enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Test „Verlorene Inseln“. GPU/CPU

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 23 11 58 47 708

Wir haben das Spiel getestet Verlorene Inseln bei maximalen Grafikeinstellungen mit den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX- und Radeon RX-Serie. Während der von uns durchgeführten Tests haben wir außerdem die Leistung und Qualität der grafischen Darstellung des Spiels selbst bewertet.

Abonnieren Sie unsere Telegram-Kanal GameGPU und Sie werden zu den Ersten gehören, die von der Veröffentlichung von Testversionen neuer Spiele erfahren! 

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

Foto 2024 10 19 14 52 01 Foto 2024 10 20 15 20 38 Foto 2024 10 20 15 20 47

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen den Fall vor DeepCool CH780WH. DeepCool CH780WH ist ein geräumiges Mid-Tower-Gehäuse in Weiß mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas an der Seitenwand. Das Gehäuse unterstützt den Einbau von Motherboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format sowie von Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 380 mm. DeepCool CH780WH ist mit einem hervorragenden Kühlsystem mit der Möglichkeit zur Installation von bis zu 9 Lüftern ausgestattet und unterstützt auch Flüssigkeitskühlsysteme mit Kühlern mit einer Größe von bis zu 360 mm. Für eine einfache Montage verfügt das Gehäuse über abnehmbare Staubfilter und ausreichend Platz für das Kabelmanagement.

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

20241219 164135 2000

In unserem Test haben wir eine externe SSD verwendet widerspricht für 4 TB. Dieses Laufwerk verfügt über beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2000 MB/s, sodass es problemlos Tests der Top-12-Spiele des Jahres 2024 bewältigen kann. Dank der enormen Speicherkapazität konnten wir alle notwendigen Spieldateien, Benchmark-Daten und Zusatzmaterialien aufzeichnen. Darüber hinaus verblieben nach allen Tests noch 2.21 TB freier Speicherplatz auf der SSD, was ihre hohe Kapazität unterstreicht.

20230115 173928 20230115 174309  Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

DER GRAFISCHE TEIL

In diesem Unterabschnitt unserer Rezension werden die wichtigsten grafischen Aspekte dieses Spiels enthüllt. Besonderes Augenmerk wird auf die Version der verwendeten Grafik-Engine, die Version der verwendeten API, Grafikeinstellungen und die Qualität der Entwicklung der wichtigsten visuellen Aspekte gelegt.

Unterstütztes Betriebssystem und Grafik-API

Verlorene Inseln unterstützt die Windows 10 und verwendet DirectX 12, bietet hochwertige Grafiken und flüssiges Gameplay. Das Spiel eignet sich sowohl für minimale Systemanforderungen als auch für leistungsstärkere Konfigurationen, sodass Sie die Grafik für jeden Benutzer optimal konfigurieren können. SSD empfohlen für schnellere Ladezeiten und stabile Leistung.

steam

Systemanforderungen für Lost Islands

Mindestanforderungen:

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit
  • Prozessor: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 1600
  • Rom: 16 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB oder AMD Radeon RX 580 8 GB
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 46 GB
  • zusätzlich: HDD wird unterstützt, SSD wird jedoch empfohlen.

Empfohlene Anforderungen:

  • Operationssystem: Windows 10 64-Bit
  • Prozessor: Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500
  • Rom: 32 GB
  • Videokarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 5800 XT
  • DirectX: Version 12
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Speicherplatz: 50 GB
  • zusätzlich: HDD wird unterstützt, SSD wird jedoch empfohlen.
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE

Spiel Verlorene Inseln - das Ergebnis langjähriger Studioarbeit Jolly Roger-Spiel, dessen Existenz im Jahr 2017 begann. Die ursprüngliche Idee des Spiels bestand darin, ein einzigartiges Battle Royale mit Überlebenselementen im Zeitalter der Entdeckungen zu erschaffen. Das Entwicklerteam wollte den Spielern eine neue Sicht auf das Genre bieten, bei dem es nicht nur darauf ankommt, Gegner zu besiegen, sondern auch unter den rauen Bedingungen geheimnisvoller Inseln voller Gefahren und Geheimnisse zu überleben.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 52 18 064

Die Arbeiten an dem Projekt begannen im Jahr 2018. Es hieß ursprünglich RAN: Verlorene Inseln, und der Schwerpunkt lag auf intensiven PvP-Kämpfen, bei denen die Spieler in einer Umgebung, die Seeschlachten des 16. Jahrhunderts nachahmte, gegeneinander kämpften. Ein Jahr nach den ersten Tests stellten die Entwickler jedoch fest, dass einfache Battle-Royale-Mechaniken nicht ausreichten, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln.

