Gamers Nexus enthüllt Fälschung Ryzen 7 9800X3D: innen ist leer
Gefälschter Prozessor Ryzen 7 9800X3D, über Amazon gekauft, stellte sich als Blindgänger heraus – es war kein einziges Chiplet darin. Dies wurde von Gamers Nexus berichtet, der ein verdächtiges Exemplar zerlegte, das er von einem der Benutzer erhalten hatte. Optische Unterschiede waren bereits an den Beschriftungen auf dem Deckel erkennbar, aber nach dem Entfernen des Wärmeverteilers wurde alles deutlich.
Unter der Prozessorabdeckung befand sich kein CCD- oder I/O-Chip, nur ein leeres Substrat., auf dem nicht einmal Lötspuren zu sehen waren. Die Leiterplatte stellte sich als Fälschung heraus, mit der falschen Anzahl an Kondensatoren und einem Layout, das nicht dem Original entspricht. Wie sich herausstellte, erinnerte das Substrat in seinem Aufbau eher an den Ryzen 5 7600, dieser hätte allerdings mindestens einen Kristall besessen, was hier nicht der Fall war.
Auch die Aufschriften und die Schriftart auf dem Deckel unterschieden sich vom Original., sowie die Farbe der Rückseite und die Form der Aussparungen. Die Seriennummer auf der Verpackung und dem Chip stimmten nicht überein, was die Fälschung bestätigte. Gamers Nexus betonte, dass solche Fälle zwar selten seien, aber auch bei Bestellungen bei großen Einzelhändlern möglich seien. Schätzungen zufolge handelt es sich um Einzelfälle vor dem Hintergrund von Tausenden verkauften CPU.