DXVK 2.7 schneidet Polaris und Vega auf Windows - alte AMD GPU blieben ohne Unterstützung
Ein Update wurde veröffentlicht DXVK 2.7 — eine wichtige Komponente im Proton-Ökosystem, die Ihnen den Start ermöglicht Windows-Spiele auf Linux und Steam Deck. Die neue Version bringt zwar Leistungs- und Kompatibilitätsverbesserungen, weist aber auch eine gravierende Einschränkung auf: alter Support eingestellt Windows-AMD-Treiber, nicht kompatibel mit der Erweiterung Vulkan VK_KHR_Wartung5.
Das ist eine Veränderung wird Linux-Benutzer nicht betreffen, da Mesa-Treiber für AMD Polaris und Vega weiterhin aktualisiert werden. Allerdings Besitzer von Radeon RX 400, 500 und Vega Grafikkarten auf Windows Jetzt besteht die Gefahr, dass die Möglichkeit verloren geht, Spiele über Proton zu starten, insbesondere in Ermangelung neuer alternativer Lösungen. Insbesondere sprechen wir über GPU GCN 4- und GCN 5-Architekturen, die ab 2022 offiziell keinen Support mehr von AMD erhalten.
Laut den Entwicklern von DXVK, Unterstützung für ältere AMD-Treiber für Windows wurde zunehmend belastendund unter Berücksichtigung des Entwicklungsfortschritts Vulkan und Proton musste das Projekt einen Schritt vorankommen. Die Erweiterung VK_KHR_maintenance5 ist der Schlüssel zu einer Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, ohne die die weitere Entwicklung von DXVK verlangsamt würde.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Entscheidung nicht mit der technischen Unfähigkeit der Grafikkarten selbst zusammenhängt – sie sind immer noch funktionsfähig. Aber der Mangel an Updates von AMD auf Windows macht sie mit aktuellen Standards inkompatibel Vulkan, wodurch den Benutzern einige neue Spiele und Funktionen vorenthalten werden. Für diejenigen, die nicht bereit sind, sich zu ändern GPUbleibt nur noch der Umstieg auf Linux, wo Mesa weiterhin unterstützt wird.
DXVK 2.7 war ein wichtiger Meilenstein für das Proton-Ökosystem, machte aber auch deutlich, dass die Ära von Polaris und Vega vorbei war. Windows beendet.