The Witcher 2 Assassins of Kings Version 1.2 Test GPU
Jahr: 17 Mai 2011
Genre: RPG / 3D / Dritte Person
Entwickler: CD Projekt Red
Herausgeber: Atari
Verlag in Russland: 1C-SoftClub/Snowball Studios
The Witcher 2: Assassins of Kings ist ein Computer-Rollenspiel, das von der polnischen Firma CD Projekt RED entwickelt wurde und auf der Witcher-Romanreihe des berühmten polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski basiert, einer Fortsetzung des Computerspiels The Witcher aus dem Jahr 2007. Die Entwicklung von The Witcher 2: Assassins of Kings begann 2007 durch das Team von CD Projekt RED, unmittelbar nach der Fertigstellung von The Witcher.
Das Spiel wurde am 16. Mai 2011 in Russland veröffentlicht. Die Zielplattform des Spiels ist Windows, und die Veröffentlichung auf Konsolen erfolgt etwas später. Sie können mehr über die Spielbarkeit im vorherigen Test lesen.
Übersicht: Grafiken
The Witcher 2: Assassins of Kings machte zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung einen sehr guten Eindruck. Allerdings in diesem „Honigfass“ und nicht ohne ein „Haar in der Suppe“. Das Spiel hatte einige Bugs und Glitches, die ein angenehmeres Gameplay verhinderten. Jetzt sind sie behoben und wir starten einen neuen Test, erweitert um Cross Fire und SLI Konfigurationen!
"RED Engine" unterstützt derzeit nur DirectX 9, aber das hindert sie nicht daran, eine beeindruckende Kombination aus Texturen und Polygonen nachzubilden und sogar Beispiele für die Verwendung von Tassellation im berüchtigten Heaven Benchmark zu finden. Unserer Meinung nach sollten die Polen einen eigenen Benchmark zu diesem Spiel erstellen, um die Leistung von Grafikkarten zu testen. Darüber hinaus gibt es viele Spielentwicklungen an verschiedenen Orten im Spiel.
Eine Besonderheit der Grafik von The Witcher 2: Assassins of Kings ist die Verwaltung der Grafikeinstellungen außerhalb des Spiels über einen speziellen Konfigurator. Im Spiel selbst können Sie, selbst wenn Sie möchten, nicht einmal die Auflösung ändern. Es gibt einfach eine riesige Anzahl von Grafikeinstellungen und wir können sie an jede Grafikkonfiguration anpassen. Bei allen Qualitätseinstellungen ist das Bild im Spiel sehr angenehm und mit seiner visuellen Wahrnehmung zerschmettert das Spiel alle seine Konkurrenten in Stücke.
Für große Kontroversen sorgt die Funktion „unverschämte Qualität“. Laut vielen Spielern bewirkt die Aktivierung dieser Einstellung keine oder keine signifikanten grafischen Verbesserungen. Allerdings nur auf den ersten Blick. Bei Aktivierung erhöht sich die Anzahl der Partikel deutlich und das Texturgitter wird unauffälliger, was die Augen vor allem bei genauem Hinsehen sehr kühl schneidet.
Die Physik im Spiel ist ein wenig hinter der visuellen Hauptkomponente zurück und sieht ein wenig schlecht aus. Was sind die Haare der Hauptfigur Geralt wert! Aber die Polen verloren nicht den Kopf und brachten schnell eine Jacke mit Kapuze für durstige Benutzer heraus, die diese Nuance vollständig verbarg. Wir hoffen sehr auf eine baldige Fortsetzung der The Witcher-Reihe und unsererseits wünschen wir den Entwicklern, das Gameplay zu diversifizieren, die Spielgrafik weiter zu verbessern und für maximale Qualitätseinstellungen für eine größere Anzahl von Systemkonfigurationen zu optimieren!
Bewertung: Ressourcenintensiv für das Spiel
Alle Grafikkarten wurden von MSI Afterburner bei maximaler Grafikqualität getestet. Der Zweck des Tests besteht darin, festzustellen, wie sich Videokarten verschiedener Hersteller unter denselben Bedingungen verhalten. Der minimale und durchschnittliche Frame-Wert wird als Leistungsindikator verwendet. Nachfolgend finden Sie die Konfiguration unserer Testsysteme.
