Intel Arc B580 unterstützt DisplayPort 2.1
Die Intel Arc B580-Grafikkarte, die die neue Generation von Grafiklösungen des Unternehmens darstellt, hat aufgrund ihrer einzigartigen Portkonfiguration viele Fragen bei Benutzern aufgeworfen. Den bereitgestellten Daten zufolge ist der Grafikadapter mit drei DisplayPort-Anschlüssen ausgestattet, die Spezifikation besagt jedoch, dass nur einer davon der Version entspricht DisplayPort 2.1, während die anderen beiden es sind DisplayPort 2.0. Darüber hinaus verfügt die Grafikkarte über einen HDMI 2.1-Anschluss zum Anschluss an moderne Displays.
Diese Konfiguration ist Gegenstand von Diskussionen geworden, da Bilder der Karte zeigen, dass einer der DisplayPorts über eine separate Beschriftung verfügt. Dies bestätigt, dass nur ein Port erweiterte Funktionen unterstützt DisplayPort 2.1B. höhere Bandbreite und verbesserte Unterstützung für 8K-Displays mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenz.
Der Arc B580 basiert auf der Battlemage-Architektur mit 20 Xe2-Kernen und bietet wettbewerbsfähige Gaming- und E-Sport-Leistung. Die Karte unterstützt außerdem fortschrittliche Technologien, einschließlich AV1-Hardwarebeschleunigung und XeSS2-Unterstützung mit Frame-Generierung. Unterschiede in den DisplayPort-Port-Spezifikationen können sich jedoch auf die Auswahl von Benutzern auswirken, die mehrere hochauflösende Monitore anschließen möchten.
Der Intel Arc B580 richtet sich mit einem Preis von 249 US-Dollar an den Massenmarkt und ist damit ein Konkurrent von Karten wie der NVIDIA GeForce RTX 4060. Port-Spezifikationen und deren Auswirkungen auf die Leistung werden jedoch ein wichtiger Aspekt sein, den Benutzer bei der Auswahl berücksichtigen müssen .