Palit und Lynk+ stellen innovatives GeForce-Design vor RTX 4090 mit modularem AIO-Kühlsystem
Palit präsentierte zusammen mit dem deutschen Startup Lynk+ ein einzigartiges Design für die GeForce-Grafikkarte RTX 4090 mit modularem AIO-Kühlsystem. Ein komplett neu gestaltetes Flüssigkeitskühlsystem ermöglicht den einfachen Anschluss von Kühlrohren und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, das Kühlsystem, einschließlich des Prozessors, zu personalisieren und zu erweitern.
Das Kühlsystem basiert auf einem Aluminium-Wasserblock mit Dampfkammer, der die Temperatur der Grafikkarte auch bei hoher Belastung von etwa 500 W effektiv senkt und sie innerhalb von 60 °C hält. GeForce-Prototyp RTX 4090 Der wassergekühlte AIO lässt sich individuell anpassen, was ihn für Modder und Enthusiasten attraktiv macht.
Palit stellte zwei Prototypen des neuen Chips vor. Einer davon ist mit einem 7-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der Leistungs- und Temperaturdaten in Echtzeit anzeigt. Mit dieser Lösung können Benutzer den Status des Geräts überwachen und schnell auf Änderungen reagieren. Die neuen Palit- und Lynk+-Designs können mit anderen Kühlsystemen angepasst und kombiniert werden und eröffnen so die Möglichkeit, leistungsstarke und einzigartige Systeme zu schaffen.
Das AIO-Kühlsystem umfasst nicht nur einen verbesserten Wasserblock, sondern auch leistungsstarke Kühler mit hocheffizienten Lüftern, die für eine optimale Wärmeableitung sorgen. Auch auf das Design haben die Entwickler Wert gelegt, um es ästhetisch ansprechend und funktional zugleich zu gestalten.
Die in den neuen Prototypen vorgestellten Innovationen zeigen, dass Palit und Lynk+ weiterhin Kühltechnologien entwickeln und verbessern und dabei nach maximaler Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Produkte streben.