Hardwarekonfiguration |
|
Prozessoren |
AMD Phenom II X6 1100T 3.33@4-GHz-Produkt des Unternehmens AMD AMD Phenom II X4 940 BE 3.0 @ 3.7 GHz-Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD AMD Athlon II X4 620 2.6-GHz-Produkte des Unternehmens AMD Intel Core 2 Quad Q9550 @ 4.25 GHz Intel® Core™ i7-930@4.2 GHz Intel Core i5-760 2.8 bei 4.2 GHz |
Hauptplatinen |
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD Gigabyte GA-MA790GP-DS4H Produkte, die vom Unternehmen bereitgestellt werden AMD Maximus II Formel Steckdose LGA775-Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Asus MSI X58 Eclipse Plus Socket LGA1366 Produkt von der Firma bereitgestellt MSI MSI P55-GD55 Sockel LGA1156 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI MSI 790FX-GD70 Sockel AM3 Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird MSI |
Память |
GOODRAM WIEDERGABE 1600MHz (8-8-8-24) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM GOODRAM Pro 2000MHz (8-8-8-29) Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird GOODRAM |
Videokarten |
GeForce 8800 GTS 512MB |
Multimedia-Ausstattung |
3D-Monitor LG W2363D Monitor LG E2750 3D-Vision-Kit Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Nvidia |
Netzteile |
4xSeaSonic S12D 850 Silber 850W Produkt, das von der Firma bereitgestellt wird Syntex |
Systemsoftware und Treiber |
|
Operationssystem |
Microsoft Windows 7 Ultimate Ausgabe x64 |
DirectX |
DirectX 11 |
Plattformtreiber |
Intel INF Chipsatz Aktualisierung Dienstprogramm 9.1.0.1012 |
Grafiktreiber |
Nvidia GeForce/ION LED Treiber Loslassen 275.33 AMD-Katalysator 11.5b |
Je nach Ressourcenintensität des Spiels werden weniger produktive Grafikkarten bis zum Niveau von GeForce GTS 450 und Radeon HD 4870 auf Basis von Core 2 Quad Q9550- und Phenom II X4 940 BE-Prozessoren getestet, produktivere basierend auf leistungsfähigeren Lösungen . Übertaktete Versionen von Grafikkarten, die von Sponsoren präsentiert wurden, wurden konventionellen Gegenstücken gleichgestellt, indem ihre Taktraten reduziert wurden. Unsere Grafikkarten wurden mit einer Auflösung von 1920 x 1080 bei hohen, ultrahohen und maximalen Qualitätseinstellungen getestet. Die NVIDIA 3D Vision-Technologie wurde mit hohen Qualitätseinstellungen und einer Auflösung von 1920 x 1080 getestet, da es keinen Sinn macht, mit höheren Einstellungen zu testen. AMD Eyefinity wird derzeit nicht von The Witcher 2: Assassins of Kings unterstützt.
Im Moment hat The Witcher 2: Assassins of Kings keine offizielle Optimierung für Cross Fire- und SLI-Technologien, daher funktionieren Grafikkarten, die in diesem Modus arbeiten, und ihre Single-Chip-Pendants nicht ganz richtig. Bei AMD-Grafikkarten wird der Multiprozessormodus aktiviert, indem die Treiber mit dem neuesten Hotfix aktualisiert werden, aber Besitzer von NVIDIA-Grafikkarten müssen den Rat nutzen in unserem früheren Artikel gegeben. An einer der grafisch intensivsten Stellen im 2. Kapitel der Quest „Wo ist Triss?“ wurden Leistungstests der Grafikkarte durchgeführt. Das Testen der Prozessorabhängigkeit wurde im Prolog "Im Namen des Königs" während des Angriffs auf die Belagerungsmaschine der Burgmauern durchgeführt. Testorte sind auf den Screenshots dargestellt.
Test bei hohen Qualitätseinstellungen 1920x1080
Wenn die Grafikeinstellungen in The Witcher 2: Assassins of Kings auf hohe Qualität eingestellt sind, werden fast alle Grafikeinstellungen im Spiel auf hohe Qualität eingestellt. Von den inaktiven Effekten bleiben die Schärfentiefe in den Clips, die Grenzen hängender Objekte und die transzendente Qualität ausgeschaltet.
Bei hohen Qualitätseinstellungen bieten Grafiklösungen wie Radeon HD 4870 oder GeForce GTX 280 eine akzeptable Leistung. Die optimalste Lösung für hohe Qualitätseinstellungen sollten Grafikkarten der Stufe Radeon HD 5830 oder GeForce GTX 470 und höher sein.
