enfrdepluk
Suche finde 4120  disqus socia  tg2 f2 lin2 in2 X-Symbol 3 y2  p2 Tik steam2

Dragon Age: The Veilguard тест GPU/CPU 2024

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 36 01 653

Wir haben das Spiel getestet Dragon Age: The Veilguard über die neuesten Patches und aktualisierten Treiber. Diese große Teststudie wird Teil der abschließenden jährlichen Überprüfung sein, die darauf abzielt, die stärksten Komponenten des ausgehenden Jahres 2024 zu identifizieren.

Der Zweck dieses Tests nicht ist es, die optimalen Einstellungen für Grafikkarten zu finden. Wir haben uns darauf konzentriert maximale Grafikqualitätseinstellungen, die in der Lage sind, die Ausrüstung maximal zu belasten. Die Ergebnisüberprüfung 2024 wird die Entscheidung leiten Die besten Lösungen für kompromisslose Leistung.

Abschlussbericht 2024ist eine Art Benchmark, der aus vielen Testszenen besteht, die eine Vielzahl von Spielszenarien abdecken, um ein genaues Endergebnis zu liefern, das die Fähigkeiten von Grafikkarten und anderen Komponenten bei den in jedem Spiel verfügbaren Maximaleinstellungen widerspiegelt.

Mit diesem Ansatz können wir ermitteln, welche Lösungen diesen Titel verdienen beste Gaming-Komponenten des Jahresund bietet höchste Leistung auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen.

VON DEEPCOOL ZUM TESTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE NACHRICHTEN

Foto 2024 10 19 14 52 01 Foto 2024 10 20 15 20 38 Foto 2024 10 20 15 20 47

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen den Fall vor DeepCool CH780WH. DeepCool CH780WH ist ein geräumiges Mid-Tower-Gehäuse in Weiß mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas an der Seitenwand. Das Gehäuse unterstützt den Einbau von Motherboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format sowie von Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 380 mm. DeepCool CH780WH ist mit einem hervorragenden Kühlsystem mit der Möglichkeit zur Installation von bis zu 9 Lüftern ausgestattet und unterstützt auch Flüssigkeitskühlsysteme mit Kühlern mit einer Größe von bis zu 360 mm. Für eine einfache Montage verfügt das Gehäuse über abnehmbare Staubfilter und ausreichend Platz für das Kabelmanagement.

20241013 172645 20241013 172804 20241013 172847

In unserem Testbericht stellen wir Ihnen ein Netzteil vor Deepcool PX1200G 1200W. Deepcool PX1200G 1200W verfügt über eine Leistung von 1200 W, 80 Plus Gold-Zertifizierung, die eine hohe Energieeffizienz von bis zu 92 % garantiert. Es ist mit einem modularen Kabelsystem ausgestattet, um die Kabelführung zu vereinfachen und die Unordnung im Gehäuse zu minimieren. Das Netzteil unterstützt Schutzfunktionen wie OVP (Over Voltage Protection), SCP (Short Circuit Protection) und OCP (Over Current Protection).

Auch das Netzteil unterstützt den Standard ATX 3.0, was für moderne Systeme mit Hochleistungskomponenten, wie z. B. Grafikkarten der neuesten Generation, wichtig ist. Der ATX 3.0-Standard bietet eine stabilere Stromversorgung, eine verbesserte Spitzenlastbewältigung und Unterstützung für PCIe 5.0, was für die neuesten stromhungrigen Grafikkarten wie die NVIDIA RTX 40-Serie unerlässlich ist. Das tut es Deepcool PX1200G Die optimale Wahl für Gamer und Profis, die zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme benötigen.

20241013 173313 20241013 173404 20241013 173513

Wir werden uns auch ansehen Deepcool LT720, Flüssigkeitskühlsystem mit einem 360-mm-Radiator. Deepcool LT720 verfügt über drei 120-mm-Lüfter mit adressierbarer ARGB-Beleuchtung, die für effiziente Kühlung und ein stilvolles Erscheinungsbild sorgen. Der Kühler unterstützt die Plattformen Intel LGA1700 und AMD AM5 und ist daher mit den meisten modernen Prozessoren kompatibel.

