arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Retro-Konsole im Geschenkkartenformat: GamerCard auf Raspberry-Pi-Basis vorgestellt

Retro-Gaming hat ein weiteres ungewöhnliches Gerät erhalten - GamerCard, eine ultradünne tragbare Konsole, das buchstäblich zusammen mit Ihren Bankkarten in Ihre Tasche passt. Das Gadget basiert auf RaspberryPi Zero 2W und wiegt nur 100 Gramm bei einer Dicke von 6,5 mm und ähnelt einer Geschenkkarte aus Plastik. Anstelle des üblichen Gehäuses wird eine gestapelte Platine verwendet und die Rückseite ist vollständig offen – alle Schichten der Leiterplatte sind sichtbar.

1751389682299

Das Gerät ist ausgestattet mit 4-Zoll-IPS-Display mit 254 ppi Dichte, runde Touch-Tasten mit taktilen Membranen und vorinstallierte Arcade-Spiele. Der integrierte Launcher bietet große Symbole und Unterstützung für Recalbox, RetroPie, Lakka und andere Retro-Emulatoren. Darüber hinaus GamerCard unterstützt PICO-8-Spiele und kann für die Entwicklung in MicroPython, C, BASIC und anderen Sprachen verwendet werden.

Besonders hervorzuheben Bloo Kid 2 und AstroBlaze DX von Nintendo Switch portiert, angepasst an den quadratischen Bildschirm der Konsole. Das erste ist ein Pixel-Plattformspiel, das zweite ein Weltraum-Shooter im Retro-Stil. GamerCard hat auch 128 GB interner Speicher, 1600 mAh Akku, USB-C-Anschluss, HDMI- und Qwiic-Anschluss zum Anschluss von Sensoren und Displays.

Zu einem Preis 125 £ (ca. 170 $) Das neue Produkt sieht teuer aus: Viele Geräte von Anbernic oder Retroid bieten höhere Leistung für weniger Geld. Der einzigartige Formfaktor und die offene Architektur machen GamerCard jedoch gerade als Retro-Design-Experiment attraktiv – eher sammelwürdig als zweckmäßig.