enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Intel Core Ultra 7 265K zeigt eine Verbesserung in den L1- und L3-Caches, aber die schwache Verbindung ist L2

Neuer CPU-Test Intel Core Ultra 7 265K im Benchmark AIDA64 enthüllte interessante Details über seine Leistung. Insbesondere die Verbesserung der Arbeitsgeschwindigkeit mit den L1- und L3-Caches ist deutlich spürbar, die Leistung von L2 ist jedoch deutlich schlechter als die seiner Vorgänger. Solche Indikatoren können auf eine unzureichende Optimierung früherer BIOS-Versionen oder niedrigere Taktraten zurückzuführen sein Ringbus – die Architektur, die für die Kommunikation zwischen Kernen und Caches in Intel-Prozessoren verwendet wird.

AIDA64CoreUltra7265k

Der Test L1 Cache zeigte Lese-/Schreib-/Kopiergeschwindigkeit an 5032.1/3508.0/7265.1 Gbit/s, was deutlich besser ist als bei früheren Generationen. L3 Der Cache zeigte ebenfalls eine Verbesserung bei den Metriken 2222.4/1247.8/988.79 Gbit/s... Aber, L2 Der Cache hat mich nicht beeindruckt – seine Leistung ist sogar der von Chips unterlegen Raptorsee.

Zu den weiteren Problemen gehört die hohe Speicherlatenz (75.8 ns), was auf eine schlechte Optimierung des Speichercontrollers (IMC) hinweist. Die Leistung bei Single-Core-Aufgaben bleibt jedoch hervorragend – im Test CPU-Z Prozessor übertroffen Ryzen 9950X bei Single-Core-Aufgaben.

neu Intel Core Ultra 7 265K geplant, ersetzt zu werden Kern i7 14700K и 13700k, bietet Benutzern 20 Kerne (8 leistungsstarke und 12 energieeffiziente) mit Taktraten von bis zu 5.5 GHz für P-Kerne und bis zu 4.6 GHz für E-Kerne.