Seit 2019 begann sich das Konzept des Spiels zu ändern. Die Entwickler haben PvPvE-Komponenten hinzugefügt, darunter Elemente der Interaktion mit der Außenwelt und der Suche nach Ressourcen. Diese Änderungen ermöglichten es, das Gameplay erheblich zu diversifizieren und das Publikum zu erweitern. Besonderes Augenmerk wurde auf die historische Genauigkeit gelegt. Das Team beriet sich mit Historikern, um die Ära realistisch darzustellen. Viele einzigartige Spielmechaniken wurden eingeführt, wie der Bau von Notunterkünften, der Einsatz improvisierter Überlebensmittel und ein komplexes Kampfkunstsystem.

Im Jahr 2021 präsentierte das Studio auf der Spielemesse Gamescom eine aktualisierte Version des Projekts. Die Spieler reagierten positiv auf das präsentierte Gameplay und lobten insbesondere die Ausgeklügeltheit des Kampfsystems und die Atmosphäre des Spiels. Basierend auf dem Feedback haben die Entwickler viele Aspekte überarbeitet, darunter Waffenbalance, Charakterentwicklung und Missionsschwierigkeit.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 52 29 756

Bis 2024 war das Spiel vollständig für den Early Access bereit. Das Team von Jolly Roger Game führte mehrere groß angelegte Phasen geschlossener Tests durch, um technische Mängel zu beseitigen. Während des Prozesses interagierten die Entwickler aktiv mit den Spielern, fügten gefragte Funktionen hinzu und verbesserten die Leistung.

Heute Verlorene Inseln ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Eintauchen in eine Ära der Abenteuer, in der jedes Detail mit Liebe zur Geschichte und zum Spieldesign geschaffen wird. Das Projekt wird ständig aktualisiert, was es für ein breites Publikum lebendig und interessant macht.

Grafiken

Grafiken ein Verlorene Inseln - das ist einer der Hauptvorteile des Spiels. Die Entwickler nutzten die Möglichkeiten Unreal Engine 5um die Atmosphäre des Zeitalters der Entdeckungen unglaublich detailliert nachzubilden. Die Spielwelt ist voller farbenfroher Landschaften: tropische Wälder, Sandstrände, Bergketten – all das sieht dank moderner Beleuchtungs- und Texturierungstechnologien fantastisch aus.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 53 41 675

Es wird viel Wert auf Details gelegt. Charakterkostüme, Waffen und Schiffe werden mit historischer Genauigkeit hergestellt. Für ihre Erstellung wurden Archivmaterialien und Recherchen aus der Zeit verwendet. Jedes Element – ​​von der Textur des Stoffes auf der Kleidung bis hin zu den Ornamenten auf den Waffen – unterstreicht die tiefgreifende Entwicklung des visuellen Stils des Spiels. Dynamische Änderungen der Tageszeit und der Wetterbedingungen machen das Gameplay noch spannender. Morgennebel, heiße Nachmittagssonne und Gewitter schmücken nicht nur das Spiel, sondern beeinflussen auch die taktischen Entscheidungen der Spieler.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 53 50 777

Besonderes Augenmerk sollte auf Wasser gelegt werden. Die realistische Simulation von Wellen und Reflexionen verleiht Seeschlachten eine einzigartige Atmosphäre. Einsatz von Technologien wie z Lumen и Nanit, lässt das Wasser lebendig aussehen, mit einer ausgeprägten Textur. Seeschlachten auf den Lost Islands sind nicht nur Kampfhandlungen, sondern ein echtes visuelles Spektakel.

Partikeleffekte wurden zu einem wichtigen Aspekt der Grafik. Rauch von Waffen, Flammen und herumfliegende Trümmer erzeugen während der Schlachten ein Gefühl von echtem Chaos. Diese Elemente verleihen dem Spiel eine filmische Atmosphäre und lassen den Spieler in die Atmosphäre eintauchen.

