enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

NVIDIA stellt Neural Texture Compression (NTC) SDK v0.5.0 Beta vor – Neural Network Texture Compression

Unternehmen NVIDIA veröffentlicht Neural Texture Compression (NTC) SDK v0.5.0 Beta, eine revolutionäre Methode Texturdatenkomprimierung, verwenden neuronale Netze. Dieser Algorithmus kombiniert bis zu 16 Texturkanäle zu einem Satz und reduziert das Datenvolumen ohne nennenswerten Qualitätsverlust.

NTC-Pipeline

Hauptfunktionen von NVIDIA NTC:
🔹 PBR-Texturkomprimierung (Albedo, Normalen, Metall, Rauheit, AO)
🔹 Verwendung eines neuronalen Netzwerk-Decoders in Echtzeit in Rendering-Shader
🔹 DirectX 12 Kompatibilität und Vulkan
🔹 Kooperative Vektorunterstützung für beschleunigte Dekodierung
🔹 Option „Inferenz beim Laden“ - vorläufiges Auspacken von Texturen in BCn
🔹 Optimierung für Ada und Blackwell RTX GPU

NTC zeigt deutliche Reduzierung des Datenvolumens. Zum Beispiel bei komprimierter 2K PBR-Material mit 5 Texturkanälen:
Original: 32 MB
BCn-Komprimierung: 10 MB
NTC unter Last: 1.52 MB (kein Qualitätsverlust)
NTC-auf-Probe: 1.52 MB (komprimierte Daten direkt in den VRAM laden)

NVIDIA empfiehlt die Verwendung von NTC in Verbindung mit Stochastic Texture Filtering (STF) für verbesserte Mipmap-Filterung. Entwickler können integrieren LibNTC in Ihre Game-Engines oder verwenden Sie ntc-cli um über die Kommandozeile mit Texturen zu arbeiten.

Die Technologie erfordert noch Entwicklungsmodus Windows, aber im Jahr 2025 plant NVIDIA, auf die offizielle Version der API von Microsoft umzusteigen. NTC steht zum Testen auf GitHub zur Verfügungund volle Unterstützung Vulkan bereits enthalten.