RDNA 3.5 erscheint in Medusa Point APUs – bei AMDGPU Bibliothek erkannt GFX1153
In der Codebasis AMDGPU Bibliotheks-ID GFX1153 erkannt, was darauf hindeutet, dass AMD an einer neuen Generation integrierter Grafik arbeitet, die auf der Architektur basiert RDNA3.5. Dies GPUwird offenbar in der nächsten Generation von APUs verwendet - Medusa-Punkt, basierend auf der Architektur Zen 6.
Bisher wurde RDNA 3.5 in den mobilen APUs Strix Point (GFX1150), Strix Halo (GFX1151) und Krackan Point (GFX1152) verwendet. Eine neue GFX1153-ID, die auf der Freedesktop-Plattform entdeckt wurde, deutet auf die Erweiterung von RDNA 3.5 auf zukünftige Produkte hin, obwohl die RDNA 4-Architektur ausschließlich in separate Grafikkarten.
Medusa Point wurde bereits im NBD als eine Familie erwähnt, die neuer FP10-Anschluss und haben größere Abmessungen im Vergleich zu Strix Point. Nach vorläufigen Informationen erhält die APU 12 Kerne auf einem CCD-Chiplet и dedizierter E/A-Kristall, und die Veröffentlichung wird frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Damit bestätigt der aktuelle Leak, dass AMD an seiner bewährten Grafikarchitektur festhalten möchte. RDNA 3.5 für mobile Lösungenund erweitert seine Reichweite schrittweise. Dies unterstreicht auch die strategische Aufteilung: RDNA 4 bleibt das Vorrecht leistungsstarker diskreter Lösungen, während das flexible und energieeffiziente RDNA 3.5 im APU-Segment weiter voranschreitet.