Die Entwickler haben auch erweiterte Charakteranimationen eingeführt. Bewegungen sehen dank der Motion-Capture-Technologie flüssig und realistisch aus (Bewegungserfassung). Dies macht sich besonders im Kampfsystem bemerkbar, wo jede Waffenbewegung oder jedes Ausweichen mit einem hohen Maß an Präzision ausgeführt wird. Der grafische Stil von Lost Islands betont nicht nur die historische Genauigkeit, sondern schafft auch eine einzigartige Abenteueratmosphäre, die für jeden Spieler unvergesslich ist.

SPIEL-ENGINE

Ostinseln auf Basis erstellt Unreal Engine 5, die führende Spiele-Engine der nächsten Generation. Die Entwickler haben es nicht zufällig gewählt: UE5 verfügt über leistungsstarke Werkzeuge zum Erstellen großer und detaillierter Welten, die sich ideal für die Umsetzung der Ideen des Jolly Roger Game-Teams eigneten. Eines der Hauptmerkmale der Nutzung Unreal Engine 5 es wurde möglich, mit offenen Räumen zu arbeiten. Das Spiel verfügt über riesige Karten, auf denen die Action stattfindet. Diese Orte sind voller unterschiedlicher Elemente: dichte Dschungel, antike Ruinen, versteckte Höhlen und geschäftige Häfen. Dank der Technologie Weltteilung Die Levels werden reibungslos und ohne Pausen geladen, was ein angenehmes Spielerlebnis gewährleistet.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 56 52 501

Die Engine ermöglichte es Entwicklern auch, ein komplexes Physikmodell zu implementieren. Sowohl die Charaktere als auch die Umgebung verhalten sich im Spiel realistisch. Bäume wiegen sich beispielsweise im Wind, Wellen verändern sich je nach Wetterlage und Schiffe gehorchen den Gesetzen der Physik, was besonders bei Seeschlachten wichtig ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt Unreal Engine 5 ist die Unterstützung von Lichttechnologien. Lumen Bietet dynamische globale Beleuchtung, erzeugt realistische Lichteffekte und unterstreicht die Atmosphäre des Spiels. Diese Technologien machen die Welt von Lost Islands lebendig und aufregend.

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 22 15 59 03 348

Für die Netzwerkkomponente wurde das Modul verwendet Online-Subsystem, was einen stabilen Betrieb im Mehrbenutzermodus gewährleistet. Dies ermöglichte es den Entwicklern, groß angelegte Schlachten mit Dutzenden von Spielern gleichzeitig durchzuführen. Darüber hinaus unterstützt die Engine plattformübergreifende Kompatibilität, wodurch die Zielgruppe des Spiels erweitert wird.

Unreal Engine 5 wurde zur idealen Grundlage für Lost Islands und ermöglichte es dem Team von Jolly Roger Game, ein Projekt zu schaffen, das Umfang, grafische Schönheit und die Stabilität der Online-Technologie vereint. Dadurch bleibt das Spiel bei Spielern auf der ganzen Welt weiterhin relevant und beliebt.

QUALITÄT

Mindesteinstellungen: Bei minimalen Einstellungen Verlorene Inseln Bietet vereinfachte Texturen und reduzierte Umgebungs- und Objektdetails, um eine konsistente Leistung auf Systemen mit Basiskonfiguration sicherzustellen. Dadurch können Sie das Gameplay ohne nennenswerte Einbußen bei der Bildqualität genießen.

Maximale Einstellungen: Bei Verwendung der empfohlenen Einstellungen werden die Grafiken detaillierter, einschließlich verbesserter Texturen, dynamischer Beleuchtung und sehr detaillierter Umgebungen. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Qualität der Objektwiedergabe und der Effekte, der Unterschied zwischen den minimalen und maximalen Einstellungen wird sich jedoch in komplexen Spielszenen bemerkbar machen.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

SSD Kingston XS2000 4 TB

 Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 566.36 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.12.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel:

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung.

