AMD erweitert die KI-Unterstützung für Radeon RDNA 3-Grafikkarten über das ROCm-Update
AMD hat ROCm 6.1.3 für Linux veröffentlicht, das jetzt Workloads des maschinellen Lernens (ML) auf RDNA 3-basierten Grafikkarten unterstützt. Dies ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, um die Leistung der Grafikkarten der Radeon RX 7000-Serie in Workstations zu nutzen Consumer-PCs zum Ausführen von ML-Aufgaben.
Entwickler, die mit PyTorch, ONNX Runtime oder TensorFlow arbeiten, können nun Radeon-Grafikkarten für ihre Projekte nutzen und eröffnen damit neue Möglichkeiten für Anwender außerhalb des Rechenzentrums. Mit bis zu 24 GB Videospeicher und neuen KI-Beschleunigern bietet RDNA 3 eine Lösung, die in vielerlei Hinsicht mit Cloud-Diensten konkurrieren kann.
Die Unterstützung neuer KI-Bibliotheken macht dies zu einem wichtigen Schritt bei der Weiterentwicklung der AMD-Technologien in das Verbrauchersegment.