enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

NVIDIA-App unterstützt jetzt alle DLSS-Voreinstellungen und benutzerdefinierte Auflösungsskalierung

Unternehmen NVIDIA hat ein Update veröffentlicht NVIDIA Apps, Unterstützung hinzufügen alle DLSS Super Resolution-Voreinstellungen über die Override-Funktion. Benutzer können jetzt zwischen Modi wählen Leistung, Ausgewogenheit, Qualität, DLAA und Ultra Kennzahlen, auch wenn ein bestimmtes Spiel keine integrierte Unterstützung für die Technologie hat.

NVIDIA App2

Vor diesem Update waren über Override nur zwei Optionen verfügbar: DLAA и Ultra Kennzahlen, was die Auswahl stark einschränkte. Die erste Variante sorgte für eine verbesserte Bildqualität, jedoch eine geringere FPS, während die zweite Variante für Leistungssteigerungen sorgte, allerdings auf Kosten der visuellen Wahrnehmung. Jetzt kann der Benutzer die beste Option für maximale Klarheit und ein ausgewogenes Leistungsverhältnis wählen.

Es gab auch eine Gelegenheit benutzerdefinierte Auflösungsskalierung — von 33 % auf 100 %. Dies gibt dem Benutzer eine präzise Kontrolle über die Bildqualität: 100% entspricht DLAA und 33% dem Modus Ultra Leistung. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung von DLSS an alle Spielbedingungen, auch ohne offizielle Unterstützung durch Entwickler.

Darüber hinaus integriert NVIDIA weiterhin die alten Systemsteuerungsfunktionen in die neue App: Farbwiedergabe- und Bildschirmskalierungsparameter sind jetzt auch in der NVIDIA-App über eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche verfügbar. Alle Neuerungen stehen Nutzern mit der Treiberversion GRD bzw. Studio 572.83 WHQL und neuer zur Verfügung.