enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

MSI Afterburner

MSI_AfterBurner

 

DOWNLOAD VON DER WEBSITE DES HERSTELLERS

Wie aus der dem Programm beigefügten Lizenzvereinbarung hervorgeht, ist die Verwendung dieses Dienstprogramms für den Endbenutzer kostenlos, aber das Vertriebsrecht gehört ausschließlich MSI, wie der Name beredt andeutet. Das heißt, sein Erscheinen in den Dateiarchiven von Websites Dritter ohne Genehmigung des Unternehmens ist nicht ganz legal.

Warum ehren wir diese Tatsache mit Aufmerksamkeit? In den Weiten der ehemaligen UdSSR gehört der Ausdruck "das Recht auf geistiges Eigentum" zur Kategorie "ein obskures Wortspiel". Es ist derzeit nicht bekannt, ob MSI Websites von Drittanbietern in Bezug auf die Verbreitung des Programms streng kontrollieren wird. Wir respektieren geistiges Eigentum und haben das Programm von der offiziellen Website heruntergeladen, um eine Rezension zu schreiben :).

MSI Afterburner wird nicht nur über die offizielle Website vertrieben, sondern auch auf Softwaredisketten, die mit Grafikkarten dieses Herstellers geliefert werden. Im Moment gibt es keine "Bindung" an Karten, die ausschließlich von MSI hergestellt werden, und Sie können sie frei auf Grafikkarten jeder Marke verwenden. Wir hoffen, dass diese Praxis auch in Zukunft fortgesetzt wird.

Übrigens ist das einzige technische Support-Forum nicht die Website des Unternehmens, wie es logischerweise zu erwarten wäre, sondern eine völlig andere Ressource - das Guru3D.com-Portal. Leider werden Benutzer, die kein „großartiges“ Englisch sprechen, ohne Unterstützung dastehen.

Das Programm unterstützt alle aktuellen Betriebssystemversionen Windows (außer Serverlösungen), Grafikkarten GeForce 8X00 und neuer für NVIDIA und R3000 und neuer für AMD. Wie Sie sehen, sind Besitzer alter GeForce-Grafikkarten der 6. und 7. Serie im Gegensatz zu EVGA Precision arbeitslos. Für Benutzer Windows Vista und Windows 7 mit der Benutzerkontensteuerung (UAC), müssen Sie den Start des Programms bei jedem Start zulassen (einschließlich des automatischen Ladens mit dem System), genau wie bei RivaTuner, aber immerhin gibt es keine Warnungen vor der Installation unsignierter Treiber.

Ein neues Element zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich - „Core Voltage“. Ja, das ist nichts anderes als das Steuern der angelegten Spannung GPU. Die Option an sich ist nicht neu und fortgeschrittene RivaTuner-Anwender können die Spannung bereits über das Kommandozeilen-Toolkit steuern, aber die Ausgabe dieser Einstellung an die Benutzeroberfläche für Produkte, die auf RivaTuner-Technologien basieren, wird zum ersten Mal implementiert von Karten, auf denen Spannungsregelung GPU kann implementiert werden:

  • AMD RADEON HD 5970 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5870 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5850 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5830 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5770 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5750 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5670 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 5650 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 4870 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler
  • AMD RADEON HD 4890 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • AMD RADEON HD 4870 Referenzdesign mit VT1165 Spannungsregler;
  • NVIDIA GeForce GTX 295 (nur Dual-Board-Modelle) Referenzdesign mit VT1165-Spannungsregler;
  • NVIDIA GeForce GTX 280-Referenzdesign mit VT1165-Spannungsregler;
  • NVIDIA GeForce GTX 260 (Modelle mit GPU65 nm) Referenzdesign mit Spannungsregler VT1165;
  • MSI N275GTX Lightning mit uP6208 Spannungsregler;
  • MSI N260GTX Lightning mit uP6208 Spannungsregler
  • NVIDIA GeForce GTS 450
  • NVIDIA GeForce GTX 460
  • NVIDIA GeForce GTX 465
  • NVIDIA GeForce GTX 470
  • NVIDIA GeForce GTX 480

Es ist schön, dass die Liste Grafikkarten enthält, die auf GPUs von NVIDIA und AMD basieren. Anschließend wird die Liste der Karten, auf denen eine solche Einstellung möglich sein wird, wahrscheinlich erweitert, unter anderem durch neue MSI-Grafikkarten.

