ASUS aktualisiert Q-Release Slim System zum Schutz der Grafikkarten vor Beschädigungen
Unternehmen ASUS bestätigte die Änderung Designs proprietärer Technologie Q-Release Slim, entwickelt, um Grafikkarten schnell und ohne Knopfdruck von Motherboards zu trennen. Die aktualisierte Version wird in neuen Motherboards auf Basis des Chipsatzes verwendet. X870und zielt darauf ab, Reduzierung des Schadensrisikos GPU beim Abbau.
Wie ASUS erklärt, betrafen die Modifikationen der PCIe-Steckplatz selbst: vom Entwurf war Metallelement entfernt, was laut Benutzerbewertungen beim Entfernen zu einer Verformung des Grafikkartenanschlusses führen könnte. Darüber hinaus wurde der Slot hinzugefügt Informationsaufkleber, wodurch Fehler bei der Verwendung des Mechanismus vermieden werden.
ASUS betont, dass sowohl die ursprüngliche als auch die aktualisierte Version des Q-Release Slim bestanden haben Vollständige Verschleißfestigkeitsprüfung und den Industriestandards entsprechen. Der Hersteller empfiehlt, die beiliegende Dokumentation sorgfältig zu studieren, um das System richtig verwenden zu können.
Das Wesentliche an Q-Release Slim ist, dass Die Grafikkarte wird mit einer Kippbewegung entnommen, ohne das herkömmliche Drücken des PCIe-Verriegelungsmechanismus. Es war diese Funktion, die bei den Benutzern Besorgnis auslöste: Wenn sie unachtsam entfernt wurde, könnte sie Beschädigung der PCIe-Schnittstelle auf der Grafikkarte selbst. ASUS hatte sich zuvor nicht öffentlich zu den Änderungen geäußert, hat nun aber bestätigt, dass Die aktualisierten Boards sind bereits im Verkauf.