Wolfenstein II The New Colossus: Übersicht auf Nintendo Switch
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Baujahr: 29. Juni 2017
Genre: Action (Shooter) / 3D / 1. Person
Entwickler: Maschinenspiele
Herausgeber: Bethesda Game Studios
Wolfenstein II: The New Colossus ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Wolfenstein®: The New Order™, dem von der Kritik gefeierten First-Person-Actionspiel des preisgekrönten Studios MachineGames.
In Wolfenstein II begeben Sie sich auf ein aufregendes neues Abenteuer, das durch die Spitzentechnologie von id Tech® 6 ermöglicht wird. Sie besuchen das von den Nazis besetzte Amerika und suchen nach den mutigen Anführern des Widerstands, die es geschafft haben zu überleben. Bekämpfe die Nazis in der Kleinstadt Roswell, New Mexico, auf den überfluteten Straßen von New Orleans und im strahlenverseuchten Manhattan. Sammle ein cooles Arsenal und meistere neue Fähigkeiten, um die Legionen von Nazi-Kämpfern, Cyborgs und Supersoldaten zu vernichten.
TECHNISCHE INFORMATION |
Fortnite hat die Softwareversion 1.1. Beim Kauf eines Spiels im Laden Nintendo, es wird auf eine microSD-Karte oder in den internen Speicher heruntergeladen.
Die volle Größe des heruntergeladenen Spiels beträgt etwa 22 Gigabyte, was viel kleiner ist als die PC-Version, die etwa 60 Gigabyte wiegt.
SPIEL-ENGINE |
Das Herzstück von Wolfenstein II: The New Colossus ist id Tech 6. id Tech 6 ist die Game-Engine der id Tech-Reihe, die derzeit von der amerikanischen Firma id Software entwickelt wird und die der Nachfolger von id Tech 5 werden soll .id Tech 6 positioniert sich als Engine für den PC und vielleicht für die achte Generation von Spielkonsolen, also für die PlayStation 4, Xbox One. Im Moment wurde das Spiel Doom 4 auf id Tech 6 angekündigt, die Engine selbst befindet sich in der Anfangsphase der Entwicklung. Einige Eigenschaften und innovative Merkmale des Motors sind jedoch bereits bekannt. Die Hauptentwickler der Engine sind John Carmack und John Olick.
Die Engine wird die innovative Technologie „Sparse Voxel Octree“ (SVO, Rus. Sparse Voxel Octree) verwenden. Die Geometrie des Spiellevels, die von dieser Technologie unterstützt wird, wird eher eine Voxel- als eine Polygonstruktur haben, das heißt, geometrische Objekte werden aus Voxeln bestehen. Voxel werden in einem Octree gespeichert. Für die Beleuchtung wird die Ray-Casting-Technologie verwendet. Eines der Ziele der „SVO“-Technologie ist es, Teile des Octrees in den Grafikspeicher (Videospeicher, Speicher auf der Grafikkarte) „laden“ zu können, indem sie entlang der Zweige des Baums nach unten gehen. Das bedeutet, dass Objekte auf den unteren Ästen des Octrees, also jene Objekte, die dem Betrachter am nächsten sind, in maximaler Qualität, mit maximalen Details und Texturen mit maximaler Auflösung gerendert werden. Dementsprechend wird für entfernte Objekte, die sich auf höheren Ästen des Octrees befinden, eine niedrigere Qualität verwendet, sie werden auf größeren Voxeln aufgebaut. Somit ist diese Technologie eine Möglichkeit, den Detaillierungsgrad zu steuern.
Dank SVO erhaltene geometrische Objekte können theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von Detailebenen haben, außerdem werden diese Detailebenen automatisch generiert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, verschiedene Pseudo-1,15D-Techniken wie Parallax Mapping zu verwenden. Alle Tests, die SVO verwenden, erfordern jedoch eine große Menge an Speicher (bis zu mehreren Gigabyte), und John Olick erklärte, dass es möglich ist, ein solches SVO auf XNUMX Bit pro Voxel zu komprimieren.
In id Tech 6 wird nur statische Geometrie mit SVO gerendert, z. B. Gelände, Gebäude usw. Aus diesem Grund ist auch die Raycast-Beleuchtung statisch. Alle dynamischen Objekte wie Charaktere, Fahrzeuge usw. werden auf klassischen Polygonen „aufgebaut“ und mit Standard-Rastertechniken dynamisch beleuchtet. Olik erklärte, dass das Erstellen dynamischer Objekte und dynamischer Beleuchtung mit SVO möglich ist, dies jedoch eine schnelle Aktualisierung des Rendering-Octree erfordern würde. Laut Olik werden die von SVO eingeführte dynamische Beleuchtung und Geometrie, die die Erstellung variabler Geometrie ermöglichen, in id Tech 7 vorhanden sein.