TEST GPU

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 23 11 58 54 148 RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 23 11 58 57 674

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Test „Verlorene Inseln“. GPU
  • Max
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 oder GeForce RTX 2060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe adeon RX 6650 XT oder GeForce RTX 2080.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 3070.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7800 XT oder GeForce RTX 4070.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6800 oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6900 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
VIDEO-RAM-VERBRAUCH

nach

Das Testen des vom Spiel verbrauchten Videospeichers wurde vom Programm durchgeführt MSI Afterburner. Für den Indikator wurden die Ergebnisse auf Grafikkarten von AMD und NVIDIA bei unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen aufgenommen 1920 x 1080, 2560 x 1440 und 3840 x 2160 mit unterschiedlichen Anti-Aliasing-Einstellungen. Standardmäßig zeigt das Diagramm die aktuellsten Lösungen an. Andere Grafikkarten werden auf Wunsch des Lesers hinzugefügt und aus der Tabelle entfernt.

VRAM-Test der Lost Islands
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

13769
11308
10784
13431
11536
10919
11602
11460
11145
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
7825
7576
7747
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
7888
7638
7810
13881
11673
11006
13603
11440
10786
11392
10549
10032

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 11 GB verbrauchen

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: 8 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: 12 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: 13 GB verbrauchen
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: 14 GB verbrauchen
CPU-TEST 

RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 23 11 58 54 148 RAN LostIslandsClient Win64 Versand 2024 12 23 11 58 57 674

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

CPU-Test für Lost Islands
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3100
    • Intel Core i3-10100

Testkerne der Verlorenen Inseln
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

1 Kern
10 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 HT
10 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
9 HT
51
36
32
29
27
27
27
26
26
51
29
32
30
26
28
31
42
35
53
26
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
7 HT
8 HT
62
46
38
35
31
33
32
38
48
34
35
32
34
33
46
45
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
5 HT
6 HT
73
60
51
40
49
50
59
43
42
43
45
41
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 HT
2 HT
3 HT
4 HT
62
66
67
53
71
64
58
54
1 Kern
10 Kern
11 Kern
12 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
9 Kern
1 SMT
10 SMT
11 SMT
12 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
9 SMT
36
33
19
22
23
46
30
34
31
18
32
20
31
12
16
25
21
29
49
25
39
36
13
26
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
7 Kern
8 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
7 SMT
8 SMT
53
51
26
27
30
27
24
39
41
42
39
32
29
27
25
28
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
5 Kern
6 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
5 SMT
6 SMT
61
42
57
46
73
68
61
49
66
61
26
36
1 Kern
2 Kern
3 Kern
4 Kern
1 SMT
2 SMT
3 SMT
4 SMT
73
71
50
63
73
62
68
49

GameGPU

 - 1920x1080,%

Laden und Verwenden von Streams:

  • Maximale Last: Das Spiel kann bis zu 16 Threads herunterladen.
  • Optimale Beladung: Maximale Effizienz nutzt bis zu 12 Threads.
RAM-TEST

sys

Der Test wurde auf der Basiskonfiguration Core i 9 13900K mit 32 GB DDR5 6400 MHz vorinstalliertem Speicher durchgeführt. Der gesamte verwendete RAM wurde als Indikator genommen. Der RAM-Test des gesamten Systems wurde auf verschiedenen Grafikkarten durchgeführt, ohne dass fremde Anwendungen (Browser usw.) ausgeführt wurden. In den Grafiken können Sie beliebige Auflösungen und Grafikkarten hinzufügen und entfernen.

RAM-Test der Lost Islands
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

14794
14631
14680
14499
14484
14257
17112
14717
13990
23358
20573
20187
23428
20629
20248
23381
20592
20208
GEFORCE RTX 2070 Super 8GB
23123
20387
19985
GEFORCE RTX 2080 Super 8GB
23311
20536
20147
23405
20610
20228
15977
15729
15564
15657
15414
15253
20199
17578
17269
26565
22961
22137

GameGPU

 - 3840x2160, MByte
 - 2560x1440, MByte
 - 1920x1080, MByte

Auflösung 1920x1080:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 20 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 14 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM

Auflösung 2560x1440:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 21 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM

Auflösung 3840x2160:

  • Grafikkarten mit 8 GB Videospeicher: verbrauchen 24 GB RAM
  • Grafikkarten mit 12 GB Videospeicher: verbrauchen 17 GB RAM
  • Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
  • Grafikkarten mit 24 GB Videospeicher: verbrauchen 15 GB RAM
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten