enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Dune: Awakening-Test GPU/CPU

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 11 40 541

Wir haben getestet Düne: Erwachen auf maximal Grafikeinstellungen mit Grafikkarten der Serien GeForce RTX 20, 30, 40 und 50 sowie Radeon RX 6000, 7000 und 9000. Außerdem haben wir bei den von uns durchgeführten Tests die Qualität der Grafikdarstellung des Spiels selbst beurteilt.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren!

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

MMO-Überleben Düne: Erwachen erstellt auf der Grundlage von Unreal Engine 5 und bietet eine realistische Visualisierung von Sandstürmen, riesigen Freiflächen und dynamischen Ereignissen. Das Spiel ist für einen langfristigen Aufenthalt in der Online-Welt mit hoher Spielerdichte und ständiger Objektgenerierung konzipiert und stellt daher hohe Anforderungen an Prozessor, Speicher und SSD. Die visuelle Komponente basiert auf DirectX 12-Unterstützung, einem progressiven Beleuchtungssystem und einer großen Zeichendistanz. Das Spiel unterstützt keine Festplatte und erfordert eine Netzwerkverbindung.

steam

Minimale Systemanforderungen:

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder neuer)
Prozessor: Intel Core i5-7400 / AMD Ryzen 3 1200
Speicher: 16 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) / AMD Radeon RX 5600 XT (6 GB)
DirectX: Version 12
Netzwerkverbindung: Breitband-Internet
Datenspeicher: 60 GB SSD
Zusätzlich: Das Spiel startet nicht von der Festplatte. Die Mindestparameter ermöglichen das Spielen mit niedrigen Einstellungen bei 30 FPS in Full HD.

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (oder neuer)
Prozessor: Intel Core i7-10700K / AMD Ryzen 5 2600X
Speicher: 16 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070 (8 GB) / AMD Radeon RX 6700 XT (12 GB)
DirectX: Version 12
Netzwerkverbindung: Breitband-Internet
Datenspeicher: 75 GB SSD
Zusätzlich: Eine stabile Verbindung und die Installation auf NVMe werden empfohlen. Für hohe Einstellungen bei 60 FPS ist eine Grafikkarte mit 8-12 GB Videospeicher erforderlich.

ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

Dune: Awakening entstand aus einer ehrgeizigen Idee: Science-Fiction-Atmosphäre und Rollenspieltiefe mit der Dimension einer MMO-Sandbox in einer offenen Welt zu verbinden. Das Projekt war ursprünglich als Versuch konzipiert, die traditionelle Idee von Multiplayer-Survival-Spielen zu übertreffen. Die Ablehnung eines Schablonenansatzes prägte den gesamten Entwicklungszyklus. Anstatt dem Kanon zu folgen und bekannte Episoden nachzubilden, wurde ein alternativer Handlungsstrang gewählt. Dies eröffnete Raum für eine neue Mythologie, in der Spieler nicht nur in der Welt von Arrakis existieren, sondern sie auch gestalten können.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 16 42 550

Die ersten Prototypen basierten auf minimalen Bewegungsmechanismen im Sand und der Interaktion mit Ressourcen. Schnell wurde jedoch klar, dass die Umsetzung einer solch groß angelegten Umgebung einen völlig anderen technischen Ansatz erforderte. Grundlage war die prozedurale Generierung von Landschaften in Echtzeit unter Beibehaltung wichtiger Punkte für Quests und Balance. Um Flexibilität zu gewährleisten, stellte das Team auf eine modulare Struktur der Welt um. Gleichzeitig begann die Arbeit an der Simulation von Sandstürmen, Wetterfronten und der Reaktion der Fauna auf Spieleraktionen.

Arrakis sollte mehr als nur eine Kulisse sein, sondern ein vollwertiger Teilnehmer am Gameplay. Zu diesem Zweck haben die Entwickler ein dynamisches „Öko-Spannungssystem“ entwickelt – je aktiver ein Spieler oder seine Gruppe die Umgebung beeinflusst, desto stärker reagiert die Welt: Die Häufigkeit von Stürmen nimmt zu, Raubtiere werden aktiver, Ressourcen mutieren. Dies erzeugt eine Kette von Konsequenzen, die das Gleichgewicht in einer bestimmten Zone verändern.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 18 05 705

Das Projekt war von Anfang an plattformübergreifend konzipiert. Dies bedeutete eine ständige Optimierung bereits in der Alpha-Phase. Der Verzicht auf Zwischensequenzen und die ständige Synchronisierung ermöglichten die Implementierung eines clientseitigen Ereignismodells, das die Serverbelastung reduzierte. Die Übertragung des Weltzustands zwischen den Sitzungen erforderte jedoch die Implementierung eines dezentralen logischen Cache-Systems, das Zehntausende von Änderungen in der Landschaft und im Inventar verarbeiten konnte.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 18 14 740

Im Laufe des Projekts verlagerte sich der Fokus vom Survival-Genre hin zur strategischen Kontrolle von Zonen. Ein System dynamischer Besitztümer entstand: Spieler konnten Außenposten errichten, befestigen und durch Handel oder Spionage mit anderen interagieren. Jede Basis wird nicht einfach nur errichtet, sondern prägt die Welt und bildet Einflusspunkte. So konnte der Grundstein für zukünftige Ereignisse im Stil groß angelegter Belagerungen und politischer Konflikte gelegt werden.

Eine wichtige Aufgabe bestand darin, die einzigartigen Ressourcen von Arrakis in das Gameplay zu integrieren. Gewürze, das zentrale Element der Welt, konnten auf Dutzende Arten gewonnen, verarbeitet und geschützt werden. Bestimmte Zonen wurden zu bestimmten Zeiten zu Schlüsselzonen für die Sammlung, was zu Kämpfen zwischen den Spielern führte. Dadurch entstand ein dynamisches Konfliktmodell: Eskalationszonen sind nicht vorgegeben, sondern werden vom Balance-System gebildet.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 18 37 601

In den Jahren 2023–2024 erfuhr das Projekt zahlreiche Änderungen an der KI-Logik. Man entschied sich, von einfachen Wachen und Kreaturen zu einem Verhaltenssystem überzugehen, das auf einem Wahrnehmungsmodell basiert. NPCs analysieren Gerüche, Geräusche und Bewegungen und reagieren nicht einfach auf Schläge. Dies machte das Verhalten der Feinde weniger vorhersehbar und verstärkte das Überleben als mechanische Herausforderung.

Der vollständige Verzicht auf Minikarte, Questmarkierungen und Navigation war ein wichtiger Schritt. Stattdessen gibt es ein Navigationssystem, das auf Geotags, Sprachbeschreibungen, Sonnenstand und Gelände basiert. Dies macht das Reisen durch die Wüste nicht nur im Hintergrund, sondern auch intensiv, insbesondere nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen. Die letzten Monate vor der Veröffentlichung waren der Stabilisierung des Netzwerkteils, der Überprüfung der Integrität der Welt und der Feinabstimmung der Balance gewidmet. Anstelle eines traditionellen Story-basierten Walkthroughs haben Spieler die Möglichkeit, Teil des Ökosystems zu werden und zu beeinflussen, wie Arrakis in einer Woche, einem Monat oder einem Jahr aussehen wird.

Grafiken

Der visuelle Stil von Dune: Awakening versucht nicht nur die Größe des Planeten, sondern auch seine fremde, feindliche Natur zu vermitteln. Arrakis wird im Spiel nicht romantisiert – es ist aggressiv, gefährlich und gleichgültig gegenüber dem menschlichen Überleben. Die Grafik basiert auf dem Kontrast großer Wüsten mit detaillierter Kurzzeitperspektive. Verwendete Technologien Unreal Engine 5, darunter Nanite und Lumen, ermöglichten die Implementierung eines visuellen Kerns, der filmischen Ausdruck und Gameplay-Funktionalität kombiniert.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 21 05 951

Jedes Biom unterscheidet sich nicht nur in seinen Texturen, sondern auch in seiner geometrischen Struktur. Dünen werden vom Wind ständig neu formatiert, was durch eine Kombination aus prozeduraler Geometrie und einem dynamischen Landschafts-Shader erreicht wird. Berge, Höhlen, Salzwiesen, antike Ruinen – all dies schafft eine reichhaltige visuelle Leinwand, auf der der Spieler ständig Informationen liest: die Richtung des Sandes, die Farbe der Pflanzen, die Lichtreflexion – alles dient der Navigation.

Die Farbpalette des Spiels basiert auf komplexen Lichtfiltern. Das morgendliche Arrakis mit seinen weichen Schatten und dem kalten Licht steht im starken Kontrast zur Mittagshölle mit ihren sengenden Schatten und einem sengenden weißen Schein. Das verwendete Lumen-System sorgt für realistisches Lichtverhalten: Schatten in Canyons, Streustrahlen in Sandwolken, Glanzlichter auf Metalloberflächen und natürliche Reflexionen.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 22 56 632

Die Animationen des Spiels sind mit der visuellen Ebene synchronisiert. Sandpartikel, Trittstaub, Pflanzenschwanken – alles reagiert auf Physik und Windrichtung. Charaktere hinterlassen Fußabdrücke, und die Dichte des Sandes beeinflusst die Bewegungsgeschwindigkeit. Die Interaktion mit der Welt ist nicht nur ein visueller Effekt, sondern eine Möglichkeit, die Dynamik der Umgebung hervorzuheben.

Besonderes Augenmerk wird auf lebende Elemente gelegt. Die Fauna von Arrakis – von kleinen Insekten bis hin zu riesigen Würmern – wird mit fotorealistischer Genauigkeit wiedergegeben. Alle Lebewesen haben ihre eigene Verhaltensstruktur und ihre visuelle Darstellung unterliegt biologischen und thermodynamischen Gesetzen: Die Hautfarbe hängt von der Zone ab, die Körpertemperatur von der Tageszeit.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 23 12 397

Im Spiel gibt es keine Zwischensequenzen im eigentlichen Sinne – stattdessen kommt Echtzeitanimation auf Basis von MetaHuman und modularen Rig-Systemen zum Einsatz. Die Kamera reagiert auf den Blick des Spielers und Ereignisse in der Umgebung. Die Emotionen der Charaktere werden durch Mimik, Posen und Blickrichtung ausgedrückt. Das macht jeden Dialog optisch einzigartig.

Der visuelle Stil ändert sich ständig je nach Zeit, Ort, Status und Zustand des Spielers. Derselbe Bereich der Welt kann aufgrund von Veränderungen der Beleuchtung, der Temperatur und der Aktivität lokaler Lebensformen morgens sicher und nachts tödlich erscheinen. Die Effekte von Hitze, Luftverformung und schimmerndem Sand werden durch eine Kombination aus Nachbearbeitung und unkonventionellem Einsatz von Tiefen-Shadern erzielt.

SPIEL-ENGINE

Das Spiel wird erstellt am Unreal Engine 5, und das ist nicht nur eine Entscheidung für die Grafik. Die Engine wird auf einer tieferen Ebene eingesetzt – als Werkzeug zum Aufbau, zur Optimierung und auch zur ständigen Weiterentwicklung der Welt. Die wichtigsten verwendeten Komponenten sind: Nanite, Lumen, World Partition, Chaos Physics, Control Rig, MetaHuman, Niagara, Virtual Shadow Maps und mehr. Jedes dieser Systeme wird nicht zur Schau verwendet, sondern im Kontext der Aufgaben von Arrakis als lebendige, sich entwickelnde Welt.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 29 35 174

Nanite bietet virtualisierte Geometrie: Jeder Stein, jedes Gebäude ist ein vollständiges Mesh mit Millionen von Polygonen, das im laufenden Betrieb optimiert wird. Dadurch werden LODs und das Auftauchen von Objekten vermieden. Der Spieler kann sich den Ruinen einer alten Zivilisation nähern und die Muster untersuchen, ohne Details zu verlieren. Dies ist besonders wichtig bei Reisen durch die Wüste, wo die einzigen Orientierungspunkte geologische Anomalien sein können.