Zusätzlich zu SVO wird id Tech 6 eine fortschrittlichere Megatexture-Technologie verwenden, die erstmals in den neuesten Versionen von id Tech 4 verwendet wurde. Mit dieser Technologie wird die gesamte Oberfläche des Levels mit einer Textur bedeckt. Die Entwickler von id Tech 6 und SVO haben es nicht auf aktuelle Hardware abgesehen, sondern auf Hardware, die zum Entwicklungsbeginn noch nicht verfügbar ist. Insbesondere zielt id Tech 6 auf CUDA, Intel Larrabee und AMD Fusion ab. Carmack erklärte, wenn die nächste Generation von Spielkonsolen (Nachfolger der Xbox 360 und PlayStation 3) Hardwarespezifikationen habe, die zur Architektur der Engine passen, dann werde vielleicht id Tech 6 darauf funktionieren.
Laut Olik kann id Tech 280 auf einer GeForce GTX 720 bei 1280p (720 × 6 Pixel progressiv) möglicherweise 60 fps rendern. In diesem Fall rendert die Engine durchgehend mindestens 30 Bilder/Sek. In einem Interview mit PC Perspective antwortete Carmack auf die Frage, welche und wie viel Hardware geändert werden müsste, um für SVO geeignet zu sein: „Hardware, die speziell für SVO entwickelt wurde, kann viel kleiner, einfacher und effizienter sein als Allzweck-Tools, aber Niemand, der bei klarem Verstand ist, möchte auf unsere Technologie setzen und eine spezifische Hardwarelösung für eine Technologie erstellen, die noch kein anderer Entwickler verwendet hat.“
STEUERUNG |
Die Steuerungseinstellung ist wie bei anderen Konsolen Standard. Absolut alle Tasten sind beteiligt.
Es ist auch möglich, das Zielen mit Gyroskopen zu aktivieren, was das Gameplay selbst erheblich vereinfacht.
Einstellungen |
Und es gibt keine Grafikeinstellungen im Spiel, nur eine Änderung der Helligkeit ist verfügbar.
Nun, dann schauen wir mal, wie sich das Spiel von der PC-Version unterscheidet.
MODI-VERGLEICH Nintendo Switch und PC |
Vergleichen wir nun mit der PC-Version des Projekts. Dabei wurden die Einstellungen „mittel“, „niedrig“, „maximal“ zugrunde gelegt.
Wie wir sehen können, zeigt Nintendo Switch im ersten Fall ein besseres Bild als niedrige Einstellungen auf dem PC. Die durchschnittliche Qualität sieht aufgrund der schärferen Details von Objekten etwas besser aus. Die maximale Qualität ist erwartungsgemäß viel besser als die der Nintendo Switch.
Nun, im zweiten Fall, bei niedrigen Einstellungen, ist die Grafik auf der Switch auf fast allem besser, mit Ausnahme von Wasser. Bei Mittel und Maximum der Vorteil für PC: Beleuchtung, Texturqualität und Wasser.
VERGLEICH VON TV- UND TRAGBAREM MODUS |
In diesem Test haben wir Vergleiche der Renderqualität zwischen stationären und tragbaren Modi präsentiert:
Wie wir sehen können, haben sich die Entwickler beim Wechsel in den tragbaren Modus entschieden, Auflösung und Beleuchtungsqualität zu opfern. Aber dennoch sieht das Spiel im tragbaren Modus auf einem kleinen Bildschirm viel attraktiver aus ...
ALLGEMEINE SPIELERFAHRUNG |
Wolfenstein II The New Colossus auf der Nintendo Switch ist älteren Konsolen und PCs natürlich grafisch unterlegen, und das Spielen im TV-Modus wird beim Kauf dieses Spiels nicht sehr logisch sein.
Der ganze Charme von Wolfenstein II The New Colossus auf der Switch wird im tragbaren Modus offenbart. Das Spielen auf einem tragbaren Gerät bereitet Ihnen ein unglaubliches Vergnügen, was sehr schwer zu erklären ist, aber höchstwahrscheinlich von dem Verständnis herrührt, dass kein anderes Gerät auf der Welt dazu in der Lage ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass das Spielen von Wolfenstein II The New Colossus viel mehr Spaß macht als DOOM, vielleicht eine Frage des Geschmacks, aber das Vorhandensein einer vollwertigen Handlung und Erzählung macht das Spiel unserer Meinung nach viel "reicher".
Es gab keine besonderen Mängel, Bugs und Abstürze.
SPIELVERLAUF |
Nun, unten sind 30 Minuten des Spiels auf der Konsole selbst:
Nachteile:
- Grafiken sind älteren Plattformen deutlich unterlegen
- Preis, wie alle Spiele für Switch
Vorteile:
- einer der besten modernen Shooter jetzt auf Nintendo Switch
- das großartigste Erlebnis des Spiels im Handheld-Modus
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 100% [4 Stimmen]