Huawei hat 5 nm noch nicht erreicht – Kirin X90 basiert auf 7 nm N+2-Prozesstechnologie
Trotz Gerüchten wird der neue Kirin X90-Chip von Huawei im 7-nm-Prozess hergestellt, und nicht bei 5 nm, wie bisher angenommen. Das Unternehmen setzt immer noch auf veraltete DUV-Geräte und Dienstleistungen von SMIC, dem einzigen großen chinesischen Hersteller, der moderne SoCs ohne Zugang zu EUV produzieren kann.
Die Massenproduktion von 5-nm-Chips wird nicht im Jahr 2025 beginnen, und der Übergang zu neueren Lithografien bleibt ohne niederländische ASML-Scanner unmöglich. Huawei und SMIC stehen nun auf Taiwans Export-Schwarzer Liste, wodurch selbst ein indirekter Zugriff auf Geräte und technologische Prozesse unmöglich wird.
Kirin X90 verwendet 7-nm-N+2-Architektur, während die vorherige Generation Kirin 9000 N+1 verwendete. Formal gibt es Fortschritte, aber sie sind begrenzt – dies ist nicht der Sprung, den die 5-nm-Prozesstechnologie ermöglichen könnte. Der Abstand zu Apple, AMD und Qualcomm beträgt bereits drei Generationen, und mit der Veröffentlichung von 2-nm-Lösungen im Jahr 2026 wird sich die technologische Lücke nur noch vergrößern.