Natürlich muss erwähnt werden, dass die Modifikation des empfohlenen Platinendesigns von einigen Herstellern ziemlich weit verbreitet ist und in solchen Fällen diese Einstellung möglicherweise nicht richtig oder gar nicht funktioniert. Übrigens gibt es keine Hilfe im Distributionskit des Programms - die Benutzerhilfe wird über den Tooltip-Mechanismus implementiert. Nach dem Studium des Inhalts ist es möglich, die Anzeige der Kontexthilfe zu deaktivieren, was ziemlich logisch ist. Wenn Sie jedoch komplexere Fragen haben, die über die verfügbaren Informationen hinausgehen, müssen Sie sich an das technische Support-Forum des Programms wenden.

Das Überwachungsfenster hat eine praktische Option, um sich vom Hauptprogrammfenster zu lösen, indem Sie auf die Schaltfläche „Trennen“ klicken, und ermöglicht Ihnen, das Programm in die Taskleiste zu minimieren, sodass nur dieses Fenster übrig bleibt. Wenn das Dienstprogramm erneut geöffnet wird, kehren alle Fenster in ihren ursprünglichen Zustand zurück.Der Benutzer kann die Anzahl der überwachten Parameter mithilfe der Registerkarte „Überwachung“ festlegen, die durch Drücken der Schaltfläche „Einstellungen“ am unteren Rand des Hauptprogrammfensters verfügbar ist.

MSI_AfterBurner_1

In diesem Fenster können Sie Überwachungsquellen auswählen, die Reihenfolge festlegen, in der sie im Fenster angezeigt werden, und die Ausgabe von Metriken in einem Overlay-OSD-Menü sowie in der Taskleiste aktivieren. Dadurch wird automatisch eine weitere Komponente des Programms gestartet – der Statistikserver, der uns von RivaTuner und EVGA Precision bekannt ist.

MSI_AfterBurner_2

Das gleiche passiert, wenn Sie versuchen, zu überwachen FPS. Eine solche Startimplementierung ist durchaus gerechtfertigt, wenn das Programm von einem breiten Benutzerkreis verwendet wird. Aber das Interessanteste erwartete uns, als wir versuchten, die Kontrolle über den Ventilator zu übernehmen. Der für MSI Afterburner gewählte Steuerungsalgorithmus besticht durch Übersichtlichkeit und Leichtigkeit. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Benutzerdefiniert" klicken, öffnet sich der Zugang zu einem weiteren interessanten "Fan"-Tab:

MSI_AfterBurner_3

Der Screenshot zeigt den bereits bearbeiteten Kühler-Regelalgorithmus. Die Bearbeitung erfolgt durch einfaches Ziehen des Diagramms mit der Maus. Es ist viel bequemer und verständlicher als der Schwellwertmechanismus in RivaTuner. Erwähnenswert ist die Registerkarte "Profile".

MSI_AfterBurner_4

Benutzer können ein Profil für 2D- und 3D-Modi auswählen, was nützlich sein kann, wenn eine Videokarte nur für 3D-Anwendungen übertaktet wird, verschiedene Betriebsmodi einer Videokarte ohne Frequenztrennung organisiert werden und Probleme mit Frequenzänderungen aufgrund eines falschen Treiberbetriebs auftreten.

Dies ist auch keine Neuheit für solche Dienstprogramme, aber die Implementierung des Mechanismus in einem bestimmten Fall ermöglicht es Ihnen, viele Fragen von unerfahrenen Benutzern zu vermeiden, mit denen verschiedene Foren gefüllt waren, weil. Der Start des Statistikservers und die Überwachung der Nutzung der Hardwarebeschleunigung bei der Profilauswahl erfolgen automatisch. Zu beachten sind lediglich Anwendungen, die Hardwarebeschleunigung nutzen können und nicht in der Ausnahmeliste des Statistikservers stehen (z. B. Videoplayer).

Wir haben versucht, die Grenze der Übertaktung der Grafikkarte zu finden und dabei festgestellt, dass das Programm über keinen eingebauten Stresstest-Mechanismus verfügt und eine Übertaktung bis hin zu einem zyklischen Treiberneustart oder einem kompletten Systemeinfrieren ermöglicht. Fans von extremem Overclocking sollten dies berücksichtigen, obwohl dieses Problem fast allen modernen Programmen dieser Art innewohnt.

nbsp;Benutzer, die kein "großartiges und mächtiges" Englisch sprechen, werden ohne Unterstützung zurückgelassen.668 width=

Kommentar hinzufügen