Maxsun listet RTX 5050 und Arc B580 mit 24 GB
Die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission enthält Informationen über zahlreiche Grafikkarten der GeForce RTX 5050-Serie, die von der chinesischen Marke Maxsun hergestellt werden. Eine ungewöhnliche Arc B580-Grafikkarte wurde auch registriert mit 24 GB VRAM, was jüngste Gerüchte bestätigt.
Insgesamt hat Maxsun die Registrierung beantragt 16 verschiedene RTX 5050-Varianten, das in den Serien iCraft, Terminator, Transformer und der mysteriösen neuen OTES enthalten sein wird. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung von NVIDIA gibt, bestätigt das Erscheinen dieser Modelle in der EEC eindeutig die Existenz der RTX 5050 als eine vollwertige diskrete Grafikkarte, das sich auf die Veröffentlichung vorbereitet.
Laut Lecks, GeForce RTX 5050 erhält 2560 CUDA-Kerne, GB207 Grafikprozessor, 8 GB Videospeicher (GDDR6 oder GDDR7 - noch nicht spezifiziert) und 128-Bit-Speicherbus und TDP von ca. 130 W. Dies macht sie zu einer potenziell konkurrenzfähigen Karte im Mittelklassesegment. Allerdings sieht es so aus, als ob die Veröffentlichung nicht auf der Computex stattfinden wird – NVIDIA wird sich dort auf die RTX 5060 und höher konzentrieren.
Darüber hinaus hat Maxsun Arc B580 iCraft OC mit 24 GB Speicher, trotz der jüngsten Dementis von SPARKLE. Dabei könnte es sich entweder um ein vollwertiges Flaggschiff im Rahmen der neuen Arc-Positionierung von Intel handeln, oder um ein experimentelles Board für Workloads.
Neben der RTX 5050 und der Arc B580 wurden auch die Modelle RTX 5080, RTX 5070 Ti, RTX 5070, RTX 5060 Ti und RTX 5060 registriert, die auf der Computex 2025 offiziell vorgestellt werden. Maxsun bereitet offenbar ein umfangreiches Update der gesamten Grafikkartenpalette.