The Witcher 3: Wild Hunt v. 1.06-Test GPU
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM SPIEL |
Nun, seit der Veröffentlichung des Spiels ist fast ein Monat vergangen. The Witcher 3: Wild Hunt. Während dieser Zeit wurden vier große Patches und neue Treiber von AMD und NVIDIA für das Spiel veröffentlicht, was die Leistung der Grafikkarten in diesem Projekt sowohl zum Guten als auch zum Schlechten etwas veränderte. Die Grafikkarte GEFORCE GTX 980 Ti wurde ebenfalls veröffentlicht. Angesichts der neuen Änderungen haben wir uns entschlossen, die Spielversion 1.06 erneut zu testen. Der Test wurde nur für Videoadapter durchgeführt, da die übrigen Leistungsindikatoren unverändert blieben. Nachfolgend haben wir die Anforderungen für die maximalen Konfigurationen nach den heutigen Tests dargestellt:
TESTTEIL |
Konfiguration testen |
|
Prüfstände |
Benchmark Nr. 1 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform v3 Benchmark Nr. 2 basierend auf der Intel Socket 2011-Plattform Benchmark Nr. 3 basierend auf der Intel Socket 1155-Plattform Testbench #4 Basierend auf der AMD Sockel AM3+ Plattform Benchmark Nr. 5 basierend auf der Intel Socket 1150-Plattform
|
Multimedia-Ausstattung |
Dell U3010-Monitor Überwachen Asus PQ321QE |
Softwarekonfiguration |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 8.1 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION-Treiberversion 353.06 AMD Catalyst 15.5 |
Überwachungsprogramm |
MSI Afterburner 4.1 FRAPS |
Test GPU |
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Als Leistungsindikator wurden die durchschnittlichen und minimalen FPS herangezogen. Unten sehen Sie ein Video des Testsegments, das unserem Test 1.04 ähnelt:
Unsere Grafikkarten wurden mit verschiedenen Bildschirmgrößen von 1920 x 1080, 2560 x 1600 und 3840 x 2160 bei hohen und maximalen Grafikqualitätseinstellungen getestet, akzeptabel The Witcher 3: Wild Hunt mit aktivierten und deaktivierten Gameworks-Technologien. AMD CrossFireX und SLI erhalten endlich die richtige Unterstützung im Spiel, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Skalierbarkeit. Für alle posten wir die Sicherungsdatei unseres Testsegments.
NVIDIA Gameworks-Technologien deaktiviert |
Getestet bei einer Auflösung von 1920 x 1200 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 1920x1080
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7850 oder GeForce GTX 660. Die optimale Lösung wäre die Radeon R9 270 oder GeForce GTX 760.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 680. Optimale Lösungen wären Radeon R9 280X oder GeForce GTX 960.
Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7950 oder GeForce GTX 680. Die optimale Lösung wäre die Radeon HD 7970 oder GeForce GTX 770.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7990 oder GeForce GTX 780. Optimale Lösungen wären Radeon HD 7990 oder GeForce GTX TITAN.
Testen auf Auflösung 3840x2160 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 3840x2160
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon R9 290 oder GeForce GTX 780 Ti. Die besten Lösungen wären die Radeon R9 290X oder die GeForce GTX 980.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160
Mit diesen Einstellungen akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7990 oder GeForce GTX 780 SLI. Die besten Lösungen wären Radeon R9 295X2 oder GeForce GTX 780 SLI.
NVIDIA Gameworks-Technologien enthalten |
Getestet bei einer Auflösung von 1920 x 1200 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 1920x1080
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7950 oder GeForce GTX 760. Optimale Lösungen wären Radeon R9 280X oder GeForce GTX 680.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Mit diesen Einstellungen akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon R9 280X oder GeForce GTX 960. Optimale Lösungen wären Radeon R9 290 oder GeForce GTX TITAN.
Getestet bei einer Auflösung von 2560 x 1600 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 2560x1600
Mit diesen Einstellungen Eine akzeptable FPS zeigten Grafikkarten der Stufe Radeon R9 280X oder GeForce GTX 780. Die besten Lösungen wären Radeon R9 290 oder GeForce GTX TITAN.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 2560x1600
Mit diesen Einstellungen eine akzeptable FPS-Anzeige wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon R9 290 oder GeForce GTX TITAN. Die besten Lösungen wären die Radeon HD 7990 oder GeForce GTX 690.
Testen auf Auflösung 3840x2160 |
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 3840x2160
Mit diesen Einstellungen akzeptable FPS zeigten Grafikkarten auf dem Niveau Radeon HD 7990 oder GeForce GTX 780 SLI. Die besten Lösungen wären Radeon R9 295X2 oder GeForce GTX 970 SLI.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 3840x2160
Mit diesen Einstellungen eine akzeptable FPS-Anzeige wurde von Grafikkarten des Levels gezeigt Radeon R9 295X2 oder GeForce GTX 780 SLI. Die besten Lösungen wären GeForce GTX 980 SLI und höher.
Prozessorleistung und Speichermessungen wurden nicht in diesen Test einbezogen, da ihre Indikatoren praktisch unverändert blieben seit dem Testen der Spielversion 1.04. Und basierend auf der Testversion 1.06 gibt es eine schlechte und zwei gute Nachrichten:
Die erste Nachricht, die schlechte, ist, dass die Performance des vorherigen Tests der Version 1.04 je nach Einstellung gesunken ist (wir haben aus gutem Grund denselben Testabschnitt als eine der grafisch schwierigsten Stellen im Spiel gewählt). Anscheinend versuchen die Entwickler, die Grafikkomponente zu verbessern, was sich nicht optimal auf die Leistung des Spiels auswirkt.
Die zweite - AMD CrossFireX und SLI wurden schließlich ins Spiel gebracht und haben eine gute Skalierbarkeit. Es ist auch erwähnenswert, dass mit dem neuen Patch Anti-Aliasing bei der Verwendung AMD CrossFireX muss nicht mehr deaktiviert werden.
Der dritte ist der freudigste für Besitzer von NVIDIA-Grafikkarten, die auf der Kepler-Architektur basieren. Die Leistung dieser Lösungen ist deutlich gestiegen und steht im Vergleich zur neuesten Maxwell-Serie nicht mehr so stark im Kontrast.
Es ist auch erwähnenswert, das Tandem von zwei Personen separat zu erwähnen Die GeForce GTX 980 Ti SLI liefert eine unglaubliche 4K-Leistung für das flüssigste und komfortabelste Spielerlebnis auf dem Markt.
Bewerten Sie unser Quiz 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 78% [81 Stimmen] |
Schauen Sie sich die Grafiken an 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 71% [86 Stimmen] |
Bewerten Sie die Optimierung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 54% [87 Stimmen] |