Lumen wird zur Berechnung von globaler Beleuchtung, Reflexionen und Schatten verwendet. Es ermöglicht Ihnen, die Atmosphäre sofort zu verändern – ein Sturm, der die Sonne verfinstert, erzeugt einen blauen Filter, Licht sammelt Staub in der Luft und der Glanz eines feindlichen Schildes wird in sandigem Dunst verzerrt. Ein Wechsel der Tageszeit oder ein einsetzender Sturm beeinflusst das Bild sofort, ohne dass die Szene neu geladen werden muss.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 50 50 260

Die Weltaufteilung ersetzt die traditionelle Einteilung in Ebenen. Die gesamte Arrakis-Karte wird in ein virtuelles Raster unterteilt, das asynchron geladen wird. Dies ermöglicht groß angelegte Schlachten, Spielermigrationen und Flottenbewegungen ohne Verzögerungen. Der Spieler kann von einem Ende der Karte zum anderen gelangen – ohne Ladezeiten, ohne Bildschirme, ohne Grenzen.

Chaos Physics liefert ein physikalisches Modell für Zerstörung, Objektverhalten und Ballistik. Sand ist physikalisch aktiv. Er verschiebt sich unter dem Druck von Geräten, fließt, setzt sich ab und reagiert auf Stöße und Feuer. Fahrzeuge verlieren an Hängen die Bodenhaftung, Granaten bilden Krater, Gebäude zerfallen Stück für Stück. All dies wird in Echtzeit berechnet.

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 20 15 15 381

Control Rig und IK ermöglichen die Anpassung von Charakteranimationen an die Oberfläche. Der Charakter läuft nicht „auf einer Ebene“, sondern auf der gekrümmten Oberfläche der Düne. Beine werden angepasst, Hände reagieren auf Berührung. MetaHuman wird nicht nur für Dialoge verwendet, sondern auch zur Visualisierung von Schmerz, Müdigkeit und Angst. Dies ist im Gesicht, in der Stimme und in der Pose sichtbar.

Die gesamte Spiellogik ist in Blueprints mit Low-Level-Optimierung geschrieben. Dies ermöglicht die schnelle Implementierung neuer Funktionen, ohne das gesamte Projekt neu erstellen zu müssen. Sandsturm-Ereignisse beispielsweise sind eine Reihe von Aufrufen, die isoliert debuggt und auf jede Zone der Welt angewendet werden können. Schließlich kommt Niagara zum Einsatz – ein Partikelsystem aus Sand, Rauch, Gewürzen, Blut, Funken und Niederschlag. Jedes Partikel besitzt physikalische Eigenschaften und interagiert mit Licht. Beispielsweise reflektiert Rauch das Licht von Gewürzen und Staub streut Laserstrahlen. Partikel sind taktisch relevant: Sie können als Deckung, Ablenkung oder Signalmittel eingesetzt werden.

QUALITÄT

Bei minimalen Einstellungen Düne: Erwachen Deaktiviert erweiterte visuelle Effekte wie Hintergrundtexturdetails, weiche Schatten und atmosphärische Verzerrungen. Die Sichtbarkeit von Objekten ist eingeschränkt, Sandstürme wirken flach und die Szenenbeleuchtung bleibt statisch. Anti-Aliasing und anisotrope Filterung werden auf das Grundniveau reduziert. Die Leistung in diesem Modus bleibt bei 30 FPS, die Umgebung verliert jedoch an Tiefe.

Bei maximalen Einstellungen nutzt das Spiel eine Vollbild-Globalbeleuchtung, eine erhöhte Objektsichtweite, verbesserte Staub- und Partikeleffekte, dynamische Beleuchtung und Schattenmasken. Charakter- und Fahrzeugmodelle sind detailliert, die Umgebung zeigt eine realistische Entwicklung je nach Tageszeit und Wetter. 

