arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Qualcomm verzichtet auf Snapdragon 8 Elite Gen 2 im 2-nm-Prozess von Samsung

Gerüchten zufolge soll Qualcomm Zwei Snapdragon 8 Elite Gen 2-Varianten abgesagt, einschließlich der Version auf Samsungs 2nm GAA-Prozesstechnologie. Geräte mit Bezeichnungen SM8850-S und SM8850-T sind nicht mehr in der Engineering-Datenbank enthalten, und der Chip selbst wird nur in einer Version veröffentlicht - SM8850 basierend auf TSMC N3P-Prozesstechnologie.

Snapdragon 8 Elite Gen 2

Bisher wurde angenommen, dass die "S"-Version im 2-nm-GAA-Prozess von Samsung und die "T"-Version im 3-nm-N3P-Prozess von TSMC hergestellt werden würde. Samsung hat jedoch Probleme mit der Ausbeute an nutzbaren Kristallen, was habe noch nicht 70% erreicht, wahrscheinlich die Ursache für die Aufhebung des dualen Ansatzes. Unbestätigten Informationen zufolge zeigten Prototypen auf Basis des Exynos 2600 nur eine Ausbeute von 50 % und Qualcomm hat keine Massenproduktion riskiert.

Somit kann die Snapdragon 8 Elite Gen 2 bleibt TSMC-exklusiv, wodurch Samsung nicht nur potenzielle Aufträge, sondern auch ein prestigeträchtiges Vorzeigeprojekt verliert. Darüber hinaus QRD8850-Referenzdesign jetzt für 15 US-Dollar erhältlich, was die Entwicklungskosten für Smartphone-Hersteller erhöht.

Das Galaxy S26 wird voraussichtlich einen Chip auf Basis des 3-nm-N3P erhalten, trotz früherer Gerüchte über eine 2-nm-Version von Samsung. Qualcomm selbst hat sich zum Partnerwechsel noch nicht geäußert, doch diese Situation entwickelt sich bereits das zweite Jahr in Folge, was die Reife der GAA-Lösungen von Samsung in Frage stellt.