Assassin’s Creed Shadows Zeigt den Unterschied zwischen PS5, PS5 Pro und RTX 4080 beim Raytracing
Auf der jüngsten GDC 2025 präsentierte Ubisoft Details zum globalen Beleuchtungssystem in Assassin’s Creed Shadows. Die Entwickler betonten, dass aufgrund der Komplexität der Spielwelt das Rückfahrlicht wurde unbrauchbar: Würde der in Unity verwendete Ansatz verwendet, wären die Beleuchtungsdaten 2 TB groß und die Renderzeit würde fast zwei Jahre dauern. Der Schwerpunkt liegt daher auf Echtzeit-Raytracing, was die Pipeline radikal vereinfacht.
Das Spiel verwendet verschiedene Tracing-Methoden für Reflexionen und globale Beleuchtung. Die globale Beleuchtung wird mit reduzierter Auflösung berechnet – ein Viertel oder die Hälfte des Originals, je nach Plattform und Szene. Die Präsentation vergleicht die Arbeit des Nachzeichnens auf PS5, PS5 Pro, Xbox Series X/S und RTX 4080.
Im Ray Traced Diffuse Probes-Modus liefern die Konsolen folgende Ergebnisse: PS5 — 1.03 ms, PS5 Pro – 0.66 ms, Xbox Series X – 0.96 ms, Xbox Series S – 1.12 ms. RTX 4080 zeigte hervorragende Ergebnisse - nur 0.21 ms. Bei Per Pixel Ray Traced Diffuse-Berechnungen sind die Konsolen langsamer: PS5 – 5.00 ms, Series X – 4.30 ms, PS5 Pro – 3.12 ms. RTX 4080 bleibt konkurrenzlos - 1.16 ms.
Wenn es um Reflexionen geht, ist die PS5 Pro die einzige Konsole, unterstützt Raytracing-Reflexionen. Bei 1440p dauert es 6.87 ms, um einen vollständigen Reflexionsverfolgungszyklus (einschließlich Beleuchtung und Rauschunterdrückung) abzuschließen, während der RTX 4080 dies in nur 1.9 ms schafft. Der Leistungsunterschied zwischen der Konsole und einer Flaggschiff-GPU ist enorm und zeigt deutlich, warum Ubisoft sich weiterhin von integrierten Lösungen abwenden wird.
Die Entwickler bestätigten, dass das Spiel derzeit sowohl Raytracing- als auch Baking-Ansätze verwendet, um die Kompatibilität mit aktuellen Plattformen sicherzustellen. Aber in der Zukunft Der Schwerpunkt liegt auf der Rückverfolgung, da Sie sich dadurch ohne katastrophale Ressourcenkosten an eine offene Welt mit dynamischer Tageszeit und Wetter anpassen können.