NEUE PRODUKTE VON ASUS ZUM TESTEN

20230114 082738 20230114 083202 20230114 083335

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN. Das ROG Strix B650-A Gaming WiFi enthält 4 DIMM DDR5-Module mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und einer Frequenz von bis zu 6400 MHz. Für das Datei-Subsystem unterstützt das Motherboard 3x M.2 PCIe 5.0/4.0 x4-Steckplätze und 4x SATA 6Gb/s-Ports. Auf unserer Website können Sie sich direkt mit dem Testen dieses Motherboards vertraut machen.

Foto 2023 08 31 21 11 42 Foto 2023 08 31 21 11 47

In unserem Test stellen wir Ihnen Mainboards vor ASUS Z790-A GAMING DDR4. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet Intel.

 

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC. Die GeForce RTX 4070 Ti basiert auf der AD104-GPU und verfügt über 7680 CUDA-Kerne und 12 GB GDDR6X-Speicher. Test dieser Grafikkarte auf unserer Website.

20221229 162805 20221229 165828 20221229 165911

In unserem Test nimmt diesmal die Top-Grafikkarte des Unternehmens teil ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC Edition 20 GB.. Diese Grafikkarte basiert auf der RDNA 3-Architektur, arbeitet mit einer Frequenz von 2500 MHz und verfügt über 20 Gigabyte Videospeicher.

NEU ZUM TESTEN VON GIGABYTE BEREITGESTELLT

20240115 122842 20240115 122547 20240115 122659

In unserem Test stellen wir Ihnen ein Mainboard vor Gigabyte X670E AORUS PRO X. Dieses Motherboard wird von uns als Ständer zum Testen neuer Prozessorgenerationen verwendet AMD.
Es wird auf unserer Website getestet.

NEU, ZUM TESTEN VON KINGSTON ZUR VERFÜGUNG GESTELLT

20241219 164135 2000

In unserem Test haben wir eine externe SSD verwendet widerspricht für 4 TB. Dieses Laufwerk verfügt über beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2000 MB/s, sodass es problemlos Tests der Top-12-Spiele des Jahres 2024 bewältigen kann. Dank der enormen Speicherkapazität konnten wir alle notwendigen Spieldateien, Benchmark-Daten und Zusatzmaterialien aufzeichnen. Darüber hinaus verblieben nach allen Tests noch 2.21 TB freier Speicherplatz auf der SSD, was ihre hohe Kapazität unterstreicht.

 20230115 173928 20230115 174309  Foto 2023 08 31 21 04 30

In unserem Test haben wir RAM verwendet: 32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade, 32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade,32 GB DDR5 6000 Kingston FURY Renegade, 16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade  и 32 GB DDR5 7200 Kingston FURY Renegade.

20240205 200246 20240205 200318 20240205 200355

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5 48 GB 7200 MHz.

20240917 153938 20240917 154003 20240917 154150

In unserem Test haben wir RAM verwendet Kingston Fury Renegade DDR5-8000 48 GB Limited Edition.

In unserem Test verwenden wir SSD-Laufwerke für die gesamte Bandbreite unserer Prüfstände Kingston KC600 256 GB 2.5 Zoll SATAIII 3D NAND TLC и SSD-Laufwerk Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4 , die eine ideale Wahl für den Einsatz bei einer großen Anzahl von Komponenten sind.

Auswirkungen der PC-Version auf die Grafik im Jahr 2024

Dragon Age: The Veilguard, die lang erwartete Fortsetzung der gefeierten RPG-Serie von BioWare, verspricht ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Franchise zu werden. Das Spiel basiert auf der leistungsstarken Frostbite-Engine und bietet beeindruckende Grafiken, aktualisierte Spielmechaniken und eine reichhaltige Geschichte, die Spieler in die unbekannten Tiefen von Thedas eintauchen lässt.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 38 48 338

Visuelle Seite Dragon Age: The Veilguard besticht durch seinen Realismus und seine Detailtreue. Dank Frostbite haben die Entwickler eine atemberaubende Welt voller einzigartiger Biome geschaffen, in der jede Ecke voller Leben und Interaktivität ist. Mit dichter Vegetation bedeckte Wälder, Wüsten mit schimmerndem Sand und majestätische Ruinen antiker Zivilisationen wirken wie Kunstwerke. Die Detaillierung von Materialien wie Stein, Metall und Stoff erreicht ein fotorealistisches Niveau und macht jeden Ort einzigartig und unvergesslich.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 39 14 638

Die Licht- und Schattentechnologien im Spiel sind noch dynamischer geworden, wodurch jede Szene voller Atmosphäre ist. Durch dichtes Laubwerk eindringendes Licht, Spiegelungen auf der Wasseroberfläche, flackernde Zaubereffekte – all das erzeugt das Gefühl einer lebendigen Welt. Unabhängig davon ist die Ausarbeitung von Zaubersprüchen erwähnenswert: Ihre visuellen Effekte sind faszinierend, sei es Feuerblitze, ein hypnotisierender Wasserfluss oder die zerstörerische Kraft von Blitzen.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 44 54 439

Durch den Einsatz von Motion Capture ist die Charakteranimation noch natürlicher geworden. Jede Bewegung, seien es Kampftechniken, die Interaktion mit der Welt oder die Mimik der Charaktere, wird mit erstaunlicher Genauigkeit vermittelt. Die Helden und ihre Begleiter erwachen auf der Leinwand zum Leben und vermitteln die gesamte Palette an Emotionen und Charakteren. Besonderes Augenmerk wird auf Dialogszenen gelegt, in denen Bewegungsdynamik und realistische Mimik die Dramatik des Geschehens verstärken.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 15 00 08 271

Spielverlauf ein Dragon Age: The Veilguard wurde noch tiefer und reicher. Das taktische Kampfsystem ist ins Spiel zurückgekehrt, sodass Sie die Aktionen Ihres Teams in Echtzeit planen können. Dadurch sind die Schlachten abwechslungsreicher und strategisch komplexer geworden. Die Gegner verfügen über eine fortschrittliche KI, die sich an die Aktionen des Spielers anpasst und jeden Kampf einzigartig macht. Magie, Nahkampf- und Fernkampfangriffe werden jetzt mit maximaler Effizienz kombiniert und das Spektakel der Schlachten wird durch filmische Effekte verstärkt.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 15 02 21 737

Die Handlung von „The Veilguard“ verspricht eine der faszinierendsten Geschichten der Serie zu werden. Die Spieler müssen sich mit den Folgen der Zerstörung des Schleiers auseinandersetzen, die in allen Ecken von Thedas zu Chaos geführt hat. Neue Helden, unerwartete Allianzen und alte Feinde verleihen der Erzählung Tiefe und enthüllen unbekannte Seiten der Weltgeschichte.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 15 02 58 175

Die technischen Möglichkeiten des Spiels sind an moderne Systeme angepasst. Unterstützt 4K-Auflösung, NVIDIA DLSS 3 und AMD FSR 3.0-Technologien für flüssiges Gameplay und beeindruckende Grafikqualität. Die PC-Version des Spiels unterstützt Ultra-Wide-Monitore, was den Immersionseffekt in die große Welt von Thedas verstärkt.

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 15 01 04 437

Dragon Age: The Veilguard wird zu einem neuen Höhepunkt im RPG-Genre. Dies ist ein Spiel, das eine tiefgründige Geschichte, ausgefeilte Mechaniken und fortschrittliche Technologie kombiniert und so ein einzigartiges Erlebnis für Fans der Serie und neue Spieler schafft. Dieses Projekt erweitert nicht nur das Dragon Age-Universum, sondern setzt auch neue Qualitätsmaßstäbe für Rollenspiele.

TESTTEIL
Konfiguration testen
Prüfstände

ROG Strix X570-E Gaming

Z490 AORUS PRO AX       

GIGABYTE Z590 VISION   

GIGABYTE Z690 AEROG  

GIGABYTE Z790 GAMING XAX

MSI MPG Z790 Edge WLAN

ASUS ROG Strix B650-A Gaming-WLAN 

ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore

Gesponserte Grafikkarten

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070Ti OC

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC

ASUS TUF-Gaming Radeon RX7900XT 20G 

Multimedia-Ausstattung

16 GB DDR4 4600 CL19 Kingston FURY Renegade

32 GB DDR4 3600 CL16 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR4 4000 CL18 Kingston FURY Renegade             

32 GB DDR5 5600 CL40 Kingston FURY Bestie                      

32 GB DDR5 6000@6400 CL30 Kingston WUT Abtrünniger

32 GB DDR5 7200 CL36 Kingston WUT Abtrünniger

48 GB DDR5 7200 CL36 Kingston FURY Renegade

48 GB DDR5 8000 CL36 Kingston FURY Renegade    

Kingston FURY Renegade PCIe 4.0 NVMe M.2-SSD

Kingston NV3 1 TB M.2 2280 NVMe PCIe 4.0 x4

 

Gehäuse DeepCool CH510 WH 

CBO DeepCool LS720 WH

Блок питания Deepcool PX1200G 1200W

Softwarekonfiguration
Operationssystem  Windows 11 24:2
Grafiktreiber

Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 566.36 WHQL

AMD-Software: Adrenalin Edition 24.12.1

Überwachungsprogramme

MSI Nachbrenner

 
Alle Grafikkarten wurden mit MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Grafikkarten verschiedener Hersteller unter gleichen Bedingungen verhalten. Unten ist ein Video eines Testabschnitts aus dem Spiel: 

 Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmeinstellungen getestet 1920 × 1080, 2560 × 1440 и 3840 × 2160 при maximal Grafikqualitätseinstellungen ohne Hochskalierung. Tests VRAM, RAM и Laden des Kernels werden nicht in die jährlichen Abschlussprüfungen einbezogen.

TEST GPU

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 36 50 594 Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 37 25 271

Im Test der Grafikkarten ist die Standardauflösung 1920 x 1080, andere Auflösungen werden manuell hinzugefügt und entfernt. Sie können auch beliebige Positionen von Grafikkarten entfernen und hinzufügen. Sie können auch einen unserer Testprozessoren aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen und seine Leistung mit den angegebenen Grafikkartentests vergleichen (standardmäßig wird die produktivste Lösung ausgewählt). Der Test wird auf der produktivsten CPU in diesem Spiel durchgeführt und auf andere Prozessoren skaliert, wobei deren Tests auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten berücksichtigt werden.

Dragon Age: The Veilguard тест GPU
  • Max
  • Bildschirmauflösungen 1 von 3

  • DLSS/FSR-Grafikkarten ausblenden

  • Laden...

Mit Erlaubnis 1920x1080:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6600 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt von Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3060.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7800 XT oder GeForce RTX 4070.

Mit Erlaubnis 2560x1440:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 3070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6700 XT oder GeForce RTX 2080 Ti.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit Grafikkarten auf Radeon-Niveau RX 7900 XTX  oder GeForce RTX 4070.

Mit Erlaubnis 3840x2160:

  • Durchschnittliche FPS (25 Bilder): Erreicht auf Grafikkarten der Stufe Radeon RX 6900 XT oder GeForce RTX 4070.
  • Mindest-FPS (25 Bilder): Bereitgestellt durch Grafikkarten der Stufe Radeon RX 7900 GRE oder GeForce RTX 3080.
  • Angenehme durchschnittliche FPS (60 Bilder): Möglich mit GeForce-Grafikkarten RTX 4090.
CPU-TEST 

Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 36 50 594 Dragon Age The Veilguard 2024 10 31 14 37 25 271

Getestet wurde mit einer Auflösung von 1920x1080. Im Prozessortest können Sie beliebige Positionen der Prozessoren entfernen und hinzufügen. Sie können auch jede getestete Grafikkarte aus der Liste im Dropdown-Menü auswählen, Vergleich seiner Leistung mit den Ergebnissen von Prozessortests (Die produktivste Lösung von NVIDIA ist standardmäßig ausgewählt). Die Tests finden auf den produktivsten NVIDIA- und AMD-Grafikkarten statt und skalieren auf niedrigere Modelle.

Dragon Age: The Veilguard CPU-Test
  • Max
  • Alle Bildschirmauflösungen

  • Alle Prozessoren

  • Laden...

Bei Verwendung von NVIDIA-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 3600
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 9 5900
    • Intel Core i5-12400

Bei Verwendung von AMD-Grafikkarten:

  • Prozessoren für akzeptable FPS (nicht weniger als 25 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 3 3300
    • Intel Core i3-10100
  • Prozessoren für komfortable FPS (mindestens 60 Bilder pro Sekunde):
    • AMD Ryzen 5 7600
    • Intel Core i9-11900
TESTSPONSOREN
aorus asus rog
  Kingston FURY-Logo
DC3 beschnitten