Malaysia verzeichnet beispiellosen Anstieg der Importe GPU — um 3400 % pro Jahr
Laut Taiwans Außenhandelsbehörde im April 2025 Malaysias GPU-Importe erreichen 2,74 Milliarden US-Dollardass 3400 % mehr, als im gleichen Monat im Jahr 2023. Der Sprung hat angesichts der strengen US-Beschränkungen für den Export von KI-Beschleunigern und -Komponenten nach China Kontroversen ausgelöst.
Das Wachstum begann bereits im Januar, als Malaysia importiert GPU um 1,12 Mrd. USD, was einem Anstieg von +700 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Februar sanken die Volumina auf 627 Millionen Dollar, doch im März stiegen sie wieder rasant an – 1,96 Milliarden Dollar und damit 3400 % mehr als im März 2023. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 kaufte das Land GPU in Höhe von 6,45 Milliarden US-Dollarund übertrifft damit das Gesamtvolumen für 2024.
Dieses Wachstum lässt den Verdacht aufkommen, dass einige Grafikkarten, insbesondere Produkte NVIDIA, wird unter Umgehung von Sanktionen nach China transportiert. Die USA hatten Malaysia zuvor aufgefordert, die Kontrollen für High-Tech-Exporte zu verschärfen, aber Reexport durch Drittländer bleibt anfällig. Im März lieferte Taiwan laut Zolldaten Computersysteme im Wert von 1,87 Milliarden Dollar nach Malaysia, 366 Prozent mehr als im Vorjahr und 55 Prozent mehr als im März 117.
Von besonderem Interesse ist das bevorstehende Inkrafttreten einer neuen US-Verordnung - KI-Diffusionsregel, das am 15. Mai in Kraft tritt. Experten sagen, dass Malaysia trotz öffentlicher Bemühungen zur Bekämpfung des Schmuggels zu einer „Hintertür“ für illegale Lieferungen werden könnte.