arzh-CNenfrdejakoplptesuk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Asus stellt am 10. Juli den auf Nvidia GB10 basierenden Ascend GX22 Mini-PC vor

Asus wird die Markteinführung eines auf Nvidia GB10 Grace Blackwell basierenden Systems am 22. Juli offiziell bestätigen. Das Unternehmen hat zu einer Veranstaltung zur erneuten Ankündigung des kompakten Mini-PCs Ascend GX10 eingeladen, bei der auch Referenten von Nvidia erwartet werden.

Nvidia GB10

Der Ascend GX10 ist nicht als normaler Mini-PC positioniert, sondern als vollwertige KI-Station, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Modellen und der Ausführung generativer KI-Aufgaben. In der Präsentationsbeschreibung wird der DGX Spark-Software-Stack erwähnt und der Schwerpunkt auf der Leistung im KI-Computing gelegt.

Das Herzstück des Systems ist das GB10 SiP-Modul, kombiniert den Grace-Prozessor mit 10 leistungsstarken Arm Cortex-X925-Kernen (bis zu 3.90 GHz) und 10 energieeffizienten Cortex-A725 sowie einem Blackwell-Grafikbeschleuniger mit FP4-Leistung bis zu 1 PFLOPS. Es unterstützt 128 GB LPDDR5X mit einer Bandbreite von bis zu 273 GB/s – vergleichbar mit dem Speicher des Apple M4 Pro.

GB10 zeichnet sich durch seine einheitliche Speicherarchitektur, hohe FP4-Ausbeute und starke Single-Core-Leistung aus, was es zu einem Konkurrenten im Bereich der KI-Inhaltsgenerierung und der Ausführung von LLM auf lokalen Systemen macht. Nvidia verspricht Leistung auf Rechenzentrumsniveau im Desktop-Formfaktor.

In Geekbench-Tests lag der GB10 jedoch näher am Snapdragon X Elite und Apple M3, was diejenigen enttäuschen könnte, die eine Allround-Leistung suchen. Der Preis für das Ascend GX10 wurde noch nicht bekannt gegeben, aber der Richtwert liegt bei etwa 3000 US-Dollar, ähnlich wie beim Nvidia DGX Spark.