Düne: Erwachen ist ein technisch anspruchsvolles Projekt mit Schwerpunkt auf Online- und prozeduraler Generierung. Ein modernes System sorgt für ein komfortables Spielerlebnis, allerdings geht die Unterstützung für leichter zugängliche Konfigurationen auf Kosten der Qualität der visuellen Effekte.

TESTTEIL

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Ausrüstung, die uns freundlicherweise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurde: GIGABYTE, ASUS, Kingston и tief kühlen. Es enthält eine Liste der in den Tests verwendeten Motherboards, Grafikkarten, Speichermodule und Kühlsysteme und zeigt auch die aktuelle Konfiguration des Betriebssystems und der Treiber an.

Konfiguration testen
    GIGABYTE
    Hauptplatinen

 Z490 AORUS PRO AX     

GIGABYTE Z590 VISION

Gigabyte X670E AORUS PRO X

GIGABYTE Z690 AERO G

   
   ASUS
    Hauptplatinen

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN

ASUS Z790-A GAMING DDR4

    Videokarten

Asus GeForce RTX 5070 TUF Gaming OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT 20G 

 KINGSTON
    Rom

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Beast                      

32 GB DDR5 6000 CL30 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade 

Kingston FURY Renegade G5 2TB

    Speichergeräte

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

SSD Kingston XS2000 4 TB

   
  tief kühlen 

Gehäuse und Kühlung

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

Gehäuse DeepCool CH780 WH

CBO DeepCool LS720 WH

Netzteil Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
 
   Operationssystem    Windows 11 24:2
   
   Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 576.66 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 25.6.1

   Überwachungsprogramme       MSI Afterburner 4.6.6 Beta 5 Build 16555
   

Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung. 

TEST GPU

 DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 11 52 771 DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 11 54 153

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Dune: Awakening-Test GPU
  • Max
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 9060 oder GeForce RTX 3080.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 9070 oder GeForce RTX 5070 Ti.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 XT oder GeForce RTX 3080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 oder GeForce RTX 5070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der GeForce RTX 5090-Stufe.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Der Test des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde mit dem Programm MSI Afterburner durchgeführt. Die Ergebnisse wurden als Indikator für Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen von 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen verwendet. Standardmäßig zeigt das Diagramm die relevantesten Lösungen an. Auf Wunsch des Lesers werden weitere Grafikkarten zum Zeitplan hinzugefügt oder daraus entfernt.

Dune: Awakening VRAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
8288
7383
6898
Radeon RX9070XT 16GB
10297
9206
8965

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 6 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 7 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
CPU-TEST 

DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 11 52 771 DuneSandbox Win64 Versand 2025 06 05 19 11 54 153

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Dune: Awakening CPU-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3600
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i3-10100

Dune: Awakening-Testkerne
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
37
51
59
61
40
36
43
41
36
58
29
27
20
26
25
24
25
25
52
22
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
47
57
41
49
36
40
44
62
36
38
35
35
37
48
60
41
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
51
60
47
55
41
46
41
42
45
45
47
38
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
59
67
52
63
80
58
55
54
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
34
28
15
10
44
33
64
63
22
33
29
31
13
31
15
16
50
73
30
32
15
23
12
21
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
56
38
42
29
45
30
18
51
51
57
42
63
34
36
25
20
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
48
61
58
44
41
36
33
56
57
55
48
49
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
53
72
81
77
64
73
66
53

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Indikator basierte auf dem gesamten verwendeten RAM. Der RAM-Test für das gesamte System wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass Anwendungen von Drittanbietern (Browser usw.) ausgeführt wurden. In der Grafik können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

Dune: Awakening RAM-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

GEFORCE RTX 5090 32GB
21901
21870
21689
21777
21444
21711
21298
21349
21344
Radeon RX9070XT 16GB
17192
17062
17036
17025
16897
16679

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

 

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 12 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
  • Grafikkarten mit 32 GB Videospeicher: verbrauchen 22 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten