RTSS 7.3.7 Beta 8 mit DLSS 4-Unterstützung und NVIDIAs neuem PresentMon veröffentlicht
Demnächst verfügbar neue Betaversion von RTSS 7.3.7 Beta 8 Build 28221, ein wichtiges Tool zur Überwachung der Leistung und der Overlays in Spielen. Das Update führt gleich mehrere wichtige Änderungen ein, darunter neue Implementierung der DLSS 4-Unterstützung über den erweiterten PresentMon-Build.
Die wichtigste Neuerung war die Hinzufügung PresentMon-2.3.1-x64-DLSS4.exe, eine modifizierte Version von NVIDIA, die Unterstützung für Flip-Messung für Metriken msBetweenDisplayChange
. Dadurch können Sie die Leistung von DLSS 4 genau verfolgen und Frame-Generierung über Transformer-Modell, insbesondere auf modernen Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie. Anzeigelatenzdaten werden jetzt mit hoher Genauigkeit angezeigt, was für die Frame-Pacing-Analyse entscheidend ist.
Das Update enthält außerdem neuer Burst-Modus für PresentMonDataProvider
, der aktiviert wird, wenn in Spielen mit sehr hohen Bildraten eine hohe Verzögerung festgestellt wird. Dieser Modus deaktiviert Pausen zwischen der Verarbeitung von Datenpaketen und verbessert die Überwachungsgenauigkeit unter extremen Lastbedingungen.
Für OverlayEditor-Benutzer wurde ein neues Layout implementiert presentmon_framegen.ovl
, sodass Sie verfolgen können Zeit zwischen den Renderings (von Gegenwart zu Gegenwart) и Anzeige-zu-Anzeige-Zeit. In Verbindung mit der neuen Version von PresentMon ist es speziell für die Analyse der Qualität von DLSS 4 und der Funktionsweise des Frame-Generierungsmoduls konzipiert.
Endlich wurde das Problem mit der Option behoben "Maximale Framezeit anzeigen", das jetzt Frametime-Spitzen unabhängig vom minimalen Overlay-Aktualisierungsintervall korrekt anzeigt. In früheren Versionen waren solche Spitzen unter Umständen nicht erkennbar.