD

Gigabyte GA-MA790GP-DS4H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD

Maximus II Formel Steckdose LGA775-Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus

MSI X58 Eclipse Plus Socket LGA1366 Produkt von der Firma bereitgestellt MSI

MSI P55-GD55 Sockel LGA1156 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI

MSI 790FX-GD70 Sockel AM3 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI

Память

GOODRAM WIEDERGABE 1600MHz (8-8-8-24) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM

GOODRAM Pro 2000MHz (8-8-8-29) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM

Videokarten

GeForce 8800 GTS 512MB
GeForce 8800 GTX 768 MB
EN 8800ULTRA 768 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
GeForce 9800 GT 512 MB
GeForce 9800 GTX 512 MB
GeForce GTS 250 1024 MB
GeForce GTX 260 896 MB
GeForce GTX 260 Kern 216
GeForce GTX 280 1024 MB
GeForce GTX 275 896 MB
GeForce GTX 285 1024 MB
GeForce GTS 450 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Inno3D
GeForce GTX 460 768 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Leadtek
GeForce GTX 460 1024 MB
GeForce GTX 465 1024 MB
Zotac GeForce GTX 470 1280MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Zotac
GeForce GTX 480 1536 MB
GeForce GTX 560 Ti 1024 MB
GeForce GTX 570 1280 MB
Zotac GeForce GTX 580AMP! 1536mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Zotac
Radeon HD 3870 512 MB
Radeon HD 4750 512 MB
EAH 4770 512mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
Radeon HD 4830 512 MB
Radeon HD 4850 1024 MB
MSI Radeon HD 4870 512 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI
MSI Radeon HD 4890 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI/AMD
EAH 5750 FORMULA 1024 mb Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus
MSI Radeon HD 5770 HAWK 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI
Radeon HD 5830 1024 MB
Radeon HD 5850 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD
Radeon HD 5870 1024 mb и Eyefinity 2048 mb Produkte von Unternehmen XFX/AMD
Radeon HD 6850 1024 MB Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird AMD
Radeon HD 6870 1024 MB
Radeon HD 6950 2048 MB Produkte, die von Unternehmen bereitgestellt werden AMD/XFX
Radeon HD 6970 2048 MB Produkte, die von Unternehmen bereitgestellt werden AMD/XFX
Radeon HD 6990 4096 MB Produkte, die von Unternehmen bereitgestellt werden AMD

Multimedia-Ausstattung

3D-Monitor LG W2363D

Monitor LG E2750

3D-Vision-Kit Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Nvidia

Netzteile, Gehäuse, Kühlsysteme

Fälle Chenbro PC61731 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Syntex

Seasonic X-850 Seasonic X-660 Seasonic X-760 je nach Stand - Produkte des Unternehmens Syntex

CPU-Kühler GlacialTech Siberia-Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird IT-Labors

Systemsoftware und Treiber

Operationssystem

Microsoft Windows 7 Ultimate Ausgabe x64

DirectX

DirectX 11

Plattformtreiber

Intel INF Chipsatz Aktualisierung Dienstprogramm 9.1.0.1012

Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION LED Treiber Loslassen 275.33

AMD Catalyst 11.6

Je nach Ressourcenintensität des Spiels werden weniger produktive Grafikkarten bis zum Niveau von GeForce GTS 450 und Radeon HD 4870 auf Basis von Core 2 Quad Q9550- und Phenom II X4 940 BE-Prozessoren getestet, produktivere basierend auf leistungsfähigeren Lösungen . Übertaktete Versionen von Grafikkarten, die von Sponsoren präsentiert wurden, wurden konventionellen Gegenstücken gleichgestellt, indem ihre Taktraten reduziert wurden.

F_2011-06-26_19-51-23-46

Unsere Grafikkarten wurden mit Auflösungen von 1680 x 1050 und 1920 x 1080 bei den höchsten vom Spiel zugelassenen Qualitätseinstellungen getestet. Leider konnten wir im Grafikmenü keine Auflösung von 1280 x 1024 finden... NVIDIA 3D Vision und AMD Eyefinity Technologien wurden mangels Unterstützung nicht getestet. Und die Cross-Fire- und SLI-Technologien werden sehr stark unterstützt und zeigen ein recht ordentliches Leistungsniveau.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1680x1050

f3_1680

Bei einer Auflösung von 1680x1050 werden Grafikkarten ab Radeon HD 4870 oder GeForce GTX 260 benötigt, Leistung ohne nennenswerte Einbußen können Grafikkarten auf Radeon HD 4890 oder GeForce 460 SE Niveau liefern.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080

f3_1920

Bei einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 zeigen Grafikkarten auf Radeon HD 4890- oder GeForce GTX 280-Niveau eine akzeptable Leistung, Videobeschleuniger auf Radeon HD 5830- oder GeForce GTX 460-Niveau sollten als optimal für dieses Spiel angesehen werden , sehen die Radeon HD 6850 oder GeForce GTX 460 am beliebtesten aus.

Testen der Prozessorabhängigkeit

F_2011-06-26_16-21-29-91

Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 10 Modellen mit Basiskonfigurationen getestet, die heute die relevantesten sind. Der Test wurde an Orten durchgeführt, an denen der Wert der Grafikkarte für das Spiel minimal ist und ihre Auslastung weniger als 99 % betrug, diesmal jedoch bei einer Auflösung von 640 x 480 mit maximalen Grafikqualitätseinstellungen.

Test bei maximaler Qualitätseinstellung 640x480

f3_proz

Alle unsere getesteten Prozessoren meisterten das Spiel nur „mit Bravour“ und zeigten ein durchaus adäquates und exorbitantes Leistungsniveau. Kommentare zur Prozessorabhängigkeit sind unserer Meinung nach überflüssig.

 

 

i_4

Der F.3.AR stellte sich als ziemlich gutes Produkt heraus, Kopf und Schultern über seinem Vorgänger. Aber leider gelang es ihm nie, den Glanz des Originals wiederzufinden ...

g_4

Die Grafik im Spiel ist sehr schön und sehr detailliert. Und niemand erwartete Unterstützung für DX 11, obwohl es leider auch keine hochmoderne Grafik brachte ...

 

o_35

Die Optimierung in F.3.AR ist durchaus erträglich, obwohl, wie bei uns, die Anforderungen an das Videosystem recht hoch sind, wie bei solchen Grafiken.

 



 

Wir bedanken uns bei allen produzierenden Unternehmen, die uns Testgeräte für unsere Tests zur Verfügung stellen konnten GPU und wir hoffen, dass ihre Zahl in Zukunft deutlich zunehmen wird!

AMD_Radeon_Graphics_Logo Nvidia-logo asus_logo
MSI_logo_blue-high goodram_logo inno3d
leadtek XFX-LOGO ZOTAC

saisonal-2010-09-15-flag-450

Akella-310809

electronic_arts_logo
  dmsWebshopHerstellerLogochenbro Gletschertechnik
     
     

 

 



 

Nach Hause

 

Prüfungsergebnis

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 98% [9 Stimmen]

Spielstand

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 81% [12 Stimmen]