Testen mit ultrahohen Qualitätseinstellungen 1920x1080
Bei den besten Einstellungen sind alle Optionen auf nahezu maximale Qualität eingestellt. Mit dieser Einstellung wird eine so gefährliche Option wie "Unerhörte Qualität" aktiviert, die die Leistung aller modernen Grafikkarten um ein Vielfaches verringert ...
Wenn sie Ihnen sagen, dass ich eine Radeon HD 6970- oder GeForce GTX 580-Grafikkarte habe und das Spiel bei ultrahohen Einstellungen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 fliegt, dann ist das die übliche Prahlerei. Bei ultrahohen Qualitätseinstellungen in dieser Auflösung gibt es derzeit keine Single-Chip-Lösungen für ein komfortables Spiel in The Witcher 2: Assassins of Kings! Und wenn doch, dann müssen Sie auf eine gute Treiberoptimierung warten oder, was wahrscheinlicher ist, auf eine neue Generation von Grafikkarten.
Eine akzeptable Leistung wird von solchen Grafiklösungen wie einem Tandem aus zwei Radeon HD 6950 oder GeForce GTX 590 bereitgestellt. CF Radeon HD 6970 oder SLI GeForce GTX 580 sollten als optimale Lösungen angesehen werden.
Test bei maximaler Qualitätseinstellung 1920x1080
Und schließlich werden bei maximalen Grafikqualitätseinstellungen alle Einstellungen manuell bis zum äußersten Limit gesetzt, sodass Sie den ganzen Saft aus der RED Engine herauspressen können.
Die maximalen Einstellungen zeigen fast identische Ergebnisse mit ultrahohen. Eine akzeptable Leistung bieten CF Radeon HD 6950- oder GeForce GTX 590-Lösungen, mehr oder weniger optimale Lösungen sollten CF Radeon HD 6970 oder SLI GeForce GTX 580 in Betracht gezogen werden.
Testen mit NVIDIA 3D Vision Technology
NVIDIA 3D Vision wurde in The Witcher 2: Assassins of Kings mit „Ausgezeichnet“ bewertet, sodass Sie eine einfach konkurrenzlose 3D-Bildqualität genießen können. Die Eintauchtiefe in die Welt von 3D ist einfach kolossal. Der einzige unangenehme Faktor ist die eklatant niedrige Leistung von Grafikkarten im Spiel, daher wurde dieser Test nur mit hohen Qualitätseinstellungen durchgeführt.
Testen bei maximalen Qualitätseinstellungen mit NVIDIA 3D Vision-Technologie 1920x1080
Bei Verwendung der 3D-Vision-Technologie sinkt die Leistung von Karten je nach Modell der Grafikkarte um 60-70 % des Standardmodus. Das Minimum, das für ein komfortables Spiel in 3D bei einer Auflösung von 1920 x 1080 bei hohen Einstellungen benötigt wird, ist eine Grafikkarte der Stufe GeForce GTX 590 und höher.
Testen der Prozessorabhängigkeit
Wir haben die Prozessorabhängigkeit an 10 Modellen mit Basiskonfigurationen getestet, die heute die relevantesten sind. Der Test wurde im Prolog „Im Namen des Königs“ an der oben auf dem Bildschirm angezeigten Stelle durchgeführt, diesmal in einer Auflösung von 1920 x 1080 mit minimalen Grafikqualitätseinstellungen.
Testen der Prozessorabhängigkeit bei minimalen Qualitätseinstellungen 1920x1080
Alle von uns getesteten Prozessormodelle konnten The Witcher 2: Assassins of Kings erfolgreich bewältigen. Die späteren Multiprozessorlösungen beider Hersteller erscheinen für ein komfortables Spiel am ehesten zu bevorzugen.
![]() |
The Witcher 2: Assassins of Kings ist das erfolgreichste Projekt nicht nur im RPG-Genre, sondern auch in der gesamten Gaming-Branche. Schon jetzt kann das Spiel den Titel Spiel des Jahres für sich beanspruchen! |
![]() |
Die Grafik im Spiel ist einfach unglaublich. Die Polen haben ihr Bestes gegeben, ihre Grafik-Engine für lange Zeit fertiggestellt und bereichert. |
![]() |
Optimierung von The Witcher 2: Assassins of Kings Sehr gut. Der einzige Nachteil ist, dass bei ultrahohen Einstellungen nur wenige spielen können ... |
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 95% [38 Stimmen]