enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

MSI stellt auf der Computex 931 den Desktop-KI-Supercomputer MS-C2025 mit Blackwell-Prozessor vor

MSI hat bestätigt, dass es auf der Messe sein wird Computex 2025 präsentiert zahlreiche neue Produkte, darunter ein Desktop-Supercomputer mit künstlicher Intelligenz – MS-C931, basierend auf der Nvidia DGX Spark-Plattform. Dies ist eine der ersten Lösungen dieser Klasse, die für kompakte Desktop-KI-Zentren entwickelt und mit dem neuesten Superchip ausgestattet ist Nvidia GB10 Grace Blackwell.

computex 20250512 1

Der MS-C931 bietet eine Leistung von bis zu 1,000 KI TOPS FP4 und unterstützt Sprachmodelle bis zu 405 Milliarden Parameter bei Verwendung eines Chippaares. Das neue Produkt erhielt außerdem Unterstützung für ConnectX 7, 128 GB Unified Memory und eine NVLink-C2C-Schnittstelle, die die Grace-CPU und GPU Blackwell in einem Adressraum. Der Fokus der Entwicklung liegt auf den Aufgabenstellungen der generativen KI, Chatbots, des maschinellen Lernens und der Arbeit mit großen LLM-Modellen.

MSI wird auch zeigen neue Industrie-Motherboards, einschließlich des Intel-basierten MS-CF20 Arrow Lake-S (16. Generation), MS-C926 – Ultradünner lüfterloser Digital Signage Box PC und MS-927 – Kompakter Mini-PC mit Intel Core Ultra, entwickelt für Edge Computing. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Entwicklungen in den Bereichen Smart Retail, digitales Management und Fernüberwachung aktiv voranzutreiben.

Alle neuen Produkte werden die Softwareplattform nutzen AI SmartLink und SysLink, bietet Integration mit KI-Lösungen von Google, Meta, DeepSeek und anderen. MSI kündigte außerdem die Möglichkeit an, bis zu 4 TB NVMe-Speicher zu nutzen und Modelle mit Hunderten von Milliarden Parametern direkt auf dem Desktop auszuführen. Dies macht den MS-C931 möglicherweise zu einem der kompakte und leistungsstarke Lösungen im Segment der KI-Entwicklung.

Es wird erwartet, dass alle Geräte in Aktion vorgeführt werden, darunter Lösungen für autonomen Handel, Displays, Edge-Geräteverwaltung und Echtzeit-Datenverarbeitung. MSI treibt seine Strategie der Umstellung auf KI-beschleunigtes Edge Computing aktiv voran.